Jump for page navigation or with accesskey and key 1. 
Jump to page content or with accesskey and key 2. 
Home    Login     
Logout in [min] [minutetext]

Einführung in das Studium der Alten Geschichte: Krise und Untergang / Crisis and Fall of the Roman Republic - Single View

Basic Information
Type of Course Introductory seminar Long text
Number 086160 Short text
Term WS 2016/17 Hours per week in term 4
Expected no. of participants 45 Study Year
Max. participants 45
Credits Assignment enrollment
Hyperlink
Language german
Dates/Times/Location Group: [no name] iCalendar export for Outlook
  Day Time Frequency Duration Room Room-
plan
Lecturer Status Remarks Cancelled on Max. participants
show single terms
iCalendar export for Outlook
Wed. 12:00 to 14:00 weekly 26.10.2016 to 08.02.2017  Fürstenberghaus - F 33         45
show single terms
iCalendar export for Outlook
Thu. 14:00 to 16:00 weekly 27.10.2016 to 09.02.2017  Fürstenberghaus - F 33         45
Group [no name]:
 


Responsible Instructor
Responsible Instructor Responsibilities
Winter, Engelbert, apl. Prof. Dr. responsible
Curriculae
Graduation - Curricula Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Master - Antike Kulturen des östl. Mittelmeerraums (AKOEM) (88 995 7) -
Bachelor KJ (HRGe) - Geschichte (BH 068 4) -
Bachelor HRSGe - Geschichte (LH 068 11) -
Bachelor - Antike Kulturen (82 988 6) -
Bachelor (2-Fach) - Geschichte (B2 068 4) -
Zwei-Fach-Bachelor - Geschichte (L2 068 11) -
Exams / Modules
Number of Exam Module
12004 Seminar Einführung in die Alte Geschichte - Bachelor Antike Kulturen Version 2006
11002 Proseminar - Bachelor (2-Fach) Geschichte Version 2004
11002 Proseminar - Bachelor KJ (HRGe) Geschichte Version 2004
11002 Proseminar: Einführung in die Alte Geschichte - Zwei-Fach-Bachelor Geschichte Version 2011
11002 Proseminar: Einführung in die Alte Geschichte - Bachelor HRSGe Geschichte Version 2011
Assign to Departments
Fachbereich 08 Geschichte/Philosophie
Contents
Comments

Proseminare

Die Teilnahme an den Proseminaren für Alte, Mittlere und Neuere Geschichte wird durch ein auf Wahlgängen beruhendes Verteilverfahren geregelt.

Dieses wird für die Proseminare in Alter Geschichte vom Seminar für Alte Geschichte, für die Proseminare in Mittlerer und Neuerer Geschichte vom Historischen Seminar durchgeführt.

Es wird auf die entsprechenden Hinweise zur Durchführung der Verteilverfahren hin­gewiesen. Um Verzögerungen bei der Zuteilung zu vermeiden, wird darum gebeten, diese Hinweise ohne Abweichungen zu befolgen.

 

 

Termine für das Verteilverfahren:

 

Der Wahlgang findet statt:

 

von Montag, 04.07.2016, 10.00 Uhr bis Donnerstag, 21.07.2016, 12:00 Uhr und von Dienstag, 04.10.2016 bis Donnerstag, 20.10.2016 bis 12:00 Uhr an der Aufsicht der Bibliothek (Keller, Fürstenberghaus)

 

 

Bekanntgabe der Wahlergebnisse: Freitag, 22.07., Freitag, 21.10.2016

Remarks

Proseminare: Anmeldung über ein Verteilverfahren: 1. Wahlgang: Montag, 04.07.2016, 10.00 Uhr bis Donnerstag, 21.07.2016, 12.00 Uhr;  /  2. Wahlgang: Dienstag, 04.10.2016, 10.00 Uhr bis Donnerstag, 20.10.2016, 12.00 Uhr; jeweils an der Aufsicht der Bibliothek


Structure Tree
Lecture not found in this Term. Lecture is in Term WS 2016/17 , Currentterm: SoSe 2023