Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
SoSe 2023
Hilfe
Sitemap
S
tartseite
A
nmelden
Logout in
[min]
[minutetext]
Veranstaltungen
Räume und Gebäude
Personen
Sie sind hier:
Startseite
Mein Studienbuch SoSe 2023
1. Fachsemester
Nummer
Veranstaltung
Status
022010
Begrüßung der Studienanfänger/innen und Studienberatung für die einzelnen Studiengänge
022011
Erstitage der Fachschaft
022022
Übung: Schreiben in der Theologie
022023
Proseminar (Systematische Theologie):Der Geist des Konzils und andere Spukgeschichten. Zum Umgang mit den Texten des Zweiten Vatikanischen Konzils
022220
Basismodul-Vorlesung: Literaturgeschichte des Neuen Testaments
022246
Basismodul-Vorlesung: Literaturgeschichte des Alten Testaments
022247
Übung: Theologie studieren
022270
Proseminar (Systematische Theologie): Christliche Sozialethik und Gender-Forschung
022298
Proseminar (Praktische Theologie): "Wie praktisch ist das denn?!" Theologische Grundfragen in praktisch-theologischer Persepktive
022299
Proseminar (Praktische Theologie): ... und was dann mit der Bibel?! Praktische Theologie und Bibel
022301
Übung: Theologie studieren
022311
Proseminar (Praktische Theologie): Berufsbezogene Selbsterfahrung: Im Glauben erwachsen werden
022312
Proseminar (Praktische Theologie): Existential und doch tabu: Der Tod als Thema im Religionsunterricht
022313
Übung: Schreiben in der Theologie
022314
Übung: Schreiben in der Theologie
022376
Proseminar (Praktische Theologie): Wenn der Lehre nichts im Wege steht - die Missio canonica und das Nihil obstat kirchenrechtlich betrachtet
022378
Übung: Theologie studieren
022387
Vorlesung: Relevanz und Aktualität der Katholischen Theologie
022425
Proseminar (Systematische Theologie): Der Koran der Missionare
022475
Übung: Schreiben in der Theologie
022599
Hauptseminar (HS) "Der synodale Weg und traditionelle Strömungen in der katholischen Kirche"
022652
Tutorium
022653
Repetitorium
022657
Proseminar (Systematische Theologie): Gott und Mensch und die Leid-Frage/n. Einführendes zur Theodizee-Problematik
022658
Proseminar (Praktische Theologie): Liturgische Bildung. Eine liturgiewissenschaftliche und religionspädagogische Spurensuche.
022661
Proseminar (Philosophische Grundfragen der Theologie): Friedensethik in der "Zeitenwende". Alte Fragen und neue Entwicklungen.
022674
Übung: Theologie studieren
022675
Proseminar (Systematische Theologie): Apache meets Theology. Theologische Antwortversuche auf Themen in Pop-Songs
5. Fachsemester
Nummer
Veranstaltung
Status
022295
Vorlesung (mit Kolloquium): Theologie in der Grundschule
022304
Hauptseminar/Projektseminar mit Peer-Learning: Religionsunterricht planen und gestalten
022307
Hauptseminar/Projektseminar mit Peer-Learning: "Wer bin ich? Und wenn ja: warum?" Nachdenken über den Menschen als Beziehungswesen im Religionsunterricht
022308
Kolloquium: Abschlusskolloquium zum Fachdidaktischen Peer-Learning-Modul von G. Hunze
022321
Hauptseminar/Projektseminar mit Peer-Learning: Religionsunterricht planen und gestalten
022324
Hauptseminar/Projektseminar mit Peer-Learning: Religionsunterricht planen und gestalten (2. Gruppe)
022648
Einführung in das Modulsystem und Prüfungsverfahren der Aufbau- und Vertiefungsphase (Bachelor, Master of Education, Magister Theologiae)
Impressum
|
Datenschutzerklärung
|
Erklärung zur Barrierefreiheit
QIS, LSF und HISinOne sind Produkte der
eG