Kommentar |
Im Mittelpunkt sportdidaktischer Überlegungen steht die Inszenierung von Lehr-Lernprozessen im Sport. In der Vorlesung werden Voraussetzungen des Sportunterrichts, wie z.B. Kinder und Jugendliche als Zielgruppe, Kompetenzen von Sportlehrkräften oder Schulsportentwicklung, thematisiert. Auf dieser Grundlage wird dann ein Überblick zu aktuellen fachdidaktischen Konzepten, z.B. zur Körpererfahrung, zum Umgang mit Leisten und Leistung oder zur Gesundheitsförderung, gegeben. Die Vorlesung greift die Wahlpflichtthemen der Modulabschlussprüfung Sportdidaktik auf. |
Literatur |
Neuber, N. (2020). Fachdidaktische Konzepte Sport – Zielgruppen und Voraussetzungen (Basiswissen Lernen im Sport, 2). Springer VS. DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-28464-0
Neuber, N. (2020). Fachdidaktische Konzepte Sport – Themenfelder und Perspektiven (Basiswissen Lernen im Sport, 3). Wiesbaden: Springer VS. (i.V.) |