Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
Prüfungsnummer 18002
Studienabschluss [82] - Bachelor
Studiengang [E83] - Intern u europ Governance
Kennzeichenfach [H] - Hauptfach
Prüfungsversion [18] - Version 2018
Leistungspunkte 5.0
Prüfungsrelevanz prüfungsrelevante Leistung
Bezeichnung Standard- oder Lektürekurs II mit Hausarbeit
Pflichtkennzeichen [PF] - Pflichtfach
Prüfungsform [O] - Schriftlich oder Mündlich
Prüfungsart [FS] - Seminar
Art der Notengebung [N] - Noten 0,3
Veranstaltungen 062040 Einführung in die vergleichende Regionalismusforschung (Standardkurs mit Techniken wissenschaftlichen Arbeitens)  (Standardkurs)
062120 Einführung in die Friedens- und Konfliktforschung: Die Rolle ideationaler Faktoren  (Standardkurs)
062112 Geschlechterverhältnisse im Kapitalismus  (Lektürekurs)
062071 Klassiker der Internationalen Beziehungen  (Lektürekurs)
062081 Einführung in die Jugendhilfepolitik  (Standardkurs)
062049 Democratic Theory: Mini-publics as a Form of Democratic Innovations  (Lektürekurs)
062121 General and Political Trust in Political Science  (Lektürekurs)
062113 Area Studies Lateinamerika  (Standardkurs)
062111 Einführung in die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik  (Standardkurs)
062107 Klassiker der politischen Ökonomie  (Lektürekurs)
062095 Die Parteiensysteme in den Bundesländern  (Standardkurs)
062094 Populist Parties in Eastern and Western European Democracies  (Standardkurs)
062084 Demokratiekritik in der Gegenwart  (Lektürekurs)
062083 Der Liberalismus und seine Kritiker:innen  (Lektürekurs)
062082 Islamische politische Ideen  (Lektürekurs)
062070 Introduction to International Political Economy  (Standardkurs)
062097 Klassiker der Politischen Soziologie  (Lektürekurs)
062063 Affekte, Emotionen, Gefühle: Eine politiktheoretische Einführung in die Affect Theory  (Standardkurs)
062050 Politische Theorie religiöser Pluralität  (Lektürekurs)
062047 Kritische Theorie und Frankfurter Schule – die frühen Denker  (Lektürekurs)
062041 Zwischen Parlament und Straße (Standardkurs mit Techniken wissenschaftlichen Arbeitens)  (Standardkurs)