Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
Prüfungsnummer 16004
Studienabschluss [LH] - Bachelor HRSGe
Studiengang [068] - Geschichte
Kennzeichenfach [H] - Hauptfach
Prüfungsversion [18] - Version 2018
Leistungspunkte 2.0
Prüfungsrelevanz Studienleistung
Bezeichnung Übung zur Neueren und Neuesten Geschichte
Pflichtkennzeichen [PF] - Pflichtfach
Prüfungsform [O] - Schriftlich oder Mündlich
Prüfungsart [FU] - Übung
Art der Notengebung [Z] - Noten BA
Veranstaltungen 082299 Gewalt und Macht in der Mexikanischen Revolution in Werken der „ausländischen" Geschichtsschreibung  (Übung)
082266 "Arbeit nervt?" Alltag, Produktivität und Moral in der Landarbeit des 18. und 19. Jahrhunderts  (Übung)
082267 Revolutionsgeschichte. Perspektiven und Schlaglichter auf Brüche und Umwälzungen in der Moderne  (Übung)
082264 Deutsch-polnische Beziehungen nach 1945 im Spiegel von Karikaturen  (Übung)
082260 Russisch für Historiker: Sozialismus, Kommunismus, Anarchismus in Russland im 19. Jahrhundert  (Übung)
082259 Entangled Reflections: History of Modern Southeast Europe Through the Photographic Lens (19th and 20th centuries)  (Übung)
082255 Die Welt sichern. Sicherheitskulturen im langen 19. Jahrhundert  (Übung)
082253 Lebensbilanzen – Frühneuzeitliche Leichenpredigten als Quelle  (Übung)
082254 Die bewegte Natur: Wissensvermittlung und Wissenstransfer im 18. und 19. Jahrhundert  (Übung)
082269 Theorien und Methoden der Volkswirtschaftslehre und der Wirtschaftsgeschichte  (Übung)
082263 Der Zerfall der Sowjetunion  (Übung)
082261 Arbeiteralltag und Arbeiterkultur im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert Workers' Culture and  (Übung)
082262 Children's Institutions, Corporal Punishment, and Colonial Scandal in Germany ca. 1900  (Übung)
082257 Imperiales Wissen im langen 19. Jahrhundert. Themen und Konzepte  (Übung)