Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Die Philosophie Derek Parfits - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 084602 Kurztext
Semester WS 2013/14 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 45
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 13:00 bis 14:00 Einzel am 17.10.2013 Scharnhorststr. 118 - SCH 122.201         45
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 15:00 bis 18:30 Einzel am 22.11.2013           45
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:30 bis 16:30 Einzel am 23.11.2013           45
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 15:00 bis 18:30 Einzel am 29.11.2013           45
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:30 bis 16:30 Einzel am 30.11.2013           45
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Hoesch, Matthias, Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Bachelor KJ (HRGe) - Praktische Philosophie (BH 977 8) -
Bachelor HRSGe - Praktische Philosophie (LH 977 11) -
Bachelor - Mathematik (82 105 11) -
Bachelor KJ (HRGe) - Praktische Philosophie (BH 977 4) -
Bachelor - Mathematik (82 105 7) -
Bachelor (2-Fach) - Philosophie (B2 127 8) -
Bachelor (2-Fach) - Philosophie (B2 127 4) -
Zwei-Fach-Bachelor - Philosophie (L2 127 11) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
13004 H4-Seminar: Angewandte Ethik - Bachelor (2-Fach) Philosophie Version 2004
13004 H4 Seminar: Angewandte Ethik - Bachelor (2-Fach) Philosophie Version 2008
13003 h3-Seminar: Angewandte Ethik - Bachelor KJ (HRGe) Prakt. Philosophie Version 2004
13003 h3 Seminar: Angewandte Ethik - Bachelor KJ (HRGe) Prakt. Philosophie Version 2008
14004 Bereichsethik (mit Modulprüfung) - Zwei-Fach-Bachelor Philosophie Version 2011
14005 Bereichsethik - Zwei-Fach-Bachelor Philosophie Version 2011
13004 Bereichsethik (mit Modulprüfung) - Bachelor HRSGe Prakt. Philosophie Version 2011
13005 Bereichsethik - Bachelor HRSGe Prakt. Philosophie Version 2011
36504 Seminar zur Bereichsethik (mit Modulprüfung) - Bachelor Mathematik Version 2011
36505 Seminar zur Bereichsethik (ohne Modulprüfung) - Bachelor Mathematik Version 2011
106004 Seminar zur Bereichsethik (mit Modulprüfung) - Bachelor Mathematik Version 2007
106005 Seminar zur Bereichsethik (ohne Modulprüfung) - Bachelor Mathematik Version 2007
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 08 Geschichte/Philosophie
Inhalt
Kommentar

Der Oxforder Philosoph Derek Parfit dürfte zu den einflussreichsten und originellsten Philosophen der Gegenwart gehören. Stand lange Zeit seine Theorie personaler Identität im Vordergrund des Interesses, die er v.a. in Reasons and Persons entfaltet, wird er spätestens seit Erscheinen von On What Matters auch in der Ethik viel diskutiert. Sein wesentliches Anliegen in diesem Werk ist die Zusammenführung von Kantianismus, Utilitarismus und Kontraktualismus. – Im Seminar werden Texte gelesen, die das Spektrum der Philosophie Parfits möglichst breit abdecken sollen.

Bemerkung

Alte Teilgebiete: A1, 2, 4; C1


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2013/14 , Aktuelles Semester: SoSe 2023