Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
SoSe 2023
Hilfe
Sitemap
S
tartseite
A
nmelden
Logout in
[min]
[minutetext]
Veranstaltungen
Räume und Gebäude
Personen
Sie sind hier:
Startseite
Grundlagen der Sportwissenschaft - Einzelansicht
Funktionen:
belegen/abmelden
Seiteninhalt:
Grunddaten
Termine
Zugeordnete Personen
Studiengänge
Prüfungen / Module
Einrichtungen
Inhalt
Strukturbaum
Grunddaten
Veranstaltungsart
Vorlesung
Langtext
Veranstaltungsnummer
078307
Kurztext
Semester
WS 2006/07
SWS
2
Erwartete Teilnehmer/-innen
Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits
Belegung
Belegpflicht
Hyperlink
Sprache
deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt]
Tag
Zeit
Rhythmus
Dauer
Raum
Raum-
plan
Lehrperson
Status
Bemerkung
fällt aus am
Max. Teilnehmer/-innen
Do.
10:00 bis 12:00
woch
Fliednerstr. 21 - Fl 39
Gruppe [unbenannt]:
vormerken
jetzt belegen / abmelden
Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen
Zuständigkeit
Krüger, Michael, Prof. Dr.
verantwort
Strauß, Bernd, Prof. Dr.
verantwort
Jütting, Dieter Heinz , Prof. Dr.
Neuber, Nils, Prof. Dr.
Völker, Klaus, Prof. Dr.
Wagner, Heiko, Prof. Dr.
Studiengänge
Abschluss - Studiengang
Sem
ECTS
Bereich
Teilgebiet
Bachelor (2-Fach) -
Sport
(B2 098 4)
-
3
Bachelor KJ (HRGe) -
Sport
(BH 098 4)
-
3
Bachelor KJ (G) -
Sport
(BG 098 4)
-
3
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer
Modul
11001
Vorlesung oder Seminar Grundlagen der Sportwissenschaft - Bachelor (2-Fach) Sport Version 2004
11001
Vorlesung oder Seminar "Grundlagen der Sportwissenschaft" - Bachelor KJ (G) Sport Version 2004
11001
Vorlesung oder Seminar "Grundlagen der Sportwissenschaft" - Bachelor KJ (HRGe) Sport Version 2004
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 07 Psychologie und Sportwissenschaft
Inhalt
Kommentar
In der interdisziplinär angelegten Vorlesung geben die Leiter der verschiedenen Arbeitsbereiche der Fachrichtung Sportwissenschaft eine Einführung in grundlegende Themen und Fragestellungen aus der Sicht ihrer Disziplin. Ausgehend von der Frage nach dem Gegenstandsbereich der Sportwissenschaft (Sport oder Bewegung?) werden pädagogische, historische und soziologische Aspekte ebenso angesprochen wie trainings- und bewegungswissenschaftliche Zugänge zur sportlichen Bewegung. Außerdem geht es um psychologische und medizinische Zusammenhänge sowie um Fragen der motorischen Entwicklung und des Lehrens und Lernens im Sport.
Literatur
Heim, R. (Hrsg.) (1995). Sportwissenschaft studieren. Eine Einführung. Wiesbaden: Limpert.
Haag, H. & Strauß (Hrsg.) (2003, 2. Aufl.). Theoriefelder der Sportwissenschaft. Hofmann: Schorndorf.
Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2006/07 , Aktuelles Semester: SoSe 2023
Impressum
|
Datenschutzerklärung
|
Erklärung zur Barrierefreiheit
QIS, LSF und HISinOne sind Produkte der
eG