Kommentar |
Statistik 2
Voraussetzungen: Der Kurs Statistik II ist die Fortführung des Statistik I-Kurses aus dem letzten Semester und setzt inhaltlich das Wissen über uni- und bivariate Verteilungen, sowie Lage-, Streuungs- und nominale, ordinale und metrische Zusammenhangsmaße voraus. Außerdem sollten Grundkenntnisse im Statistik-Programm SPSS vorhanden sein.
Inhaltliche Schwerpunkte: - Umgang mit klassifizierten Daten - einfache und multiple lineare Regression - Wahrscheinlichkeitstheorie und -verteilungen - Schätzverfahren - Testverfahren - Ausblick auf weitere multivariate Konzepte
Neben der Vermittlung der Theorie statistischer Fragen soll in dieser Veranstaltung auch die Interpretation von Statistikmaterial aus Presse und Wissenschaft sowie der Umgang mit dem Statistikprogramm SPSS vertieft werden.
Scheinanforderungen - Regelmäßige Teilnahme - Klausur am Ende des Semesters
|
Literatur |
<p><span style="color: #000000;"></span> </p>
<p><span style="color: #000000;">Literaturhinweise <br />Bortz, Jürgen: Statistik für Human- und Sozialwissenschaftler. Berlin u. a.: Springer 62005 <br />Bleymüller, Josef/ Günther Gehlert/ Herbert Gülicher: Statistik für Wirtschaftswissenschaftler. München: Vahlen 142004 <br />Diaz-Bone, Rainer: Statistik für Soziologen. Konstanz: UVK 2006 <br />Fahrmeir, Ludwig et al.: Statistik. Der Weg zur Datenanalyse. Berlin u. a.: Springer 52004 <br />Kühnel, Steffen-M./ Dagmar Krebs: Statistik für die Sozialwissenschaften. Reinbek: Rowohlt 22004 <br />Müller-Benedict, Volker: Grundkurs Statistik in den Sozialwissenschaften. Wiesbade</span></p>
<p><span style="color: #000000;"><span style="color: black; font-family: 'Calibri','sans-serif'; font-size: 11pt; mso-fareast-font-family: 'Times New Roman'; mso-bidi-font-family: 'Times New Roman'; mso-ansi-language: DE; mso-fareast-language: EN-US; mso-bidi-language: AR-SA;">Johnson, Janet / Reynolds, H.T.: Political Science Research<br />Methods. Washington: CQ Press, 2009.</span></span></p>
<p><br /> </p> |