Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
Prüfungsnummer 17002
Studienabschluss [88] - Master
Studiengang [E71] - Interd Mittelalterstudien
Kennzeichenfach [H] - Hauptfach
Prüfungsversion [22] - Version 2022
Leistungspunkte 7.0
Prüfungsrelevanz prüfungsrelevante Leistung
Bezeichnung Spezialisierungsgebiet aus der Mediävistik
Pflichtkennzeichen [PF] - Pflichtfach
Prüfungsform [O] - Schriftlich oder Mündlich
Prüfungsart [FV] - Vorlesung
Art der Notengebung [N] - Noten 0,3
Veranstaltungen 082510 Seminar/Übung: Kräuter- und Pflanzenkunde im Mittelalter (9.-13. Jh.)  (Seminar/Übung)
082514 Seminar/Übung: Ein Reiseführer aus dem Hochmittelalter: Magister Gregorius, 'De mirabilibus Urbis Romae (12./13. Jh.)  (Seminar/Übung)
092929 Wikinger: Rezeption und Imagination (Seminar mit Exkursion)  (Seminar)
082516 Francesco Petrarca, Bucolicum Carmen  (Seminar/Übung)
092928 Die Neuzeit und der alte Norden  (Seminar)
092930 Heroenzeitalter  (Seminar)
092940 Norröne Lektüre: Egils saga Skalla-Grímssonar  (Seminar)
092933 Konstruktion und Reflexion kultureller Identität in Literatur und Film (Kulturelle Repräsentationen / Intersk. Hörverständnis)  (Übung)
092934 Kulturelle Repräsentationen: Svensk film genom åren / Intersk. Hörverständnis  (Übung)