Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
Prüfungsnummer 11003
Studienabschluss [E4] - MEd Berufskollegs
Studiengang [BWI] - Bildungswiss.
Kennzeichenfach [H] - Hauptfach
Prüfungsversion [18] - Version 2018
Leistungspunkte 3.0
Prüfungsrelevanz unbekannt: B
Bezeichnung Thematische Lehrveranstaltung zu Didaktik und Fragen der Inklusion
Pflichtkennzeichen [PF] - Pflichtfach
Prüfungsform [O] - Schriftlich oder Mündlich
Prüfungsart [FS] - Seminar
Art der Notengebung [Z] - Noten BA
Veranstaltungen 063220 Dunkelschwarz: Lehren und Lernen zwischen Schule und dem außerschulischen Lernort Theater  (Seminar)
062921 Forder-Förder-Projekt Plus: Nachhaltige Entwicklung als Thema für schulische und universitäre Lehr-Lern-Prozesse begleiten  (Seminar)
062986 Unterrichtsqualität  (Seminar)
062917 Inklusive Bildung: Kinderrechte als Ausgangspunkt für die Gestaltung von Schule und Unterricht  (Seminar)
062951 Fragestellungen und Befunde der Allgemeinen Didaktik und (empirischen) Unterrichtsforschung  (Seminar)
062985 Aktuelle Themen der Grundschulpädagogik (Forschungsseminar)  (Seminar)
062987 Lehrkraftprofessionalisierung  (Seminar)
063001 Besonders begabte Schüler_innen mit Lern- und Leistungsschwierigkeiten  (Seminar)
063023 Unterricht planen, gestalten und reflektieren  (Seminar)
063002 Forschungswerkstatt Begabungs- und Begabtenförderung  (Seminar)
063027 Fördern und Bewerten: Jeden individuell, aber 26 gleichzeitig? Möglichkeiten und Grenzen individualisierten Lernens und Leistens  (Seminar)
063063 Lernen, leisten und partizipieren im inklusiven Unterricht der Primarstufe  (Seminar)
063062 Lernen, leisten und partizipieren im inklusiven Unterricht der Primarstufe  (Seminar)
063028 Fördern und Bewerten: Jeden individuell, aber 26 gleichzeitig? Möglichkeiten und Grenzen individualisierten Lernens und Leistens  (Seminar)
063141 Pädagogische Diagnostik der Lern- und Leistungsmotivation  (Seminar)
063144 Unterricht planen, gestalten und weiterentwickeln  (Seminar)
063140 Mit dem Tablet in der Gesamtschule  (Seminar)
063175 Digitale Medien im Unterricht  (Seminar)
063152 Unterrichtsqualität analysieren und entwickeln  (Seminar)
063163 Konzeption und Planung inklusionsorientierten Unterrichts  (Seminar)
063145 Pädagogische Diagnostik, Differenzierung und individuelle Förderung  (Seminar)
063211 Belastung, Herausforderung oder Chance - Umgang mit Heterogenität in Schule und Unterricht  (Seminar)
063212 Belastung, Herausforderung oder Chance - Umgang mit Heterogenität in Schule und Unterricht  (Seminar)
063191 Nachhaltigkeit und Digitalität im schulischen Kontext  (Seminar)
062869 Kompetenzorientierung, Bildungsförderung und Leistungsbeurteilung im modernen Schulalltag - aktuelle Herausforderung für Lehrkräfte  (Seminar)
063192 Enrichmentprojekt "Nachhaltige Zukunftsgestaltung" in der digitalen Drehtür  (Seminar)