Aktion
|
Veranstaltungs-Nr.
|
Veranstaltungen
|
|
|
090669
|
|
093129
|
„Deixis und Deiktika – „Zeigen“ – ein sprachliches und nichtsprachliches Universale und ein anthropologisches Existenzial“
|
|
092572
|
„Prof, Sprachmittlug ist doch eigentlich wie eine Übersetzung, oder? Ich versteh das einfach nicht!“ Progressive Übungsformate und Bewertung von Sprachmitt-lungsaufgaben im modernen Italienischunterricht
|
|
092935
|
Abschlusskolloquium
|
|
|
Abteilungssitzung - Literatur- und Mediendidaktik
|
|
092700
|
Academic Skills Gruppe I
|
|
092701
|
Academic Skills: Gruppe II
|
|
092702
|
Academic Skills: Gruppe III
|
|
092703
|
Academic Skills: Gruppe IV
|
|
092874
|
Academic Work Experience (Tutorial for BA Students or Organisation of NTS Day)
|
|
|
Actuele Nederlandse poëzie
|
|
092315
|
*Adalbert Stifter, Erzählungen (Blockseminar)
|
|
092589
|
Agua y selva: Naturdarstellungen in lateinamerikanischer Literatur und Kino
|
|
999999
|
AGYA Sommerschule
|
|
093067
|
Ägyptisch I
|
|
092362
|
Aktualität und Aktualisierbarkeit von Literatur für die Schule
|
|
092591
|
Álex de la Iglesia y el cine contemporáneo de España
|
|
|
Alumnitag
|
|
092861
|
American Public Libraries: Collection Development, Organization, and Access
|
|
092355
|
Analyse von Pop-Songs
|
|
092351
|
**Annette von Droste-Hülshoffs Naturlyrik
|
|
092485
|
Annie Ernaux (Prix Nobel de littérature 2022): « ethnologue de soi-même » et des autres…
|
|
092353
|
Antikenrezeption in medialer Perspektive
|
|
093068
|
Arabisch II
|
|
|
Archäologie/Diagonal-Sitzung
|
|
093165
|
Archäologische Geländebegehungen: Theorien und Anwendungen [AM 2b / AM 3b]
|
|
093149
|
Archäologische Keramikdokumentation
|
|
093157
|
Archäologische Quellen Altvorderasiens [GM 2.5]
|
|
093127
|
Argumentationstheorie
|
|
092104
|
Aspekte der Sprach-, Literatur- und Mediendidaktik
|
|
092299
|
Aspekte fingierter Mündlichkeit in literarischen Erzähltexten
|
|
|
AStA - Shari Langner
|
|
092361
|
Ästhetische Erfahrung-Literarisches Lernen-Literarische Kompetenz
|
|
093089
|
Aufbaukurs Grammatik: Phänomene des klassischen Arabisch
|
|
093166
|
Auf in den Kampf: Texte aus dem Umfeld militärischer Kampagnen [VMb (Mäg5) / M 2.3 (Mäg7)]
|
|
092319
|
Aufklärung und aufklären. Literarische Öffentlichkeiten (1720-1790)
|
|
093190
|
Ausstellungen Jüdischen Lebens im Wandel der Zeit: von den Anfängen 1887 bis heute
|
|
|
Australian Studies Focus Event
|
|
093151
|
Auswertung einer Ausgrabungsdokumentation
|
|
092490
|
Autobiographie und Autofiktion in der modernen französischen Literatur
|
|
092100
|
Autorenrunden im inklusiven Deutschunterricht
|
|
092368
|
Autosoziobiografien. Die soziale Frage in narrativen Texten der Gegenwart
|
|
|
BA/MA-Sitzung
|
|
092564
|
Bandes dessinées im Französischunterricht der Sek. I einsetzen
|
|
092331
|
Basale Leseprozesse und ihre Förderung
|
|
|
B.A.-Studiengang Antike Kulturen Ägyptens und Vorderasiens
|
|
|
Baumaßnahmen
|
|
|
Begleitseminar (alle Schulstufen)
|
|
092181
|
Begleitseminar zum Mercator-Projekt
|
|
|
Begrüßungsveranstaltung - Erasmus - Frau Haas / Herr Fischer
|
|
|
Berufspraktikum im englischsprachigen Ausland
|
|
093027
|
Berufspraxis/Projekt
|
|
312118
|
Berufspraxis Theater. Strukturen, Produktionen, Jobs – Ein theoretisch-praktischer Ausflug hinter die Kulissen
|
|
092134
|
Berufsvorbereitender und -begleitender Deutschunterricht
|
|
|
Berufungskommission - Literaturwissenschaft - Herr Blödorn
|
|
|
Berufungskommission - Sprachwissenschaft - Frau Dammel
|
|
|
Berufungsvorträge Juniorprofessur Sinologie
|
|
|
Besprechung Abteilung 4.2 (ULB, Bibliotheken FB 09)
|
|
|
Besprechung - Frau Bönnighausen
|
|
|
Besprechung Herr Paffrath
|
|
092852
|
Beyond Words: American Experimental Poetry
|
|
093333
|
Big Books Across Markets: From Bestsellers to Celebrity Authorship
|
|
093015
|
Biofictie
|
|
093332
|
Bookishness: A Workshop with Jessica Pressman
|
|
092766
|
Borders in American Literature
|
|
092856
|
Boundaries of the Book: Forms, Materials, Contexts
|
|
092854
|
British 17th-Century Poetry (neu)
|
|
092333
|
*Bücherwelten eröffnen
|
|
|
Buchvorstellung Prof. Grundmann
|
|
312112
|
Bühnentraining - Vom Körper zur Stimme
|
|
092563
|
Chansons im Französischunterricht
|
|
092476
|
Charles Baudelaire. Moderne Dichtung und ihre europäische Rezeption.
|
|
|
ChatGPT
|
|
|
ChatGPT Frau Reuvekamp
|
|
092789
|
Childhood Language Development: The First Language and Beyond
|
|
093303
|
Chinabezogene Exkursion
|
|
093304
|
China im Museum (mit Exkursion ins Museum für Ostasiatische Kunst, Köln)
|
|
093307
|
Chinesische Kalligraphie - Eine praktische Einführung (Gruppe A)
|
|
093308
|
Chinesische Kalligraphie - Eine praktische Einführung (Gruppe B)
|
|
092593
|
Cimarrones, Nay de Gambia, la Afrodiáspora y el Atlántico Negro: Manifestaciones culturales y literarias afrocolombianas
|
|
092816
|
Classroom Discourse: Gruppe I
|
|
092817
|
Classroom Discourse: Gruppe II
|
|
092096
|
Code-Switching in norddeutschen Alltagsgesprächen
|
|
093309
|
Colloquium
|
|
|
Colloquium zur Kulturgeschichte des Alten Ägypten
|
|
092622
|
Comentario de textos
|
|
092623
|
Comentario de textos
|
|
092621
|
Comentario de textos
|
|
092439
|
Comicsprache und Comicübersetzung
|
|
092546
|
Commento di testi
|
|
092601
|
Competencia lingüística I
|
|
092603
|
Competencia lingüística I
|
|
092602
|
Competencia lingüística I
|
|
092604
|
Competencia lingüística II
|
|
092605
|
Competencia lingüística II
|
|
092606
|
Competencia lingüística II
|
|
092607
|
Competencia lingüística III
|
|
092608
|
Competencia lingüística III
|
|
|
Conference on Language and Power
|
|
092788
|
Corpus Linguistics for Online Communication
|
|
092870
|
Cross-linguistic influence in foreign language acquisition
|
|
092590
|
Cuentos latinoamericanos
|
|
|
Current Research in Literary & Cultural Studies: Dissertation Workshop
|
|
092450
|
Dante, Divina Comedia
|
|
312132
|
Darstellendes Spiel
|
|
093160
|
Das akkadische Weltschöpfungsepos Enuma Elîs [AM 1c (Akk3)]
|
|
092422
|
Das amerikanische Spanisch
|
|
092477
|
Das französische Theater des 20. und 21. Jahrhunderts
|
|
093189
|
Das Jerusalemer Tempelopfer und die Verfolgungserfahrung der Juden in Aschkenas im Mittelalter
|
|
092390
|
Das literarische Werk
|
|
092325
|
Das Nibelungenlied
|
|
093184
|
Das Pesah-Fest: Liturgie – Riten – Bräuche
|
|
092437
|
Das Vulgärlatein auf der Iberischen Halbinsel
|
|
|
DaZ-Lehrendentreffen
|
|
|
DaZ Nachschreibeklausur
|
|
|
DaZ-Nachschreibeklausur
|
|
|
DaZ Schule A
|
|
|
DaZ Schule A
|
|
|
DaZ-Schule A
|
|
|
DaZ Schule B
|
|
312135
|
Debattieren als persönliches Redetraining
|
|
092262
|
Deeskalation in der Schule
|
|
|
Dekanatsbesprechung
|
|
093023
|
De perceptie van taalvariatie
|
|
093181
|
Der Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens (1893-1938)
|
|
092584
|
Der spanische Film
|
|
|
Design Based Research in English Language Education
|
|
093095
|
Deutsche Auslandskorrespondenten im 19 Jhd. im Osmanischen Reich und Nordafrika
|
|
092268
|
Deutsch in Szene setzen
|
|
|
Deutschkurs für M.A. Studierende am Sprachenzentrum
|
|
092150
|
Deutsch, Niederländisch, Englisch: Sprachvergleich, Mehrsprachigkeit, Interkomprehension
|
|
092162
|
Deutschsprachige Literatur des Realismus I: Epochentendenzen. Erzählmodelle. Perspektiven.
|
|
|
DFG-Projekt Günthner, Dammel, Lanwer
|
|
|
DFG - Teilprojekt Lanwer
|
|
092421
|
Die altfranzösischen Dialekte
|
|
093152
|
Die Antiken des Vorderasiatischen Museums in Berlin
|
|
062612
|
Die Einstellungen der Gesellschaft (quantitative Methoden II)
|
|
093360
|
Die Entstehung des Islam
|
|
093148
|
Die Kulturen des Mittleren Niltals vom 4. Jt. v. Chr. bis zum 13. Jh. n. Chr. [M 3.2]
|
|
092321
|
Die Lieder Oswalds von Wolkenstein
|
|
093163
|
Die Literatur des alten Ägypten [AM 2b / AM 3b]
|
|
092532
|
Die Literatur zur Zeit des Humanismus und der Renaissance in Italien
|
|
092928
|
Die Neuzeit und der alte Norden
|
|
092442
|
Die Real Academia Española und ihr Beitrag zur Beschreibung der spanischen Sprache
|
|
093362
|
Die Schiiten
|
|
093361
|
Die Überlieferung über Muhammad - Einführung in die Sunna
|
|
093305
|
Die Vielfalt der Dinge. Eine Einführung in das literarische Übersetzen
|
|
093155
|
Die wichtigsten Fundplätze des pharaonischen Ägyptens [GM 2.3]
|
|
093158
|
Die wichtigsten Fundplätze des spätantiken Ägyptens [GM 2.6]
|
|
093167
|
Die Zeichenhaftigkeit der Welt: Akkadische Omina [VMb (Akk5) / M 5.4 (Akk9)]
|
|
082455
|
Differenzierung durch Bildquellenarbeit. Chancen und Herausforderungen
|
|
092117
|
Digitale Medien im inklusiven Deutschunterricht
|
|
092178
|
Digitale Medien im inklusiven Deutschunterricht in der Grundschule
|
|
|
Diputation
|
|
092783
|
Discourse Analysis
|
|
093131
|
Diskurslinguistik
|
|
|
Disputatio Joy Steigler-Herms
|
|
|
Doktorandenkolloqiuum Prof. Kogman-Appel
|
|
092890
|
Doktorandenkolloquium
|
|
092887
|
Doktorandenkolloquium
|
|
092383
|
Doktorandenkolloquium
|
|
092892
|
Doktorandenkolloquium
|
|
|
Doktorandenkolloquium
|
|
092891
|
Doktorandenkolloquium
|
|
|
Doktorandenkolloquium
|
|
093164
|
Dokumentation von Keilschrifttexten (mit Exkursion) [AM 2b / AM 3b]
|
|
312114
|
Draußen spielen! Theater, Natur und Bildung für nachhaltige Entwicklung.
|
|
093172
|
Einführung in das Hieratische [M 2.4] (mit Tutorium)
|
|
092484
|
Einführung in das Studium der französischen Literaturwissenschaft
|
|
092938
|
Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten
|
|
092156
|
* Einführung in den Förderunterricht Deutsch als Zweitsprache (Vorbereitungsseminar Mercator-Projekt)
|
|
093358
|
Einführung in den Islam
|
|
093359
|
Einführung in den Koran
|
|
093092
|
Einführung in den syrischen Dialekt
|
|
092139
|
Einführung in Deutsch als Zweitsprache für das Grundschullehramt
|
|
092140
|
Einführung in Deutsch als Zweitsprache für Studierende mit philologischem Fach
|
|
092141
|
Einführung in Deutsch als Zweitsprache für Studierende ohne philologisches Fach
|
|
092035
|
Einführung in die älteren Sprachstufen des Deutschen
|
|
092036
|
Einführung in die älteren Sprachstufen des Deutschen
|
|
092037
|
Einführung in die älteren Sprachstufen des Deutschen
|
|
092038
|
Einführung in die älteren Sprachstufen des Deutschen
|
|
092039
|
Einführung in die älteren Sprachstufen des Deutschen
|
|
092040
|
** Einführung in die älteren Sprachstufen des Deutschen
|
|
092033
|
Einführung in die älteren Sprachstufen des Deutschen - mit begleitendem Tutorium
|
|
092034
|
** Einführung in die älteren Sprachstufen des Deutschen - mit begleitendem Tutorium
|
|
093078
|
Einführung in die arabische Literatur
|
|
092163
|
Einführung in die Bibelepik
|
|
092289
|
Einführung in die deutsche Literatur des Mittelalter
|
|
092290
|
Einführung in die deutsche Literatur des Mittelalter
|
|
092288
|
Einführung in die deutsche Literatur des Mittelalter
|
|
092294
|
Einführung in die deutsche Literatur des Mittelalters
|
|
092292
|
Einführung in die deutsche Literatur des Mittelalters
|
|
092291
|
Einführung in die deutsche Literatur des Mittelalters
|
|
092293
|
Einführung in die deutsche Literatur des Mittelalters
|
|
092295
|
** Einführung in die deutsche Literatur des Mittelalters
|
|
|
Einführung in die Didaktik der romanischen Sprachen
|
|
092562
|
Einführung in die Didaktik der romanischen Sprachen
|
|
093128
|
Einführung in die georgische Sprache II
|
|
092050
|
Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft
|
|
092020
|
Einführung in die germanistische Sprachwissenschaft
|
|
062588
|
Einführung in die Kulturtheorien
|
|
092932
|
Einführung in die mediävistische Skandinavistik
|
|
092153
|
* Einführung in die Medienlinguistik
|
|
092280
|
Einführung in die neuere deutsche Literaturwissenschaft
|
|
092283
|
Einführung in die neuere deutsche Literaturwissenschaft
|
|
092282
|
Einführung in die neuere deutsche Literaturwissenschaft
|
|
092287
|
Einführung in die neuere deutsche Literaturwissenschaft
|
|
092284
|
Einführung in die neuere deutsche Literaturwissenschaft
|
|
092285
|
Einführung in die neuere deutsche Literaturwissenschaft
|
|
092286
|
Einführung in die neuere deutsche Literaturwissenschaft
|
|
092281
|
Einführung in die neuere deutsche Literaturwissenschaft
|
|
092931
|
Einführung in die neuere Skandinavistik II
|
|
093024
|
Einführung in die niederländische Sprachwissenschaft
|
|
062579
|
Einführung in die Praxis der nachhaltigen Entwicklungszusammenarbeit (EZ)
|
|
092432
|
Einführung in die spanische Sprachwissenschaft
|
|
092585
|
Einführung in die spanische und lateinamerikanische Literaturwissenschaft
|
|
092428
|
Einführung in die Sprachkontaktforschung (für Studierende aller romanischer Sprachen)
|
|
102336
|
Einführung in die Statistik mit R
|
|
093077
|
Einführung in Religion und Theologie des Islams
|
|
093074
|
Einführung ins Osmanische
|
|
062582
|
Einführungskurs für SPSS (2-Fach-Bachelor)
|
|
|
Einführungsveranstaltungen für Erstsemester WiSe 2022/23
|
|
|
Einführungsveranstaltung für Studierende des Faches Französisch
|
|
093087
|
Ein Gedächtnis für die Zukunft: Formen und Funktionen von Erinnerung in der modernen arabischen Literatur und Kunst
|
|
092578
|
Einsatz von literarischen Texten zur individuellen Förderung im Spanischunterricht
|
|
092577
|
Einsatz von Sachtexten zur individuellen Förderung im Spanischunterricht
|
|
092252
|
Einsteigen in die Rederhetorik für die berufliche Praxis in der Grundschule
|
|
|
Eintrag gelöscht
|
|
|
Einzelveranstaltung
|
|
|
Einzelveranstaltung
|
|
092937
|
E-Learning-Einheit Career Service Praktikum
|
|
092071
|
Elementare Ausdrucks- und Gesprächskompetenz fördern
|
|
092846
|
English for Everyone! Supporting diverse learners via inclusive EFL
|
|
|
ERASMUS+ Informationsveranstaltung
|
|
092263
|
Erklären - Veranschaulichen - Visualisieren im Unterricht
|
|
|
Erneuerung Medientechnik in ES333, ES226, ES203
|
|
|
Eröffnung Forschungsstelle "Digitale Papyrologie" und Antrittsvorlesung Prof. Dr. Gesa Schenke
|
|
092132
|
** Erwerb und Förderung von Deutsch als Zweitsprache
|
|
|
Erzählen im digitalen Zeitalter
|
|
092179
|
Erzählen in Hörmedien
|
|
092350
|
Erzählen transmedial
|
|
092306
|
Erzählen um 1800
|
|
092069
|
Erzählen und Gespräche führen - mündliche Kompetenzen entwickeln im Deutschunterricht der Grundschule
|
|
092389
|
Erzählungen im Deutschunterricht - literaturdidaktische Analysen
|
|
093207
|
Erzählungen und Kurzprosa Vladimir Nabokovs
|
|
092594
|
España y Marruecos – conflictos y contactos culturales en la literatura
|
|
|
Event Organisation/Project Management (BAPS)
|
|
092849
|
Examinations in FL Teaching and Learning
|
|
092894
|
Examinations in FL Teaching and Learning
|
|
092848
|
Examinations in FL Teaching and Learning
|
|
092850
|
Examinations in FL Teaching and Learning (nur G)
|
|
092510
|
Explication de textes
|
|
092511
|
Explication de textes
|
|
092512
|
Explication de textes
|
|
|
Fachbereichsratssitzung FB 09
|
|
093012
|
Fachdidaktik II: Mondelinge taalvaardigheid in het VTO
|
|
093026
|
Fachdidaktik I: Nederlands op school
|
|
092571
|
Fachdidaktisches Masterarbeitskolloquium
|
|
|
Fachschaft AKÄV: Musikalische Probe
|
|
|
Fachschaft AKÄV: Sommersemester 2022 SAU bzw. Sommerfest
|
|
|
Fachschaft Anglistik - Bücherflohmarkt
|
|
|
Fachschaftenkonferenz - Herr Flottmann
|
|
|
Fachschaft Germanistik
|
|
|
Fachschaft Romanistik
|
|
|
Fachschaftsveranstaltung
|
|
093302
|
Fachtagung/Fachvorträge
|
|
092304
|
Faust I
|
|
|
Feierliche Abschlussveranstaltung - Kooperationsprojekt CEMES
|
|
093159
|
Fernab der Heimat. Lektüre mittelägyptischer Erzählungen [AM 1c (Mäg3)]
|
|
092370
|
*Figur und Person - Transtextuelles und intermediales Erzählen in Gegenwart und Vormoderne
|
|
092144
|
Film als Medium der Sprachreflexion
|
|
092374
|
*Film der 1950er Jahre
|
|
092364
|
*Filme sehen (lernen)
|
|
|
Filmscreening Introduction to Literary Studies
|
|
092858
|
Film/TV discourse: Linguistic (and Multimodal) Perspectives
|
|
092367
|
Flucht und Migration in der Gegenwartsliteratur
|
|
092859
|
Fluency and Disfluency (neu)
|
|
092844
|
Focus on the Learner - Focus on the Transition from Primary to Secondary School in EFL Education
|
|
092130
|
Förderung von mündlichen und schriftlichen Kommunikationskompetenzen
|
|
092072
|
Formen und Funktionen in der Morphologie
|
|
|
Forschungsbeirat des Fachbereichs 09
|
|
093132
|
Forschungsforum Graduiertenschule EAL
|
|
092378
|
Forschungskolloquium
|
|
092599
|
Forschungskolloquium
|
|
092941
|
Forschungskolloquium
|
|
092158
|
* Forschungskolloquium
|
|
|
Forschungskolloquium - Frau Wagner-Egelhaaf
|
|
|
Forschungskolloquium - Herr Spiekermann
|
|
093368
|
Forschungskolloquium Innovation und Transfer digitaler Lehre
|
|
092379
|
Forschungskolloquium: Literatur- und Mediensemiotik III
|
|
093259
|
Forschungsorientiertes Arbeiten im Schwerpunkt Ägyptologie [MA PO15 M10.1]
|
|
093248
|
Forschungsorientiertes Arbeiten im Schwerpunkt Ägyptologie [MA PO22 M15.1]
|
|
093260
|
Forschungsorientiertes Arbeiten im Schwerpunkt Altorientalische Philologie [MA PO15 M10.2]
|
|
093249
|
Forschungsorientiertes Arbeiten im Schwerpunkt Altorientalistik [MA PO22 M15.2]
|
|
093261
|
Forschungsorientiertes Arbeiten im Schwerpunkt Koptologie [MA PO15 M10.3]
|
|
093250
|
Forschungsorientiertes Arbeiten im Schwerpunkt Koptologie [MA PO22 M15.3]
|
|
093262
|
Forschungsorientiertes Arbeiten im Schwerpunkt Vorderasiatische Altertumskunde [MA PO15 M10.4]
|
|
093251
|
Forschungsorientiertes Arbeiten im Schwerpunkt Vorderasiatische Archäologie [MA PO22 M15.4]
|
|
092152
|
* Forschungswerkstatt: Sequenzanalyse
|
|
092516
|
Französisch I (A1)
|
|
092518
|
Französisch II (A2)
|
|
|
Freie Räume
|
|
092624
|
Fremdsprachliche Transferkompetenz
|
|
092625
|
Fremdsprachliche Transferkompetenz
|
|
092514
|
Fremdsprachliche Transferkompetenz (C1-C2)
|
|
092513
|
Fremdsprachliche Transferkompetenz (C1-C2)/Übung zur fremdsprachlichen didaktischen Vermittlungskompetenz (C1-C2)
|
|
092176
|
Fremdwörter
|
|
092256
|
Führung übernehmen - eine Übung für angehende Lehrer*innen
|
|
|
Gastvortrag mit Prof. Luciana Villas Bôas
|
|
|
Gastvortrag / Semantic Typology
|
|
092311
|
Gattungskonzepte und Gattungsgeschichte
|
|
312104
|
Gedichte sprechen und interpretieren
|
|
092251
|
Gedichte und Balladen in der Grundschule: Das Text-Sprech-Spiel und andere aktivierende Zugänge.
|
|
092326
|
Geistliche und weltliche Spiele im Spätmittelalter
|
|
092086
|
Gendergerechte Sprache
|
|
092090
|
Genderlinguistik
|
|
|
Generalprobe Graduiertenkolleg
|
|
092098
|
Genredidaktik: Von der Bildergeschichte zum Unfallbericht
|
|
092327
|
**Georg von Ehingen: 'Reisen nach der Ritterschaft'
|
|
312618
|
* Germanistik im Beruf: Wissenschaft als Beruf
|
|
092084
|
Germanistische Sprachgeschichten
|
|
093298
|
Geschichte Chinas: Altertum
|
|
092433
|
Geschichte der französischen Sprache
|
|
092436
|
Geschichte der spanischen Sprache
|
|
093009
|
Geschichte und Kultur der 'Lage Landen'
|
|
082445
|
Geschichtskultur und Geschichtsunterricht
|
|
|
Gesperrt durch die Hausverwaltung
|
|
092449
|
Gesprächsanalyse (Italienisch)
|
|
092133
|
Gesprächskompetenz entwickeln
|
|
312125
|
Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. M.B. Rosenberg
|
|
092533
|
Giacomo Leopardi: tra disincanto e passione
|
|
|
Global Englishes Language Teaching (GELT)
|
|
|
Global Village - AStA Frau Chestnova
|
|
093025
|
Grammaticale variatie in het Nederlands
|
|
092041
|
Grammatik der deutschen Sprache
|
|
092042
|
Grammatik der deutschen Sprache
|
|
092043
|
Grammatik der deutschen Sprache
|
|
092044
|
Grammatik der deutschen Sprache
|
|
092046
|
Grammatik der deutschen Sprache
|
|
092047
|
Grammatik der deutschen Sprache
|
|
092048
|
Grammatik der deutschen Sprache
|
|
092049
|
Grammatik der deutschen Sprache
|
|
092045
|
** Grammatik der deutschen Sprache
|
|
092102
|
** Grammatikdidaktik
|
|
092068
|
Grammatik gesprochener Sprache
|
|
092066
|
Grammatik und Diskurs: Struktur und Funktion kindlicher Beschreibungen und Instruktionen
|
|
092081
|
Grammatik und Text
|
|
092105
|
** Grammatikunterricht digital
|
|
092125
|
Grammatikunterricht und Wortbildung in der Grundschule
|
|
092097
|
Grammatikwerkstatt
|
|
093125
|
Grammatische Kategorien
|
|
092126
|
Grammatisches Lernen in der Grundschule
|
|
092079
|
Graphematik und Orthographie des Deutschen
|
|
092308
|
Grimm, Kinder- und Hausmärchen
|
|
093154
|
Grundelemente des Akkadischen [GM 2.2] (mit Tutorium)
|
|
093153
|
Grundelemente des Mittelägyptischen [GM 2.1] (mit Tutorium)
|
|
093306
|
Grundkurs Modernes Chinesisch II
|
|
092259
|
Grundschullehramt als Sprechberuf - Grundlagen zu Kommunikation und Stimme
|
|
|
Gruppe II: Intercultural Studies mit Dossier
|
|
|
Gruppe I: Intercultural Studies mit Dossier (2fach BA, HRGe, BK)
|
|
092820
|
Gruppe I: Interkulturelles Dossier - at home and abroad
|
|
093330
|
GSPoL Colloquium
|
|
092487
|
Gustave Flaubert: Trois contes (1877) – Réalisme, religion, mythe-écriture
|
|
012060
|
Hauptseminar (DaZ-Modul): Mehrsprachigkeit in der Schule
|
|
022303
|
Hauptseminar: "Sie werden in neuen Sprachen reden" (Mk 16,17) - Sprachsensiblen Religionsunterricht gestalten
|
|
012040
|
Hauptseminar: Themenzentriertes fachdidaktisches Hauptseminar: Religionsunterricht im Horizont der Orthodoxie
|
|
|
Hausverwaltung
|
|
093178
|
Hebräisch – Fortgeschrittene II
|
|
093176
|
Hebräisch - Anfänger II
|
|
|
Hebräisch Prüfung
|
|
|
Hebräisch Prüfung
|
|
312117
|
Herausfordernd anders! Interkulturelle Begegnungen kommunikativ gestalten.
|
|
092930
|
Heroenzeitalter
|
|
092115
|
Heterogenität im inklusiven Deutschunterricht (Plus 2 Blocktage)
|
|
092420
|
Hispanoarabische Sprachkontakte
|
|
092093
|
Historisch bedingte sprachliche Zweifelsfälle (HIST)
|
|
|
Hochschultag 2022: Das Studium der Anglistik in Münster (Rapp, Fb9 24505)
|
|
092329
|
Hochstapler und Doppelgänger: Identitätsmissbrauch in Literatur und Recht
|
|
092488
|
Honoré de Balzac et le roman philosophique
|
|
|
Hörfunktexte in Theorie und Praxis
|
|
092360
|
*Hörfunk-Texte: Theorie und Praxis
|
|
312120
|
Ich trau mich! Selbstbewusstes Auftreten für Studentinnen
|
|
092535
|
Il cinema di Paolo e Vittorio Taviani: paesaggio e linguaggio
|
|
|
Independent Study
|
|
|
Independent Study Group (Book Studies)
|
|
|
Independent Study Group (Linguistics)
|
|
|
Independent Study Group (Linguistics)
|
|
|
Independent Study Group (Literary Studies)
|
|
|
Independent Study Group (Literary Studies)
|
|
092575
|
Individuelle Mehrsprachigkeit und digitale Lernumgebungen im kompetenzorientierten Spanischunterricht
|
|
|
Info-Café
|
|
|
Informationsveranstaltung SAP SLcM (CMS) Master Sinologie
|
|
|
Informationsveranstaltung "Self-Study and Portfolio" (obligatorisch)
|
|
|
Informelle Dekan*innenrunde
|
|
|
Infoveranstaltung - Herr Sieg
|
|
|
Infoveranstaltung "Self-Study and Portfolio"
|
|
092334
|
Inklusionsorientierter Literaturunterricht in der Grundschule
|
|
092113
|
Inklusive Bildungssprachförderung
|
|
092566
|
Inklusiver Umgang mit Heterogenität und Diversität im Französischunterricht
|
|
092579
|
Inklusiver Umgang mit Heterogenität und Diversität im Spanischunterricht
|
|
092101
|
Inklusive Sprachvermittlung
|
|
093014
|
Inleiding in de Nederlandse poëzie
|
|
|
Institutssitzung
|
|
|
Institutsvorstandssitzung und Dozententreffen IJS
|
|
092727
|
Integrated Language Skills I (Gruppe I)
|
|
092728
|
Integrated Language Skills I (Gruppe II)
|
|
092729
|
Integrated Language Skills I (Gruppe III)
|
|
092730
|
Integrated Language Skills I (Gruppe IV)
|
|
092735
|
Integrated Language Skills I (Gruppe IX)
|
|
092731
|
Integrated Language Skills I (Gruppe V)
|
|
092732
|
Integrated Language Skills I (Gruppe VI)
|
|
092733
|
Integrated Language Skills I (Gruppe VII)
|
|
092734
|
Integrated Language Skills I (Gruppe VIII)
|
|
092736
|
Integrated Language Skills I (Gruppe X)
|
|
092737
|
Integrated Language Skills I (Gruppe XI)
|
|
092738
|
Integrated Language Skills I (Gruppe XII)
|
|
092739
|
Integrated Language Skills I (Gruppe XIII)
|
|
092740
|
Integrated Language Skills I (Gruppe XIV)
|
|
092741
|
Integrated Language Skills I (Gruppe XV)
|
|
092742
|
Integrated Language Skills I (Gruppe XVI)
|
|
092131
|
Integrativer Deutschunterricht in der Oberstufe
|
|
092160
|
Interaktionale Linguistik
|
|
092129
|
* Interaktive Förderung der Zuhör- und Erzählkompetenzen
|
|
092161
|
Interkulturelle Kompetenz und interkulturelles Lernen im DaF/DaZ-Unterricht
|
|
092536
|
Intermediales (Traum-) Erzählen bei Antonio Tabucchi
|
|
092352
|
Intermedialität in der Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
|
|
|
Internationale Konferenz des Graduiertenkollegs Literarische Form
|
|
|
Internationale Tagung der Partner-Universitäten Fachdidaktik Englisch
|
|
093083
|
Internet-Fatwas
|
|
|
Internship/Praktikum - Betreuung Praktikumsbericht
|
|
092784
|
Introduction to Early Modern English
|
|
|
Introduction to Early Modern English - entfällt!!! -
|
|
092805
|
Introduction to EFL II: Group VI
|
|
092800
|
Introduction to EFL II: Gruppe I
|
|
092801
|
Introduction to EFL II: Gruppe II
|
|
092802
|
Introduction to EFL II: Gruppe III
|
|
092803
|
Introduction to EFL II: Gruppe IV
|
|
092808
|
Introduction to EFL II: Gruppe IX
|
|
092804
|
Introduction to EFL II: Gruppe V
|
|
092806
|
Introduction to EFL II: Gruppe VII
|
|
092807
|
Introduction to EFL II: Gruppe VIII
|
|
092809
|
Introduction to EFL II: Gruppe X
|
|
092778
|
Introduction to English Grammar
|
|
092706
|
Introduction to English Linguistics II (Gruppe I)
|
|
092707
|
Introduction to English Linguistics II (Gruppe II)
|
|
092708
|
Introduction to English Linguistics II (Gruppe III)
|
|
092709
|
Introduction to English Linguistics II (Gruppe IV)
|
|
092714
|
Introduction to English Linguistics II (Gruppe IX)
|
|
092710
|
Introduction to English Linguistics II (Gruppe V)
|
|
092712
|
Introduction to English Linguistics II (Gruppe VII)
|
|
092713
|
Introduction to English Linguistics II (Gruppe VIII)
|
|
092715
|
Introduction to English Linguistics II (Gruppe X)
|
|
092716
|
Introduction to English Linguistics II (Gruppe XI)
|
|
092717
|
Introduction to English Linguistics II (Gruppe XII)
|
|
092718
|
Introduction to Literary and Cultural Studies II: Gruppe I
|
|
092719
|
Introduction to Literary and Cultural Studies II: Gruppe II
|
|
092720
|
Introduction to Literary and Cultural Studies II: Gruppe III
|
|
092721
|
Introduction to Literary and Cultural Studies II: Gruppe IV
|
|
092726
|
Introduction to Literary and Cultural Studies II: Gruppe IX
|
|
092722
|
Introduction to Literary and Cultural Studies II: Gruppe V
|
|
092723
|
Introduction to Literary and Cultural Studies II: Gruppe VI
|
|
092724
|
Introduction to Literary and Cultural Studies II: Gruppe VII
|
|
092725
|
Introduction to Literary and Cultural Studies II: Gruppe VIII
|
|
|
Introduction to Pragmatics - entfällt - !
|
|
093079
|
Islamische Handschriftenkunde
|
|
093082
|
Islamisches Familienrecht
|
|
093084
|
Islamisches Familienrecht
|
|
093072
|
Islamisch geprägte Räume und Kulturen: Einführung in ihre Geschichte 1
|
|
092537
|
Italienische Lyrik des Novecento
|
|
092540
|
Italienische Sprachkompetenz III
|
|
092435
|
Italienische Varietätenlinguistik
|
|
|
Italienisch für Anfänger
|
|
092547
|
Italienisch I
|
|
092548
|
Italienisch I
|
|
092549
|
Italienisch II
|
|
092550
|
Italienisch II
|
|
092482
|
Jean Cocteau
|
|
092763
|
Jonathan Swift and Women (Poets)
|
|
312608
|
Journalistische Schreibwerkstatt. Ein Kurs für Frauen.
|
|
093183
|
Jüdische (Kultur)geschichte in der Vormoderne
|
|
092324
|
*Jugendstil und Impressionismus
|
|
|
Juneteenth Event - Literary Evening
|
|
093208
|
*Kafka und das Judentum
|
|
092629
|
Katalanisch I
|
|
092628
|
Katalanisch II
|
|
092762
|
Key Moments in American Literary History
|
|
092346
|
Kinder- und Jugendliteratur im inklusiven Deutschunterricht
|
|
092336
|
Kinder- und Jugendmedien
|
|
092300
|
Klang/Poesie
|
|
093299
|
Klassisches Chinesisch II
|
|
|
Klausureinsicht
|
|
|
Klausur Fremdsprachliche Transferkompetenz (Montagsgruppe)
|
|
|
Klausurtermin Anglistik April 2018
|
|
|
Klausurtermin Anglistik April 2020
|
|
|
Klausurtermin April 2017
|
|
|
Klausurtermine Anglistik Februar 2019
|
|
|
Klausurtermine Anglistik Januar/Februar 2018
|
|
|
Klausurtermine Anglistik Juli 2018
|
|
|
Klausurtermine Anglistik Juli 2019
|
|
|
Klausurtermine Anglistik Juli 2019
|
|
|
Klausurtermine Anglistik Juli/August 2017
|
|
|
Klausurtermine Anglistik Oktober 2017
|
|
|
Klausurtermine Anglistik Oktober 2018
|
|
|
Klausurtermine Anglistik Oktober 2020
|
|
|
Klausurtermine - Aspekte der Sprach- und Literaturdidaktik
|
|
|
Klausurtermine - Einführung in Deutsch als Zweitsprache - Frau Simsek
|
|
|
Klausurtermine Februar 2020
|
|
|
Klausurtermine Februar 2020
|
|
|
Klausurtermine Februar 2021
|
|
|
Klausurtermine Februar 2022
|
|
|
Klausurtermine Februar 2023
|
|
|
Klausurtermine Juli 2020
|
|
|
Klausurtermine Juli 2022
|
|
|
Klausurtermine Juli 2023
|
|
|
Klausurtermine März/April 2020
|
|
|
Klausurtermine September 2023
|
|
|
Klausurtermine September/Oktober 2019
|
|
|
Klausurtermin - Frau Dammel
|
|
|
Klausurtermin - Frau Stathi
|
|
|
Klausur T. Pirard
|
|
|
Klausur Übersetzung Deutsch-Spanisch I (Pauly)
|
|
|
Klausur Übersetzung Deutsch-Spanisch I (Pauly)
|
|
|
Klausur Vorlesung und Einführung in das Studium der französischen Literaturwissenschaft - Kurs Doering
|
|
092305
|
Kleine Formen
|
|
092598
|
Kolloquium
|
|
092633
|
Kolloquium
|
|
|
Kolloquium
|
|
092494
|
Kolloquium für Doktoranden und GSPoL
|
|
093182
|
Kolloquium für Doktorand*innen
|
|
092155
|
Kolloquium für EAS-Studierende mit Auflagen: Theorien und Methoden der Angewandten Linguistik
|
|
093017
|
Kolloquium für ExamenskandidatInnen (alle Studiengänge)
|
|
092272
|
Kolloquium für Sprecherzieher*innen
|
|
092492
|
Kolloquium für Studierende der Fächer Französisch und Italienisch
|
|
092448
|
Kolloquium (für Studierende der Fächer Französisch und Italienisch sowie Doktoranden)
|
|
092423
|
Kolloquium (für Studierende der Fächer Französisch und Spanisch)
|
|
092430
|
Kolloquium (für Studierende der Fächer Französisch und Spanisch sowie Doktoranden)
|
|
|
Kolloquium mit Anschlussveranstaltung
|
|
|
Kolloquium (mit landeskundlicher Ausrichtung)
|
|
|
Kolloquium zur Kulturgeschichte des Alten Orients
|
|
|
Kombiklausur Italienisch
|
|
|
Kombiklausur Übersetzung I / Sprachkompetenz I
|
|
|
Kommunikation und Interaktion in französischer Sprache II
|
|
312109
|
Kommunikative Schlagfertigkeit
|
|
092165
|
Komparatistik - Themen, Ansätze, Perspektiven
|
|
312128
|
Konflikten mit Klarheit begegnen
|
|
092933
|
Konstruktion und Reflexion kultureller Identität in Literatur und Film (Kulturelle Repräsentationen / Intersk. Hörverständnis)
|
|
093247
|
Kontinuitäten und Diskontinuitäten: Ein Vergleich von historischen Entwicklungen und archäologischen Befunden [MA PO15 M4.2 / MA PO22 M12.2]
|
|
092177
|
Kontrastive Linguistik und Zweitspracherwerb
|
|
093070
|
Konversation 1
|
|
092255
|
Kooperative Unterrichtsmethoden erproben -für angehende Lehrer*innen der Mittel- und Oberstufe
|
|
093270
|
Koptische literarische Texte II: Lebensideale [M 8.3 (Kop6)]
|
|
093162
|
Koptisch I [AM 1c (Kop1)] (mit Tutorium)
|
|
093168
|
Koptisch III: Aus dem Leben gegriffen [VMb (Kop3)]
|
|
092257
|
Körpersprache für angehende Lehrer*innen
|
|
312102
|
Körpersprache und Sprechausdruck im Beruf
|
|
092309
|
**Krimis für Kinder
|
|
092154
|
* Kritische Diskursanalyse
|
|
092148
|
* Kulinarische Linguistik - synchron und diachron
|
|
092934
|
Kulturelle Repräsentationen: Svensk film genom åren / Intersk. Hörverständnis
|
|
093336
|
Kulturmanagement - eine praktische Orientierung mit Hendrik Hilgert
|
|
092377
|
Kulturpoetik der 1950er Jahre V
|
|
093010
|
Kulturvermittlung (mit Exkursion)
|
|
093210
|
*Künstlernovellen
|
|
092592
|
La España liberal del siglo XIX: literatura y cultura
|
|
092595
|
La historia ambiental, el presente ecológico y la literatura latinoamericana
|
|
312119
|
Lampenfieber überwinden - Auftreten ohne Angst
|
|
092509
|
Landeskunde/Interkulturalität
|
|
093296
|
Landeskunde und Gesellschaft Chinas
|
|
092620
|
Landeskunde und Interkulturalität
|
|
092486
|
La tragédie classsique : Pierre Corneille et Jean Racine
|
|
092489
|
Le don comme sujet littéraire du Moyen Âge à nos jours
|
|
|
Lehrbeauftragte im WiSe 2022-23
|
|
092157
|
Lehr- und Unterrichtspraktika an Bildungseinrichtungen bei Kooperationspartnern im Ausland
|
|
092080
|
Leichte Sprache
|
|
093174
|
Lektüre akkadischer Beschwörungsrituale [M 5.3 (Akk8)]
|
|
093175
|
Lektüre fayumischer, bohairischer, subachmimischer und oxyrhynchitischer Texte [M 8.4 (Kop7)]
|
|
092136
|
Lektürekolloquium
|
|
092380
|
Lektüreliste
|
|
093080
|
Lektüreübung zu einem Teilgebiet aus dem Bereich Religion und Theologie
|
|
092480
|
Le Nouveau Roman
|
|
092534
|
Leonardo Sciascia - Kriminalromane jenseits der Norm
|
|
092483
|
Le printemps érable de 2012 et sa réflexion dans la littérature québécoise
|
|
312609
|
Leseforum - Bücher im Gespräch. Ein Kurs für Frauen
|
|
|
Lesegruppe altenglischer Literatur
|
|
|
Le théâtre classique
|
|
093088
|
Lexikographie / Maqamen
|
|
092574
|
Lieder im Spanischunterricht
|
|
092791
|
Linguistic Methods (Gruppe I)
|
|
092792
|
Linguistic Methods (Gruppe II)
|
|
092793
|
Linguistic Methods (Gruppe III)
|
|
092794
|
Linguistic Methods (Gruppe IV)
|
|
092795
|
Linguistic Methods (Gruppe V)
|
|
092796
|
Linguistic Methods (Gruppe VI)
|
|
092798
|
Linguistic Methods (Gruppe VII)
|
|
092799
|
Linguistic Methods (Gruppe VIII)
|
|
|
Literaire genres
|
|
092314
|
Literarische Jugendbewegungen
|
|
092330
|
Literarisches Lernen in der Grundschule
|
|
092342
|
Literarisches Lernen und Lehren im Deutschunterricht
|
|
092349
|
Literarisches Lernen - Von Ronja Räubertochter bis Sankt Irgendwas
|
|
312610
|
Literarisches Schreiben: Münster erzählen
|
|
092303
|
Literarisches (vor)lesen: Bilderbuch
|
|
092363
|
Literatur als Erfahrungsangebot
|
|
093085
|
Literatur der Mamlukenzeit
|
|
092344
|
Literatur im offenen Unterricht
|
|
092365
|
Literatur in der Oberstufe
|
|
092339
|
(Literatur)Lesen
|
|
092312
|
Literatur und Mythologie
|
|
092313
|
Literatur und Oralität in systematischer und historischer Perspektive
|
|
092347
|
*Literaturunterricht und Inklusion
|
|
092322
|
*Literatur von Frauen - Frauenliteratur?
|
|
093016
|
Literaturwissenschaftliche Forschungsmethoden
|
|
092520
|
Literaturwissenschaftliches Forschungsseminar zum spanischen Theater und Theater-Exkursion nach Madrid (Blockseminar)
|
|
092296
|
**Lyrik, Lyrics und Poetry Slams
|
|
092573
|
Mailand als Zentralabiturthema in inklusiven und heterogenen Italienischlerngruppen
|
|
|
Maltester-Hilfsdienst (mit LF am 25.05.2023 tel. besprochen)
|
|
|
MAP Sprachkompetenz und Übersetzung
|
|
|
MAP Vertiefungsmodul Sprachpraxis Französisch
|
|
092341
|
**Märchen im Deutschunterricht
|
|
|
Master-Informationsveranstaltung
|
|
092138
|
Master-Kolloquium (eigenverantwortlich organisiert)
|
|
|
Master-Kolloquium und Workshop (Herr Folkerts)
|
|
092137
|
Master-Symposium
|
|
093075
|
Master- und Bachelorcolloquium
|
|
093120
|
Master- und Doktorandenkolloquium
|
|
092381
|
*Master- und Forschungskolloquium
|
|
|
M.A.-Studiengang Papyrologie: Planung
|
|
|
M.A.-Studiengang Sprachen und Kulturen Ägyptens und Altvorderasiens
|
|
092810
|
Material Analysis and Design: Gruppe I - Focus on Listening Comprehension
|
|
092812
|
Material Analysis and Design: Gruppe III
|
|
092811
|
Material Analysis and Design: Gruppe II - Multimodality
|
|
092813
|
Material Analysis and Design: Gruppe IV - ELT with Literary Texts in the Digitized Classroom
|
|
092814
|
Material Analysis and Design: Gruppe V - Focus on Speaking
|
|
092815
|
Material Analysis and Design: Gruppe VI - Focus on Speaking
|
|
092790
|
Meaning in Language
|
|
092167
|
Medialität und realistisches Erzählen
|
|
312101
|
Mediation
|
|
|
Meet and Greet - Frau Jarling
|
|
093348
|
Mehrsprachige Methoden für die Grundschule
|
|
093347
|
Mehrsprachigkeit in der Grundschule
|
|
062904
|
Mehrsprachigkeit in der Grundschule
|
|
093344
|
Mehrsprachigkeit in der Schule I
|
|
093345
|
Mehrsprachigkeit in der Schule II
|
|
092827
|
Mehrsprachigkeit in der Schule I - L3 English Acquisition
|
|
062038
|
Mehrsprachigkeit in der Schule im sozialwissenschaftlichen Unterricht
|
|
103233
|
Mehrsprachigkeit in der Schule: Sprachsensibler Mathematikunterricht
|
|
103217
|
Mehrsprachigkeit in der Schule: Sprachsensibler Mathematikunterricht
|
|
103244
|
Mehrsprachigkeit in der Schule: Sprachsensibler Mathematikunterricht
|
|
063996
|
Mehrsprachigkeit und Diversität im Kontext von Digitalisierung: Kooperative und kollaborative Schreibformate entwickeln
|
|
063995
|
Mehrsprachigkeit und Diversität im Kontext von Digitalisierung: Kooperative und kollaborative Schreibformate entwickeln
|
|
063998
|
Mehrsprachigkeit und Diversität im Kontext von Digitalisierung: Sprachbildung kreativ und produktorientiert fördern
|
|
063997
|
Mehrsprachigkeit und Diversität im Kontext von Digitalisierung: Sprachbildung kreativ und produktorientiert fördern
|
|
092519
|
Mémoires littéraires et audiovisuelles de la Révolution française au XXe et XXIe siècles
|
|
093369
|
Methodenlabor Wahrnehmen und Entscheiden
|
|
|
Methodenworkshop
|
|
|
Mid-term Meetings Praxissemestergruppen
|
|
092896
|
Migrant and Diasporic Masculinities in Australian Texts
|
|
092895
|
Migration, Mobility, and Movement in Australian Texts
|
|
092143
|
Migration und Mehrsprachigkeit
|
|
312131
|
Mit der Stimme führen - Stimmig präsentieren. Stimmtraining auf Basis der AAP
|
|
092348
|
Mit fiktionalen Weltmodellen im (inklusiven) Literaturunterricht umgehen
|
|
312103
|
Mit Konflikten umgehen
|
|
093335
|
Mixing It Up in a Post-digital Era: Exploring Methods for Book Studies Research with Danielle Fuller (University of Alberta, Canada)
|
|
093288
|
Modernes Chinesisch II
|
|
093292
|
Modernes Chinesisch IV
|
|
092774
|
Modernist Little Magazines in Britain and North America (neu)
|
|
092897
|
Modernist Poetry Across Continents: Contemporary Relevance
|
|
092323
|
Monismus um 1900
|
|
092118
|
Morphosyntax in Spracherwerb und -vermittlung
|
|
092704
|
Multimodal Interaction
|
|
|
Mündliche Prüfungen Dr. Quabeck (01.03.2021)
|
|
092297
|
Mündliches Erzählen im historischen Kontext
|
|
092124
|
** Mündliches Erzählen in und außerhalb der Schule
|
|
092576
|
Mündlichkeit im kommunikationsorientierten Spanischunterricht
|
|
|
Münster School of Ancient Cultures Conference, "Claiming the Land from Antiquity to Modern Times"
|
|
092310
|
Münster und die Literatur
|
|
|
Nach Absprache mit den ModulkoordinatorInnen
|
|
|
Nachholklausur
|
|
|
Nachholtermine Dr. L. Tonin
|
|
|
Nachholtermin Italienisch
|
|
|
Nachklausur NL III
|
|
|
Nachmittag der Fremdsprachen 2023
|
|
|
Nachschreibe Ital
|
|
|
Nachschreibeklausur Einführung (Rolfes)
|
|
|
Nachschreibeklausuren (Garcia)
|
|
|
Nachschreibeklausur Grammatik III
|
|
|
Nachschreibeklausur Italienische Zusatzsprache II
|
|
|
Nachschreibeklausur PD Dr. A. Blum
|
|
092095
|
* Namen als soziale Marker (Sozioonomastik) (HIST) (Blockseminar)
|
|
092769
|
Narrating Transatlantic Slavery and its Legacy in Contemporary Black Literature
|
|
092159
|
* Narratologie: Erzählen und Erzählforschung
|
|
093297
|
Neuzeitliche Grundlagen Chinas
|
|
092142
|
Niederdeutsch
|
|
093008
|
Niederländisch II
|
|
092600
|
Niños tontos - microrrelatos de Ana María Matute
|
|
|
nix
|
|
092940
|
Norröne Lektüre: Egils saga Skalla-Grímssonar
|
|
|
norwegisch e landeskunde
|
|
092924
|
Norwegisch II
|
|
092925
|
Norwegisch IV
|
|
092596
|
Nuevas voces femeninas en América Latina: Enríquez, Schweblin, Melchor
|
|
092386
|
Offenes Lernforum Digitaler Selbstlernkurs
|
|
092387
|
Offenes Lernforum Digitaler Selbstlernkurs
|
|
092780
|
Old English Riddles
|
|
|
OLZ-Besprechung
|
|
092063
|
Oralität im Erstspracherwerb
|
|
092064
|
Oralität im Erstspracherwerb
|
|
|
Orientierungswoche der Fachschaft Niederlandistik
|
|
092108
|
Orthografiedidaktik
|
|
092109
|
Orthografiedidaktik
|
|
092087
|
Orthographie
|
|
092332
|
Performatives Lehren und Lernen
|
|
093065
|
Persisch II
|
|
092337
|
Phantastik im Literaturunterricht
|
|
092357
|
Phantastische Bildwelten im Literaturunterricht erschließen
|
|
093156
|
Philologische Quellen Altvorderasiens [GM 2.4]
|
|
092777
|
Phonetics and Phonology of English
|
|
092065
|
Phonetik und Phonologie
|
|
092515
|
Phonétique corrective
|
|
|
Poetry Parlor
|
|
312613
|
Poetry-Slam trifft Uni - Slam-Texte schreiben und im Sputnik Café performen
|
|
|
Polnisch Grundkurs II [BA Modul 1]
|
|
092340
|
Popliteratur im Deutschunterricht
|
|
092180
|
Pop-Musik in Deutschland
|
|
092631
|
Portugiesisch I
|
|
092630
|
Portugiesisch III
|
|
092873
|
Postgraduate Class (Book Studies)
|
|
092876
|
Postgraduate Class II (Literary Studies)
|
|
092871
|
Postgraduate Class I (Literary Studies)
|
|
092872
|
Postgraduate Class: (Linguistics)
|
|
|
Präferenzabfrage - Frau Deepen
|
|
|
Präferenzabfrage - Frau Dr. Frilling
|
|
|
Präferenzabfrage - Frau Dr. Grabbe
|
|
|
Präferenzabfrage - Frau Dr. Heitmann
|
|
|
Präferenzabfrage - Frau Dr. Schroeter-Brauss
|
|
|
Präferenzabfrage - Frau Dr. Spreckelmeier
|
|
|
Präferenzabfrage - Frau Dr. Springer
|
|
|
Präferenzabfrage - Frau Dr. Wecker
|
|
|
Präferenzabfrage - Frau Dr. Wilhelms
|
|
|
Präferenzabfrage - Frau Dr. Winter
|
|
|
Präferenzabfrage - Frau Prof. Dr. Berkemeier
|
|
|
Präferenzabfrage - Frau Prof. Dr. Dimroth
|
|
|
Präferenzabfrage - Frau Prof. Dr. Stathi
|
|
|
Präferenzabfrage - Frau Schopf
|
|
|
Präferenzabfrage - Frau Völkert
|
|
|
Präferenzabfrage - Herr Dr. Borghardt
|
|
|
Präferenzabfrage - Herr Dr. Fischer-Bakker
|
|
|
Präferenzabfrage - Herr Dr. Kamps
|
|
|
Präferenzabfrage - Herr Dr. Korten
|
|
|
Präferenzabfrage - Herr Dr. Selmani
|
|
|
Präferenzabfrage - Herr Dr. Sieg
|
|
|
Präferenzabfrage - Herr Gödde
|
|
|
Präferenzabfrage - Herr Prof. Dr. Sina
|
|
092088
|
Pragmatik: Strukturen und Kontexte
|
|
093187
|
Praktikum
|
|
092384
|
Praktikum
|
|
092936
|
Praktikum
|
|
093256
|
Praktikum (3 Wochen) [MA PO22 M17]
|
|
093257
|
Praktikum (3 Wochen) [MA PO22 M18]
|
|
093258
|
Praktikum (6 Wochen) [MA PO22 M19]
|
|
093066
|
Praktikum für Islamwissenschaftler/innen
|
|
093267
|
Praktikum [MA PO15 M18]
|
|
093268
|
Praktikum [MA PO15 M19]
|
|
093269
|
Praktikum [MA PO15 M20]
|
|
090194
|
Praktikum / Tutorium
|
|
093091
|
Praktisches Forschen an der Institutssammlung
|
|
312124
|
Präsentationstechniken für Frauen
|
|
312624
|
Präsentieren und Diskutieren in der Wissenschaft. Ein Kurs für Frauen
|
|
092014
|
Praxisbezogene Studien (Begleitung) im Fach Deutsch (G), Schwerpunkt: Leseförderung (Fortsetzung von 090159)
|
|
092019
|
Praxisbezogene Studien (Begleitung) im Fach Deutsch (G), Schwerpunkt: Sprechen und Zuhören (Fortsetzung von 090164)
|
|
092010
|
Praxisbezogene Studien (Begleitung) im Fach Deutsch (GymGes, BK), Schwerpunkt: Literarisches Lernen (Fortsetzung von 090155)
|
|
092011
|
Praxisbezogene Studien (Begleitung) im Fach Deutsch (GymGes, BK), Schwerpunkt: Literarisches Lernen (Fortsetzung von 090156)
|
|
092012
|
Praxisbezogene Studien (Begleitung) im Fach Deutsch (GymGes, BK), Schwerpunkt: Literarisches Lernen (Fortsetzung von 090157)
|
|
092013
|
Praxisbezogene Studien (Begleitung) im Fach Deutsch (GymGes, BK), Schwerpunkt: Literarisches Lernen (Fortsetzung von 090158)
|
|
092015
|
Praxisbezogene Studien (Begleitung) im Fach Deutsch (GymGes, BK), Schwerpunkt: Reflexion über Sprache (Fortsetzung von 090160)
|
|
092016
|
Praxisbezogene Studien (Begleitung) im Fach Deutsch (GymGes, BK), Schwerpunkt: Schreiben (Fortsetzung von 090161)
|
|
092017
|
Praxisbezogene Studien (Begleitung) im Fach Deutsch (HRSGe), Schwerpunkt: Förderung und Diagnostik von Schriftkompetenz (Fortsetzung von 090162)
|
|
092018
|
Praxisbezogene Studien (Begleitung) im Fach Deutsch (HRSGe), Schwerpunkt: Förderung und Diagnostik von Schriftkompetenz (Fortsetzung von 090163)
|
|
092836
|
Praxisbezogene Studien (Begleitung) im Fach Englisch (Gruppe I - e-learning) (Forts. v. 090826)
|
|
092837
|
Praxisbezogene Studien (Begleitung) im Fach Englisch (Gruppe II - e-learning) (Forts. v. 090827)
|
|
092838
|
Praxisbezogene Studien (Begleitung) im Fach Englisch (Gruppe III - e-learning) (Forts. v. 090832)
|
|
092839
|
Praxisbezogene Studien (Begleitung) im Fach Englisch (Gruppe IV - e-learning) (Forts. v. 090831)
|
|
092840
|
Praxisbezogene Studien (Begleitung) im Fach Englisch (Gruppe V - e-learning) (Forts. v. 090828)
|
|
092841
|
Praxisbezogene Studien (Begleitung) im Fach Englisch (Gruppe VI - e-learning) (Forts. v. 090829)
|
|
092842
|
Praxisbezogene Studien (Begleitung) im Fach Englisch (Gruppe VII - e-learning) (Forts. v. 090830)
|
|
092569
|
Praxisbezogene Studien (Begleitung) in Französisch und Italienisch 1
|
|
092570
|
Praxisbezogene Studien (Begleitung) in Französisch und Italienisch 2
|
|
093020
|
Praxisbezogene Studien (Begleitung) in Niederländisch
|
|
092582
|
Praxisbezogene Studien (Begleitung) in Spanisch 1
|
|
092583
|
Praxisbezogene Studien (Begleitung) in Spanisch 2
|
|
092000
|
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Deutsch (G), Schwerpunkt: Leseförderung
|
|
092001
|
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Deutsch (G), Schwerpunkt: Sprechen und Zuhören
|
|
092175
|
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Deutsch (G), Schwerpunkt: Texte schreiben
|
|
092008
|
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Deutsch (GymGes, BK), Schwerpunkt: Literarisches Lernen
|
|
092007
|
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Deutsch (GymGes, BK), Schwerpunkt: Literarisches Lernen
|
|
092009
|
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Deutsch (GymGes, BK), Schwerpunkt: Literarisches Lernen
|
|
092006
|
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Deutsch (GymGes, BK), Schwerpunkt: Literarisches Lernen
|
|
092002
|
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Deutsch (GymGes, BK), Schwerpunkt: Reflexion über Sprache
|
|
092004
|
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Deutsch (HRSGe), Schwerpunkt: Schriftkompetenz und -diagnostik
|
|
092003
|
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Deutsch (HRSGe), Schwerpunkt: Schriftkompetenz und -diagnostik
|
|
092828
|
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Englisch (Gruppe I)
|
|
092829
|
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Englisch (Gruppe II)
|
|
092830
|
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Englisch (Gruppe III)
|
|
092831
|
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Englisch (Gruppe IV)
|
|
092832
|
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Englisch (Gruppe V)
|
|
092833
|
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Englisch (Gruppe VI)
|
|
092834
|
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Englisch (Gruppe VII)
|
|
092835
|
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Englisch (Gruppe VIII)
|
|
092580
|
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Spanisch 1
|
|
092581
|
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Spanisch 2
|
|
092567
|
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) in Französisch und Italienisch 1
|
|
092568
|
Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) in Französisch und Italienisch 2
|
|
062616
|
Prekarität statt Exzellenz? Macht- und Ungleichheitsdimensionen im Feld der Wissenschaft
|
|
|
Proben Rezitationsgruppe
|
|
|
Probentermin English Drama Group
|
|
|
Probentermin theater en face
|
|
|
Probe Rezitationstheater
|
|
|
Projekttreffen - Frau Duve
|
|
|
Projekttreffen/Workshop - Prof. Dr. Dammel
|
|
|
PROMOS-Ausschuss FB 09
|
|
092149
|
* Pronomen in der Interaktion
|
|
092521
|
Propädeutikum zum literaturwissenschaftlichen Arbeiten
|
|
093263
|
Publikationsorientiertes Arbeiten im Schwerpunkt Ägyptologie [MA PO15 M11.1]
|
|
093252
|
Publikationsorientiertes Arbeiten im Schwerpunkt Ägyptologie [MA PO22 M16.1]
|
|
093264
|
Publikationsorientiertes Arbeiten im Schwerpunkt Altorientalische Philologie [MA PO15 M11.2]
|
|
093253
|
Publikationsorientiertes Arbeiten im Schwerpunkt Altorientalistik [MA PO22 M16.2]
|
|
093265
|
Publikationsorientiertes Arbeiten im Schwerpunkt Koptologie [MA PO15 M11.3]
|
|
093254
|
Publikationsorientiertes Arbeiten im Schwerpunkt Koptologie [MA PO22 M16.3]
|
|
093266
|
Publikationsorientiertes Arbeiten im Schwerpunkt Vorderasiatische Altertumskunde [MA PO15 M11.4]
|
|
093255
|
Publikationsorientiertes Arbeiten im Schwerpunkt Vorderasiatische Altertumskunde [MA PO22 M16.4]
|
|
092862
|
Publishing Books in India
|
|
093209
|
Puppen in der mitteleuropäischen Literatur und Kunst der Moderne
|
|
092765
|
Queer Futures
|
|
092369
|
Queering Realism: Homosexualität und Literatur im 19. Jahrhundert
|
|
092375
|
*Radikales Schreiben: Ilse Aichinger, Ingeborg Bachmann, Friederike Mayröcker
|
|
092587
|
Ramón del Valle-Inclán und der Esperpento
|
|
|
Raumanfrage - Seiferheld-Dahlke
|
|
093188
|
Raum und kulturelle Begegnung: Die Reisen des Benjamin von Tudela im 12. Jahrhundert
|
|
093212
|
"Rausch in Literatur und Film (und Computerspiel)"
|
|
092823
|
Reading Class: Gruppe I, 4. Sem. (Linguistics)
|
|
092825
|
Reading Class: Gruppe I, 6. Sem. (Language)
|
|
092824
|
Reading Class: Gruppe II, 4. Sem. (Literature & Culture)
|
|
092826
|
Reading Class: Gruppe II, 6. Sem. (Literature & Culture)
|
|
|
Reading Class (Gruppe II) - Linguistics
|
|
|
Reading Class (Literary and Cultural Studies)
|
|
092822
|
Reading the Library
|
|
092764
|
Reading the Transpacific
|
|
312611
|
Rechtschreibung und Zeichensetzung. Ein Intensivkurs
|
|
312107
|
Rederhetorik für Anfänger*innen
|
|
312129
|
Rederhetorik für Anfänger*innen
|
|
312105
|
Referieren, vortragen, darstellen
|
|
092151
|
* Regionalsprachliche Spektren im Emsland
|
|
092356
|
Religion in der Gegenwartsliteratur
|
|
093180
|
Religiöse Vielfalt im gegenwärtigen Judentum
|
|
092888
|
Research Colloquium
|
|
092889
|
Research Colloquium
|
|
092317
|
*Revolution! März 1848 und die Literatur
|
|
092270
|
Rhetorik für den Schulalltag
|
|
092070
|
Rhetorik für die Grundschule
|
|
|
Ringvorlesung "Aschkenas: Dynamiken in einer jüdischen Kulturlandschhaft"
|
|
092166
|
Romantik
|
|
092328
|
Romantik und Revolution: Heinrich Heines Lyrik vor und nach 1848
|
|
092551
|
Rumänisch II
|
|
092552
|
Rumänisch IV
|
|
|
Russisch Aufbaukurs I - Niveau 1 (Anfänger) / Niveau 2 (Fortgeschrittene)
|
|
093205
|
Russisch II
|
|
093206
|
Russisch IV
|
|
093211
|
Russland in Geschichte und Gegenwart
|
|
092491
|
Sade: De la philosophie au théâtre
|
|
|
Satura Journal Editorial Meeting
|
|
312121
|
Schlagfertigkeit und Improvisation - selbstsicher agieren und reagieren
|
|
093170
|
Schlüsselfundorte Syriens [VMb (Sdl2) / MA PO22 M11.4 (DSL2)]
|
|
092111
|
Schreibkompetenzen beurteilen und fördern
|
|
092127
|
Schriftliches Erzählen
|
|
092085
|
Schriftlinguistik
|
|
093300
|
Schriftsprache II: Einblicke in Liu Cixins Sci-Fi-Roman Die Drei Sonnen;
|
|
092073
|
Schrift- und Orthographiedidaktik
|
|
092074
|
Schrift- und Orthographiedidaktik
|
|
092076
|
Schrift- und Orthographiedidaktik
|
|
092075
|
Schrift- und Orthographiedidaktik
|
|
092077
|
Schrift- und Orthographiedidaktik
|
|
092078
|
Schrift- und Orthographiedidaktik
|
|
092307
|
Schrift und Schriftlichkeit in historischen Erzähltexten
|
|
0924271
|
Schule des Vorlesens - Vorlesen in der Grundschule
|
|
092926
|
Schwedisch II
|
|
092927
|
Schwedisch IV
|
|
|
Schwedisch-Sprachkurs
|
|
|
Schwedisch-Sprachkurs
|
|
092258
|
Schwierige Gespräche im schulischen Alltag
|
|
312616
|
Science Podcasting
|
|
312110
|
Selbstreflektiertes Kommunizieren
|
|
090193
|
Selbststudium und Kolloquium Linkon SL
|
|
092843
|
Selected Aspects of SLA/ELT
|
|
093123
|
Semantic Typology
|
|
092445
|
Semantik
|
|
093081
|
Seminar zu einem Teilgebiet aus dem Bereich Religion und Theologie
|
|
|
SFB-Promotionskolloquium
|
|
092781
|
Shakespeare's Language
|
|
092298
|
Sich selbst erzählen
|
|
092145
|
Silbenphonologie
|
|
|
Sitzung des Institutsvorstands, Inst. f. Ägyptologie und Koptologie
|
|
312134
|
Small Talk als sozialkommunikative Kompetenz
|
|
092857
|
Sociolinguistic Variation in the British Isles (neu)
|
|
092426
|
Sonderfälle der französischen Grammatik
|
|
092431
|
Spaniens Sprachen und Dialekte
|
|
|
Spanische Abteilung - Teamplanung
|
|
092441
|
Spanische Etymologie
|
|
092424
|
Spanische Mediensprache
|
|
092443
|
Spanische Morphologie und Wortbildung
|
|
092440
|
Spanische Phonetik und Phonologie
|
|
092588
|
Spanisches Theater nach der Transición
|
|
092444
|
Spanische Syntax
|
|
092425
|
Spanische Varietätenlinguistik
|
|
092438
|
Spanische Varietätenlinguistik
|
|
092626
|
Spanisch I
|
|
092627
|
Spanisch II
|
|
093275
|
Spätbabylonische Archivtexte
|
|
093173
|
Spätzeitliche Großgräber im Asasif [M 3.1]
|
|
312136
|
Spielerisch und entspannt mit Gruppen arbeiten
|
|
092743
|
Spoken English: Gruppe I
|
|
092744
|
Spoken English Gruppe II
|
|
092745
|
Spoken English: Gruppe III
|
|
092746
|
Spoken English: Gruppe IV
|
|
092751
|
Spoken English: Gruppe IX
|
|
092747
|
Spoken English Gruppe V
|
|
092748
|
Spoken English: Gruppe VI
|
|
092749
|
Spoken English: Gruppe VII
|
|
092750
|
Spoken English: Gruppe VIII
|
|
092752
|
Spoken English: Gruppe X
|
|
092761
|
Spoken English: Gruppe XI (neu)
|
|
092120
|
Sprache der Medialität | Medialität der Sprache
|
|
092121
|
** Sprache in den (neuen) Medien
|
|
092122
|
** Sprache in den (neuen) Medien
|
|
092123
|
Sprache in der Ära von Künstlicher Intelligenz
|
|
093121
|
Sprachen der Welt
|
|
|
Sprachen der Welt
|
|
092067
|
Spracherwerb
|
|
093346
|
Spracherwerbsforschung und Sprachdidaktik – Einblicke und einige Implikationen für die Praxis
|
|
092146
|
Sprache und Autismus
|
|
092119
|
Sprache und Medialität
|
|
092128
|
* Sprachförderung
|
|
092495
|
Sprachkompetenz I (B1)
|
|
092496
|
Sprachkompetenz I (B1)
|
|
092539
|
Sprachkompetenz II
|
|
092497
|
Sprachkompetenz II (B2)
|
|
092498
|
Sprachkompetenz II (B2)
|
|
092500
|
Sprachkompetenz III (B2/C1)
|
|
092499
|
Sprachkompetenz III (B2/C1)
|
|
093122
|
Sprachkontakt
|
|
092429
|
Sprachkontakt in Frankreich und der Frankophonie
|
|
093130
|
Sprachkurs
|
|
|
Sprachkurs Theologisches Arabisch I
|
|
063186
|
Sprachliche Bildung als übergreifende Aufgabe für eine innovative, diversitätssensible und bildungsgerechte Schulentwicklung
|
|
082459
|
Sprachliche Heterogenität und historisches Lernen. Theoretische Grundlagen und Methoden der Differenzierung
|
|
092083
|
Sprachliche Interaktion
|
|
092091
|
Sprachliche Interaktion
|
|
|
Sprachliche Interaktion
|
|
092092
|
** Sprachliche Interaktion
|
|
092565
|
Sprachlich-kulturelle Heterogenität im inklusiven Französischunterricht berücksichtigen und fördern
|
|
093289
|
Sprachpraxis II
|
|
093293
|
Sprachpraxis IV
|
|
093011
|
Sprachreflexion
|
|
092099
|
Sprachreflexion in der Grundschule
|
|
092168
|
** Sprachreflexion und Sprachvergleich im Deutschunterricht
|
|
082458
|
Sprachsensibel Geschichte unterrichten: Planung, Methodik, Reflexion
|
|
073380
|
Sprachsensibler Sportunterricht
|
|
062905
|
Sprachsensibler Unterricht in der Grundschule
|
|
132155
|
Sprachsensibles Unterrichten fördern in der Biologie (auch offen für Studierende der Chemie)
|
|
132156
|
Sprachsensibles Unterrichten fördern in der Biologie (auch offen für Studierende der Chemie)
|
|
093124
|
Sprachtheorien und Modelle
|
|
093071
|
Sprachtraining zu Arabisch II
|
|
092112
|
Sprachübergreifendes Lernen und Sprachbewusstheit
|
|
093019
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Forschungsmethoden
|
|
092094
|
Sprachwandel (HIST)
|
|
092265
|
Sprechen in der Grundschule
|
|
092301
|
Sprechen über Literatur
|
|
092335
|
'Sprechen und Zuhören' im Literaturunterricht
|
|
|
Staff Meetings
|
|
|
Stammtisch Spanisch
|
|
312116
|
"Standardaussprache? Ich erklär's dir!"
|
|
092634
|
Stationen der hispanoamerikanischen Literaturgeschichte
|
|
093021
|
Stemmen horen: basiscollege verhaalanalyse
|
|
092267
|
Stimmlich gesund, leistungsfähig und flexibel - Seminar für angehende Lehrer*innen
|
|
092260
|
Stimmproblemen vorbeugen und die Klasse mit dem gezielten Einsatz von Stimme und Körpersprache führen - Für angehende Lehrer/innen
|
|
312108
|
Stimmtraining
|
|
312123
|
Stimm- und Sprechtraining für einen überzeugenden Auftritt
|
|
312606
|
Strategien für effektives Lesen
|
|
093171
|
Stratigraphische Auswertung, Harris-Matrix, Fundkontextanalysen [M 1.2]
|
|
082921
|
Streit der Moden
|
|
092880
|
Structure, Clarity, Precision (bitte beachten: Zeitänderungen!)
|
|
|
Studienbeiratssitzung
|
|
|
Studienbeirats-Sitzung des Dekanats FB 09
|
|
|
Studienbeirats-Sitzung des FB 9
|
|
|
Studientage Vorbereitungsseminare SoSe 2022
|
|
|
Studientage WiSe 2021/22 (nur Mai-Termine)
|
|
|
Studies in British, American and Postcolonial Language and Literature
|
|
|
Studi-Forum
|
|
|
Study India Day
|
|
|
Sudan: Kampf um politische und soziale Erneuerung (Dr. Ishraga Mustafa Hamid, Omer Othmann)
|
|
093161
|
Sumerische Bau- und Weihinschriften [AM 1c (Sum2) / M 6.2 (Sum2)]
|
|
093169
|
Sumerische Gesetzessammlungen [VMb (Sum4) / M 6.4 (Sum6)]
|
|
|
Symposium Fachdidaktik
|
|
|
Symposium zur Mündlichkeit (Fachdidaktik)
|
|
092089
|
Syntax-Pragmatik-Schnittstelle
|
|
092446
|
Syntax und Pragmatik des Französischen
|
|
093069
|
Syntax und Stilistik
|
|
|
Tagung - Prof. Dr. Britta Herrmann
|
|
|
Talk Chiara Bullen
|
|
|
Teaching / Bachelor Tutorium (BAPS)
|
|
312130
|
Teams online entwickeln und führen - ZOOM-Seminar!
|
|
092597
|
Teatro español contemporáneo: Jesús Campos
|
|
|
TEFL Day 2020
|
|
|
TEFL-Day 2020
|
|
092447
|
«Temps pis si j’ai laissé passé des faute» - Die französische Orthographie
|
|
092385
|
Tendenzen der Gegenwartsliteratur
|
|
092110
|
Texte schreiben in der Sek. I
|
|
093093
|
Texte über Natur und Jagd aus der Mamlukenzeit
|
|
092106
|
Texte verfassen und überarbeiten
|
|
092107
|
Texte verfassen und überarbeiten
|
|
093334
|
The American Academic Job Market with Eugenie Brinkema
|
|
092366
|
Theater Münster: neue Inszenierungen
|
|
092354
|
Theater, Textsprechen und Vorlesen für die Grundschule
|
|
092863
|
The Book Culture of Medieval Britain: An Introduction to Manuscript Studies
|
|
092853
|
The Dramatic Monologue
|
|
092898
|
The Indian Diaspora and Laws: Reflections in Literature
|
|
092782
|
The Lexicon of English
|
|
093331
|
The Novel in a Postfictional Age with Timothy Bewes
|
|
093094
|
Theologische Quellentexte
|
|
092372
|
Theorien und Methoden der germanistischen Mediävistik
|
|
092373
|
*Theorien und Texte der Romantik
|
|
092860
|
Third Language Acquisition
|
|
|
Titel wird noch bekanntgegeben
|
|
092847
|
To Challenge and to Change: A Critical Media Literacy Approach to Multiliteracies Pedagogy in Language Education
|
|
092318
|
Tragikomödie (18. Jahrhundert bis Gegenwart)
|
|
092632
|
Transformaciones literarias entre la Ilustración y el Romanticismo
|
|
|
Treffen des Semiotic Friday - Herr Brössel
|
|
|
Treffen für die Körperausstellung
|
|
093064
|
Türkisch II
|
|
|
Tutorentreffen- Sprachwissenschaft
|
|
|
Tutorials SoSe 2023
|
|
314633
|
Tutorielle Schreibberatung zum Seminar "Krimis für Kinder"
|
|
|
Tutorium Ältere Sprachstufen (Frau Sachs/Frau Lemke)
|
|
|
Tutorium "Ältere Sprachstufen" - Luciana Cenere
|
|
092939
|
Tutorium: Einführung in die mediävistische Skandinavistik
|
|
|
Tutorium F
|
|
093179
|
Tutorium Hebräisch – Fortgeschrittene II
|
|
093177
|
Tutorium Hebräisch Anfänger II
|
|
|
Tutorium Latein für Romanist*innen
|
|
092051
|
** Tutorium Literatur 1
|
|
092061
|
** Tutorium Literatur 11
|
|
092052
|
Tutorium Literatur 2
|
|
092053
|
** Tutorium Literatur 3
|
|
092054
|
Tutorium Literatur 4
|
|
092056
|
** Tutorium Literatur 6
|
|
092057
|
Tutorium Literatur 7
|
|
092058
|
** Tutorium Literatur 8
|
|
093290
|
Tutorium Modernes Chinesisch II
|
|
093294
|
Tutorium Modernes Chinesisch IV
|
|
092021
|
Tutorium Sprache 1
|
|
092030
|
Tutorium Sprache 10
|
|
092031
|
Tutorium Sprache 11
|
|
092032
|
Tutorium Sprache 12
|
|
092022
|
Tutorium Sprache 2
|
|
092023
|
Tutorium Sprache 3
|
|
092024
|
Tutorium Sprache 4
|
|
092025
|
Tutorium Sprache 5
|
|
092026
|
Tutorium Sprache 6
|
|
092027
|
Tutorium Sprache 7
|
|
092028
|
Tutorium Sprache 8
|
|
092029
|
Tutorium Sprache 9
|
|
|
Tutorium Sprachwissenschaft Gruppe I (BA-2fach, BK, HRGe)
|
|
|
Tutorium Sprachwissenschaft Gruppe II (BA-2fach, BK, HRGe)
|
|
|
Tutorium Sprachwissenschaft Gruppe III (BA-2fach, BK, HRGe)
|
|
|
Tutorium Sprachwissenschaft Gruppe III (nur G)
|
|
|
Tutorium Sprachwissenschaft Gruppe II (nur G)
|
|
|
Tutorium Sprachwissenschaft Gruppe I (nur G)
|
|
|
Tutorium Sprachwissenschaft Gruppe IV (BA-2fach, BK, HRGe)
|
|
|
Tutorium Sprachwissenschaft Gruppe V (BA-2fach, BK, HRGe)
|
|
|
Tutorium Sprachwissenschaft Gruppe VI (BA-2fach, BK, HRGe)
|
|
|
Tutorium Sprachwissenschaft Gruppe VII (BA-2fach, BK, HRGe)
|
|
093076
|
Tutorium zu Arabisch 2
|
|
|
Tutorium zum wissenschaftlichen Arbeiten
|
|
|
Tutorium zur Einführung in das Studium der französischen Literaturwissenschaft
|
|
|
Tutorium zur Einführung in die italienische Sprachwissenschaft
|
|
|
Tutorium zur Veranstaltung Übersetzung Deutsch-Spanisch II und III
|
|
092174
|
Tutorium zur Vertiefungsphase mit Schwerpunkt "Literatur" in Verbindung mit Lektüretest - Ältere deutsche Literatur (Studienbeginn ab WiSe 2021/22)
|
|
092171
|
Tutorium zur Vertiefungsphase mit Schwerpunkt "Literatur" in Verbindung mit Lektüretest - Ältere deutsche Literatur (Studienbeginn bis einschließlich WiSe 2020/21)
|
|
092173
|
Tutorium zur Vertiefungsphase mit Schwerpunkt "Literatur" in Verbindung mit Lektüretest - Neuere deutsche Literatur (Studienbeginn ab WiSe 2021/22)
|
|
092170
|
Tutorium zur Vertiefungsphase mit Schwerpunkt "Literatur" in Verbindung mit Lektüretest - Neuere deutsche Literatur (Studienbeginn bis einschließlich WiSe 2020/21)
|
|
092172
|
Tutorium zur Vertiefungsphase mit Schwerpunkt "Sprache" in Verbindung mit Lektüretest (Studienbeginn ab WiSe 2021/22)
|
|
092169
|
Tutorium zur Vertiefungsphase mit Schwerpunkt "Sprache" in Verbindung mit Lektüretest (Studienbeginn bis einschließlich WiSe 2020/21)
|
|
092561
|
Übersetzen jenseits des Fiktionalen - Lektüre und Übersetzung italienischer Sachliteratur
|
|
092503
|
Übersetzung Deutsch-Französisch I (B1 / B2)
|
|
092504
|
Übersetzung Deutsch-Französisch I (B1 / B2)
|
|
092506
|
Übersetzung Deutsch-Französisch II (B2)
|
|
092505
|
Übersetzung Deutsch-Französisch II (B2)
|
|
092508
|
Übersetzung Deutsch-Französisch III (C1)
|
|
092507
|
Übersetzung Deutsch-Französisch III (C1)
|
|
092542
|
Übersetzung Deutsch-Italienisch I
|
|
092543
|
Übersetzung Deutsch-Italienisch II
|
|
092544
|
Übersetzung Deutsch-Italienisch III
|
|
092545
|
Übersetzung Deutsch-Italienisch IV / Fremdsprachliche Transferkompetenz
|
|
092611
|
Übersetzung Deutsch-Spanisch I
|
|
092610
|
Übersetzung Deutsch-Spanisch I
|
|
092609
|
Übersetzung Deutsch-Spanisch I
|
|
092613
|
Übersetzung Deutsch-Spanisch II
|
|
092612
|
Übersetzung Deutsch-Spanisch II
|
|
092614
|
Übersetzung Deutsch-Spanisch II
|
|
092617
|
Übersetzung Deutsch-Spanisch III
|
|
092615
|
Übersetzung Deutsch-Spanisch III
|
|
092616
|
Übersetzung Deutsch-Spanisch III
|
|
092502
|
Übersetzung Französisch-Deutsch
|
|
092501
|
Übersetzung Französisch-Deutsch
|
|
092618
|
Übersetzung Spanisch-Deutsch
|
|
092619
|
Übersetzung Spanisch-Deutsch
|
|
093034
|
Übung bij de Vorlesung "Inleiding in de Nederlandse poëzie"
|
|
092865
|
Übung British, American and Postcolonial Cultures – Past and Present (Group I)
|
|
092866
|
Übung British, American and Postcolonial Cultures – Past and Present (Group II)
|
|
092867
|
Übung British, American and Postcolonial Cultures – Past and Present (Group III)
|
|
092868
|
Übung British, American and Postcolonial Cultures – Past and Present (Group IV)
|
|
092869
|
Übung British, American and Postcolonial Cultures – Past and Present (Group V)
|
|
093013
|
Übung Fachdidaktik
|
|
092770
|
Übung Theory and Literature (Gruppe I) - Capitalism and American Literature
|
|
092772
|
Übung Theory and Literature (Gruppe III) - Sex and the Victorian Novel
|
|
092771
|
Übung Theory and Literature (Gruppe II) - Sex and the Victorian Novel
|
|
092773
|
Übung Theory and Literature (Gruppe IV) - Theories of Critical Reading - From Text to Paratext
|
|
092776
|
Übung Theory and Literature (Gruppe VII) - Nineteenth-Century Women's Writing
|
|
092775
|
Übung Theory and Literature (Gruppe VI) - Life-Writing Studies
|
|
093272
|
Übung zum Akkadischen
|
|
093274
|
Übung zum Hieratischen
|
|
093273
|
Übung zum Koptischen
|
|
093271
|
Übung zum Mittelägyptischen
|
|
093204
|
Ukrainisch für Anfänger II
|
|
092114
|
Umgang mit Heterogenität im Deutschunterricht
|
|
092116
|
Umgang mit Heterogenität im Deutschunterricht
|
|
092345
|
Umgang mit Heterogenität im Literaturunterricht
|
|
092358
|
Umgang mit Literatur: Märchen
|
|
092264
|
Umgang mit Störungen und Konflikten im Schulalltag
|
|
092818
|
Undergraduate Research Class II (Linguistics)
|
|
092819
|
Undergraduate Research Class II (Literary Studies)
|
|
093246
|
Uruk, Assur, Babylon [MA PO22 M11.3 (Vor2)]
|
|
092851
|
Variation and Standardization in British English: From the Beginnings to the Present Day
|
|
093022
|
Variëteiten van het Nederlands
|
|
|
Veranstaltung aus dem Angebot des Career Service
|
|
|
Veranstaltung Graduate School Empirical and Applied Linguistics
|
|
312607
|
Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit - Planen, Schreiben, Überarbeiten
|
|
|
"Vergessene" Dramatikerinnen? - Charlotte Birch-Pfeiffers "Die Grille".
|
|
312126
|
Verhandlungen effektiv führen - selbstsicher Interessen vertreten
|
|
093028
|
Vertaalworkshop voor beginners en gevorderden
|
|
092316
|
**Vögel in der Lyrik Annette von Droste-Hülshoffs
|
|
092253
|
Vom Sprechstil zum Hörspiel - Lehrveranstaltung für Lehramt Grundschule
|
|
312113
|
Vom Text zur Inszenierung am Beispiel von zwei Uraufführungen
|
|
092434
|
Vom Vulgärlatein zum Italienischen (unter Berücksichtigung der ersten Sprachdenkmäler)
|
|
092538
|
Vorbereitungskurs II Italienisch (Fortsetzung des Kurses aus dem Wintersemester, A 2)
|
|
|
Vorbesprechung B.A.-AKÄV und M.A.-SKÄA
|
|
092261
|
Vorlesen und Erzählen - Geschichten und Fachwissen präsentieren in der Schule und anderswo.
|
|
092250
|
Vorlesen und Erzählen in der Grundschule
|
|
092359
|
Vorstellungsräume - Bildlichkeit (in) der Literatur
|
|
|
Vorträge
|
|
|
Vorträge der Dt.-Britischen Gesellschaft
|
|
|
W3 Kommission
|
|
092388
|
"Was macht die Dramaturgie? Professionelle Zugänge zum Theater"
|
|
092376
|
Wege der Literatur- und Mediensemiotik: Freizeitparks. Thematisierung - Storytelling - Immersion
|
|
093150
|
Weltwissen entziffern. Eine Einführung in die großen Papyrusfunde [M 9.2]
|
|
093133
|
Werkstatt Graduiertenschule EAL
|
|
092273
|
Wer lehren will, muss sprechen können. Rhetorik für angehende Lehrerinnen und Lehrer
|
|
092929
|
Wikinger: Rezeption und Imagination (Seminar mit Exkursion)
|
|
|
Wird noch bekanntgegeben
|
|
092269
|
Wir lesen Wörter, aber wir sprechen Bilder: Vorlesen und Vortragen von Prosa und Lyrik im Deutschunterricht
|
|
093073
|
Wissenschaftliches Arbeiten in der Islamwissenschaft 2
|
|
312605
|
Wissenschaftliches Schreiben. Strategien der Textüberarbeitung
|
|
092135
|
Woche der Masterklasse
|
|
092371
|
*Wolfram von Eschenbach: Parzival
|
|
092767
|
Women's Liberation in America: Consciousness Raising in Print
|
|
092821
|
Work Experience
|
|
|
Work experience outside the university
|
|
092875
|
Work Experience outside the university
|
|
|
Workshop
|
|
|
Workshop - Frau Prof. Dr. Bönnighausen und Frau Pertzel
|
|
|
Workshop - Frau Völkert
|
|
|
Workshop - Frau Völkert
|
|
|
Workshop - Prof. Dr. Wagner-Egelhaaf
|
|
|
Workshop Prof. Grundmann
|
|
|
Workshop with Timothy Bewes
|
|
|
Workshop zum Form-Wiki
|
|
|
Workshop zum Form-Wiki II
|
|
092787
|
World Englishes
|
|
092864
|
World Englishes in Performances
|
|
092427
|
Wortbildung im Französischen
|
|
092768
|
Writing Anger
|
|
092855
|
Writing the Caribbean in the long 18th century (nur Gym/Ges, BK, HRSGe)
|
|
|
Writing Workshop BAPS
|
|
092753
|
Written Academic English Gruppe I
|
|
092754
|
Written Academic English Gruppe II
|
|
092755
|
Written Academic English Gruppe III
|
|
092756
|
Written Academic English Gruppe IV
|
|
092757
|
Written Academic English Gruppe V
|
|
092758
|
Written Academic English Gruppe VI
|
|
092759
|
Written Academic English Gruppe VII
|
|
092760
|
Written Academic English Gruppe VIII
|
|
092320
|
Wunder in Literatur und Kultur der Vormoderne
|
|
092845
|
,You can do better' - The Role of Feedback in English Language Education
|
|
|
Young Adult Literature in the English Classroom and Beyond
|
|
|
Zauberberg - Herr Türk
|
|
312612
|
Zertifikatskurs Schreibberatung
|
|
312111
|
Zuhören
|
|
093090
|
Zusatzkompetenz: Praktikum
|
|
090195
|
Zwei KollegiatsprüferInnen
|
|
092266
|
Zwischen Spielflow und Struktur - Einführung in Theaterpädagogik/Darstellendes Spiel mit Kindern
|