Kommentar |
Neben der „Grundlegung zur Metaphysik der Sitten“ ist die „Kritik der praktischen Vernunft“ das zentrale Werk, in dem Kant seine Moralphilosophie, wie sie in den Debatten zur normativen Ethik bis heute präsent ist, entfaltet und begründet. Im Seminar sollen weite Teile des Werkes, einschließlich der religionsphilosophischen Thesen, rekonstruiert und hinterfragt werden. |