Das Heinz Nixdorf MuseumsForum ist das größte Computermuseum der Welt und zudem ein lebendiger Veranstaltungsort. Auf 6.000 qm Ausstellungsfläche präsentieren sich 5.000 Jahre Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Informationstechnik von der Entstehung der Zahl und Schrift 3.000 v. Chr. bis in das Computerzeitalter des 21. Jahrhunderts. Das Heinz Nixdorf MuseumsForum will mit seinen Ausstellungen und Veranstaltungen die Orientierung und Bildung des Menschen in der modernen Informationsgesellschaft fördern. http://www.hnf.de/ Der Besuch des HNF wird an jeweils einem Blocktermin vor- und nachbereitet. Eine erste Vorbesprechung findet am Dienstag in der zweiten Vorlesungswoche um 12:15 Uhr im Raum 030 (Fliednerstraße 21 - Änderung vorbehalten) statt. Die Teilnehmer sollten sich an der Organisation des Besuchs beteiligen, indem sie beispielsweise einzelne Bereiche des oder zum HNF in einem Essay darstellen.
Der Termin der Exkursion wird in Absprache mit den Teilnehmern und dem Museum vereinbart. |