Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
Prüfungsnummer 12010
Studienabschluss [5H] - Erweit.stud. BA HRSGe
Studiengang [068] - Geschichte
Kennzeichenfach [H] - Hauptfach
Prüfungsversion [20] - Version 2020
Leistungspunkte 0.0
Prüfungsrelevanz prüfungsrelevante Leistung
Bezeichnung Hausarbeit
Pflichtkennzeichen [PF] - Pflichtfach
Prüfungsform [S] - schriftlich
Prüfungsart [MG] - Mod.Abschl.Prfg.
Art der Notengebung [N] - Noten 0,3
Veranstaltungen 082208 Einführung in das Studium der mittelalterlichen Geschichte: Vielfalt mittelalterlicher Historiographie  (Proseminar)
082216 Einführung in das Studium der mittelalterlichen Geschichte: „Ferne Welten: Reiseberichte des Hoch- und Spätmittelalters als Medien gelehrten Wissens, religiöser Belehrung und Unterhaltung“  (Proseminar)
082210 Einführung in das Studium der mittelalterlichen Geschichte: Rassismus im Mittelalter (?)  (Proseminar)
082211 Einführung in das Studium der mittelalterlichen Geschichte: Fern der Heimat. Auslandsreisen im Mittelalter  (Proseminar)
082209 Einführung in das Studium der mittelalterlichen Geschichte: Verbrechen und Strafe im Mittelalter  (Proseminar)
082212 Einführung in das Studium der mittelalterlichen Geschichte: Mauer, Markt und Münze. Die Stadt im Mittelalter  (Proseminar)
082213 Einführung in das Studium der mittelalterlichen Geschichte: Friedrich I. Barbarossa – neue Bilder eines alten Kaisers  (Proseminar)
082214 Einführung in das Studium der mittelalterlichen Geschichte: Die "deutschen" Päpste des Mittelalters  (Proseminar)
082217 Einführung in das Studium der mittelalterlichen Geschichte: Nachbarschaft in der spätmittelalterlichen Stadt  (Proseminar)
082215 Einführung in das Studium der mittelalterlichen Geschichte: Der Deutschordensstaat und das mittelalterliche Polen, 1226-1525.  (Proseminar)