Kommentar |
Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die sich mit der Wissenschaft Informatik und ihrer Didaktik in der Hochschullehre und im Schulunterricht auseinandersetzen wollen. Die Fachdidaktik Informatik beschäftigt sich mit den Inhalten, Zielen, Gegenständen und Methoden der Informatiklehre. Behandelt werden unter anderem: Geschichte der Informatik, Sichtweisen zur Informatik, didaktische Ansätze zur Informatiklehre und diverse Methoden des Lehrens und Lernens. Ziel ist die Ausbildung einer grundlegenden Kompetenz zur Gestaltung von Lehrveranstaltungen, insbesondere zu Inhalten der Informatik. Dabei werden Erkenntnisse aus der Pädagogik, der Psychologie und anderen Nachbardisziplinen mit Inhalten und Gegenständen der Informatik verknüpft. |
Bemerkung |
Studenten, die nach einer älteren Lehramtstudienordnung studieren, sprechen bitte den Dozenten in der ersten Veranstaltung an.
Maßgeblich für die Anrechenbarkeit der Veranstaltung ist die jeweilige Studienordnung.
Zwei bis drei Übungen finden als halbtäglicher Block an einem Mittwoch oder Donnerstag statt (wird in der Veranstaltung festgelegt).
Die Veranstaltung findet von 10:15 bis 11:45 Uhr statt! |