Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Logik I - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 100005 Kurztext
Semester SS 2020 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen 20 Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits
Hyperlink https://sso.uni-muenster.de/LearnWeb/learnweb2/course/view.php?id=44531
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 08:00 bis 10:00 c.t. woch 20.04.2020 bis 04.05.2020  Einsteinstr. 64 - M B 6 (M 6)        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 08:00 bis 10:00 c.t. woch 23.04.2020 bis 07.05.2020  Einsteinstr. 64 - M B 6 (M 6)        
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schindler, Ralf-Dieter, Prof. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Bachelor - Informatik (82 079 14) -
Bachelor - Informatik (82 079 11) -
Bachelor - Mathematik (82 105 14) -
Master - Mathematik (88 105 10) -
Bachelor - Mathematik (82 105 11) -
Bachelor - Mathematik (82 105 7) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
28001 Vorlesung zur Logik I - Bachelor Mathematik Version 2011
35201 Vorlesung zur Logik I - Bachelor Mathematik Version 2011
60001 Vorlesung (mit Studienleistung) - Bachelor Mathematik Version 2011
32001 Vorlesung Logik I - Bachelor Mathematik Version 2014
113001 Vorlesung Logik I - Bachelor Mathematik Version 2014
25001 Vorlesung aus dem Veranstaltungsangebot der Mathematik - Bachelor Informatik Version 2011
84001 Vorlesung - Bachelor Informatik Version 2014
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 10 Mathematik und Informatik
Institut für Mathematische Logik und Grundlagenforschung
Inhalt
Kommentar

Die Vorlesung gibt eine Einführung in die Logik der ersten Stufe. Es werden die Begriffe eines formalen Beweises und eines Modells eingeführt und gezeigt, dass die modelltheoretisch definierte logische Folgerung, das gleiche ist wie Beweisbarkeit. Dies ist die Aussage des Gödelschen Vollständigkeitssatzes. U.a. mit Hilfe der Berechenbarkeitstheorie werden sodann die beiden Gödelschen Unvollständigkeitssätze gezeigt, welche besagen, dass es wahre zahlentheoretische Aussagen gibt, welche die Peano-Arithmetik (PA) nicht beweist, und dass die Konsistenz von PA nicht in PA beweisbar ist.

 

Zu dieser Vorlesung gibt es zwei Seiten im Learnweb, eine für die Vorlesung und eine für die Übung.

 

Vorlesung:  https://sso.uni-muenster.de/LearnWeb/learnweb2/course/view.php?id=44531

Übung:  https://sso.uni-muenster.de/LearnWeb/learnweb2/course/view.php?id=44536

 

Literatur

- Ralf Schindler: Skript zur Vorlesung 'Logik 1' (Sommersemester 2020), wird ab dem 20.04.2020 auf der Learnweb-Seite der Vorlesung sichtbar gemacht.

Bemerkung

Es wird auf den Learnweb-Seiten rechtzeitig bekannt gegeben, in welcher Form die Vorlesung und die Übung jeweils stattfinden.

Leistungsnachweis

Erfolgreiche Teilnahme an den Übungen.

Zielgruppe

Diese Veranstaltung ist nicht wählbar in der Verbreiterung für die Studierenden, die ab dem Wintersemester 2013/14 ihr Studium Master of Science Mathematik begonnen haben bzw. beginnen.



Zu dieser Veranstaltung gehört folgende Übung
Nr. Beschreibung SWS
100006 Übungen zur Vorlesung Logik I 2

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2020 , Aktuelles Semester: SoSe 2023