Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Erlebnispädagogik im Schulsport - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Projektseminar Langtext
Veranstaltungsnummer 073667 Kurztext
Semester WS 2020/21 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 28
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Fachbereich 07 Psychologie und Sportwissenschaft
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 18:00 bis 20:00 Einzel am 05.11.2020          
iCalendar Export für Outlook -.  bis  Block+SaSo 15.02.2021 bis 20.02.2021           
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Kaundinya, Uta verantwort
Duensing-Knop, Franziska verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
MEd Grundschulen - Sport (E1 098 14) -
MEd HRSGe - Sport (E2 098 14) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Sport (E3 098 14) -
MEd Berufskollegs - Sport (E4 098 14) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
11004 Projektseminar - MEd Berufskollegs Sport Version 2014
11004 Projektseminar - MEd Gymnasien u Gesamt Sport Version 2014
11004 Projektseminar - MEd HRSGe Sport Version 2014
11003 Projektseminar - MEd Grundschulen Sport Version 2014
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 07 Psychologie und Sportwissenschaft
Institut für Sportwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Die Erlebnispädagogik bietet zahlreiche Lern- und Entwicklungsgelegenheiten nicht zuletzt für soziale und personale Kompetenzen, zB. Kooperationsfähigkeit oder aber den Umgang mit Unsicherheit. Erlebnispädagogische Projekte oder Fahrten bieten dabei ein besonderes Potenzial für die Klassengemeinschaft. Durch die Organisation als Exkursion soll dies in der Veranstaltung erfahrbar gemacht werden. Im Vorfeld des Blocktermins befassen sich die Studierenden mit ausgewählten Themen der Erlebnispädagogik. Vor Ort sollen diese Aspekte praktisch erfahren und diskutiert werden. Dabei wird die Gruppe auch vom Team des erlebnispädagogischen Schullandheims Barkhausen unterstützt.

Die Gesamtkosten für die Exkursion belaufen sich in etwa auf 190 Euro.

Sollten es die die Umstände nicht zulassen gemeinsam weg zu fahren, werden wir die Veranstaltung ohne Übernachtungen in Münster durchführen.

Bemerkung

Achtung! Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist für Studierende, die im Feb. 2020 in den schulpraktischen Teil des Praxissemesters gehen, leider nicht möglich.

Bitte beachten Sie das gesonderte Wahlverfahren für Seminarveranstaltungen der Sportdidaktik. Die aktuellen Wahlzeiträume finden Sie unter folgendem Link: https://www.uni-muenster.de/Sportwissenschaft/studium/organisatorisches/termine_fristen/index.html

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2020/21 , Aktuelles Semester: SoSe 2023