Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Kolloquium zur Besprechung von Abschlussarbeiten - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Kolloquium Langtext
Veranstaltungsnummer 086639 Kurztext
Semester WS 2016/17 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
iCalendar Export für Outlook Mo. 18:30 bis 21:00 nV Domplatz 6 - DPL 6.303        
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Hoesch, Matthias, Dr. verantwort
Schmücker, Reinold, Prof. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Master - Philosophie (88 127 9) -
Master - Philosophie (88 127 13) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
21001 Masterarbeitskolloquium - Master Philosophie Version 2013
20001 X Masterarbeitskolloquium - Master Philosophie Version 2009
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 08 Geschichte/Philosophie
Inhalt
Kommentar

In diesem Kolloquium, das sich an Studierende wendet, die eine Bachelor-, Master- oder Doktorarbeit zu einem Thema der Ethik, der Politischen Philosophie, der Kultur , Kunst- oder Artefaktphilosophie vorbereiten, werden eigene Forschungsprojekte der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausführlich besprochen. Neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind herzlich willkommen. Es werden keine besonderen Vorkenntnisse erwartet, wohl aber regelmäßige Teilnahme und die Bereitschaft, ein eigenes Projekt vorzustellen und sich auf die Projekte von Kommilitoninnen und Kommilitonen einzulassen. Die genauen Termine werden in der ersten Sitzung gemeinsam festgelegt. Wer am Kolloquium teilnehmen möchte, wird gebeten, sich bis zum 21. Oktober 2016 bei einem der Veranstalter oder bei Frau Güstrau (claudia.guestrau@wwu.de) anzumelden.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2016/17 , Aktuelles Semester: SoSe 2023