Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Alexander der Große - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 084157 Kurztext
Semester WS 2018/19 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 140
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 16:00 woch 16.10.2018 bis 29.01.2019  Fürstenberghaus - F2        
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Hahn, Johannes, Prof. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Studium im Alter - studium generale (A1 STG 0) -
Zwei-Fach-Bachelor - Geschichte (L2 068 11) -
Bachelor (2-Fach) - Geschichte (B2 068 4) -
Bachelor - Antike Kulturen (82 988 6) -
Bachelor HRSGe - Geschichte (LH 068 11) -
Bachelor KJ (HRGe) - Geschichte (BH 068 4) -
Master - Antike Kulturen des östl. Mittelmeerraums (AKOEM) (88 995 7) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Geschichte (E3 068 14) -
MEd HRSGe - Geschichte (E2 068 14) -
Master - Geschichte (88 068 15) -
Zwei-Fach-Bachelor - Geschichte (L2 068 18) -
Bachelor HRSGe - Geschichte (LH 068 18) -
MEd Gymnasien u Gesamt - LZV-Konto (E3 LZV 14) -
Zwei-Fach-Bachelor - Islamwissenschaft/Arabistik (L2 F03 13) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
20001 Einführung in interdisziplinäre Zugänge zur Islamwissenschaft - Zwei-Fach-Bachelor Islamwissensch/Arabistik Version 2013
18101 Geschichte - Angleichungsstudien 1 - MEd Gymnasien u Gesamt LZV Version 2014
13001 Spezialvorlesung Alte Geschichte - Zwei-Fach-Bachelor Geschichte Version 2018
14001 Spezialvorlesung Alte Geschichte - Bachelor HRSGe Geschichte Version 2018
17001 Spezialvorlesung Alten Geschichte - Zwei-Fach-Bachelor Geschichte Version 2018
12001 Vorlesung zur Alten Geschichte - MEd Gymnasien u Gesamt Geschichte Version 2014
12001 Vorlesung Alte Geschichte - MEd HRSGe Geschichte Version 2014
15001 Vorlesung - Bachelor KJ (HRGe) Geschichte Version 2004
23001 Vorlesung: Alte Geschichte - Master Geschichte Version 2015
18001 Vorlesung: Alte Geschichte - Master Geschichte Version 2015
12001 Vorlesung: Alte Geschichte - Master Geschichte Version 2015
24001 Vorlesung - Bachelor Antike Kulturen Version 2006
20001 Vorlesung - Bachelor Antike Kulturen Version 2006
16001 Vorlesung - Bachelor Antike Kulturen Version 2006
17001 Vorlesung zur Alten Geschichte - Bachelor HRSGe Geschichte Version 2011
14001 Vorlesung zur Alten Geschichte - Bachelor HRSGe Geschichte Version 2011
17001 Vorlesung zur Alten Geschichte - Zwei-Fach-Bachelor Geschichte Version 2011
13101 Spezialvorlesung Alte Geschichte - Zwei-Fach-Bachelor Geschichte Version 2011
Zuordnung zu Einrichtungen
Seminar für Alte Geschichte
Inhalt
Kommentar

Kaum eine historische Gestalt hat Menschen aller Zeiten so fasziniert wie Alexander der Große, kaum eine hat den Verlauf historischen Geschehens zugleich so grundlegend beeinflußt wie der junge Makedonenkönig. Die Vorlesung versucht, das Phänomen Alexander nicht so sehr aus ihrem biographischen Hintergrund heraus zu erklären oder zu begreifen, sondern - in steter Auseinandersetzung mit der überaus problematischen Überlieferungslage - vor allem die historischen Voraussetzungen, die spezifischen militärischen und politischen Bedingungen und die Eigendynamik des Erfolges Alexanders sowie dessen gesellschaftliche und kulturelle Wirkungen in den Blick zu nehmen. Ein besonderer Schwerpunkt wird dabei auf die seltener behandelte letzte Phase seines Feldzuges, in Indien, gelegt.

Literatur

H.-J. Gehrke, Alexander der Große, München; 2013; R. Gebhard u.a. (eds.), Alexander der Große - Herrscher der Welt, Mainz 2013; P. Briant, Alexander the Great and His Empire: A Short Introduction, Princeton 2010; W. Heckel – L.A. Tritle (eds.), Alexander the Great. A New History, Malden, Mass. – Oxford 2009; H.-U. Wiemer, Alexander Grosse, München 2005; K.R. Moor (ed.), Brill's Companion to the Reception of Alexander the Great, Leiden 2018.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2018/19 , Aktuelles Semester: SoSe 2023