Jump for page navigation or with accesskey and key 1. 
Jump to page content or with accesskey and key 2. 
Home    Login     
Logout in [min] [minutetext]

Reading Theodor W. Adorno - Single View

Basic Information
Type of Course Seminar Long text
Number 068428 Short text
Term WS 2011/12 Hours per week in term 2
Expected no. of participants Study Year
Max. participants
Credits Assignment enrollment
Hyperlink http://www.uni-muenster.de/Soziologie
Language german
Dates/Times/Location Group: [no name] iCalendar export for Outlook
  Day Time Frequency Duration Room Room-
plan
Lecturer Status Remarks Cancelled on Max. participants
show single terms
iCalendar export for Outlook
Wed. 14:00 to 16:00 weekly 12.10.2011 to 01.02.2012  Scharnhorststr. 121 - SCH 121.580        
Group [no name]:
 


Responsible Instructor
Responsible Instructor Responsibilities
Eickelpasch, Rolf responsible
Curriculae
Graduation - Curricula Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Master - Soziologie (88 149 7) - MMA 2
Magister - Soziologie (02 149 97) - M.A.: H 3
Promotion (Dr. phil.) - Soziologie (68 149 1) - Prom.
Master - Erziehungswissenschaft (88 052 7) -
Master - Erziehungswissenschaft (88 052 9) -
Assign to Departments
Fachbereich 06 Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften
Contents
Description

Der Soziologe und Sozialphilosoph Theodor W. Adorno war einer der Begründer und Hauptvertreter der Frankfurter Schule bzw. der Kritischen Theorie, einer der bedeutendsten sozialphilosophischen Denkrichtungen des 20. Jahrhunderts. Seine Soziologie ist auf erstaunliche Weise jung geblieben und eine zeitdiagnostische Fundgrube für ein besseres Verstehen der Gegenwartsgesellschaft.

Ziel des Seminars ist es, die zentralen Motive, Themen und Grundgedanken Adornos  - Dialektik der Aufklärung, Kulturindustrie, begriffliches Denken, Herrschaft und Versöhnung, ästhetische Erfahrung - anhand ausgewählter Texte nachzuvollziehen.

Das Seminar ist als Lektürekurs konzipiert. Teilnahmevoraussetzung ist die Bereitschaft, von Sitzung zu Sitzung einen Basistext zu lesen.

 

 

Literature

Gerhard Schweppenhäuser: Theodor W. Adorno zur Einführung, Hamburg 2000, Junius


Structure Tree
Lecture not found in this Term. Lecture is in Term WS 2011/12 , Currentterm: SoSe 2023