Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Politische Philosophie/Sozialphilosophie - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 082573 Kurztext
Semester SS 2018 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 16:00 woch 10.04.2018 bis 17.07.2018  Johannisstr. 12-20 - Audi Max         250
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Hoesch, Matthias, Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Zwei-Fach-Bachelor - Philosophie (L2 127 11) -
Bachelor (2-Fach) - Philosophie (B2 127 8) -
Bachelor - Informatik (82 079 14) -
Bachelor - Mathematik (82 105 11) -
Bachelor - Mathematik (82 105 14) -
Bachelor HRSGe - Praktische Philosophie (LH 977 11) -
Bachelor KJ (HRGe) - Praktische Philosophie (BH 977 8) -
Master - Wissenschaftsphilosophie (88 E80 17) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Bildungswissenschaften (E3 BWI 14) -
MEd Gymnasien u Gesamt - LZV-Konto (E3 LZV 14) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
28105 Praktische Philosophie - Angleichungsstudien 5 - MEd Gymnasien u Gesamt LZV Version 2014
28104 Praktische Philosophie - Angleichungsstudien 4 - MEd Gymnasien u Gesamt LZV Version 2014
28103 Praktische Philosophie - Angleichungsstudien 3 - MEd Gymnasien u Gesamt LZV Version 2014
28102 Praktische Philosophie - Angleichungsstudien 2 - MEd Gymnasien u Gesamt LZV Version 2014
28101 Praktische Philosophie - Angleichungsstudien 1 - MEd Gymnasien u Gesamt LZV Version 2014
15001 Einführungsvorlesung/Grundkurs - MEd Gymnasien u Gesamt Bildungswiss. Version 2014
14002 Methodenorientierte Lehrveranstaltung eines Fachs, das zuvor noch nicht studiert wurde (WK-2) - Master Wissenschaftsphilosophie Version 2017
14001 Politische Philosophie und Sozialphilosophie - Bachelor HRSGe Prakt. Philosophie Version 2011
15001 Politische Philosophie und Sozialphilosophie - Zwei-Fach-Bachelor Philosophie Version 2011
14001 g1 Vorlesung: Politische Philosophie und Sozialphilosophie - Bachelor KJ (HRGe) Prakt. Philosophie Version 2008
14001 G1 Vorlesung: Politische Philosophie und Sozialphilosophie - Bachelor (2-Fach) Philosophie Version 2008
123001 P1: Vorlesung/Grundkurs: Politische und Sozialphilosophie (SoSe) - Bachelor Mathematik Version 2014
36601 Vorlesung/Grundkurs: Politische und Sozialphilosophie - Bachelor Mathematik Version 2011
36401 Vorlesung Politische Philosophie und Sozialphilosophie - Bachelor Mathematik Version 2011
93001 P1: Vorlesung/Grundkurs: Politische und Sozialphilosophie (SS) - Bachelor Informatik Version 2014
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 08 Geschichte/Philosophie
Inhalt
Kommentar

Die Vorlesung bietet einen Überblick über die Geschichte und die gegenwärtigen Debatten der Politischen Philosophie und der Sozialphilosophie. Fragen nach der Rechtfertigung politischer Herrschaft, nach der Begründung von Demokratie und Menschenrechten, nach sozialer Gerechtigkeit auf nationaler wie globaler Ebene, nach gerechtfertigten Kriegen und der Legitimität von Immigrationsbeschränkungen wird nachgegangen, indem klassische sowie zeitgenössische Positionen vorgestellt und kritisch diskutiert werden.

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2018 , Aktuelles Semester: SoSe 2023