Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Schülerleistungen im Sportunterricht - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 073080 Kurztext
Semester WS 2020/21 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Fachbereich 07 Psychologie und Sportwissenschaft
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 12:00 woch 04.11.2020 bis 10.02.2021  Horstmarer Landweg 50 - S101 (Ho 01)        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 16:00 Einzel am 13.11.2020 Fliednerstr. 21 - Fl SH        
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kaundinya, Uta verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
MEd Berufskollegs - Sport (E4 098 14) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Sport (E3 098 14) -
MEd Grundschulen - Sport (E1 098 14) -
MEd HRSGe - Sport (E2 098 14) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
11003 2. Seminar - MEd Berufskollegs Sport Version 2014
11002 1. Seminar - MEd Berufskollegs Sport Version 2014
11003 2. Seminar - MEd Gymnasien u Gesamt Sport Version 2014
11002 1. Seminar - MEd Gymnasien u Gesamt Sport Version 2014
11003 2. Seminar (drei Leistungspunkte) - MEd HRSGe Sport Version 2014
11002 1. Seminar (zwei Leistungspunkte) - MEd HRSGe Sport Version 2014
11002 Seminar - MEd Grundschulen Sport Version 2014
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 07 Psychologie und Sportwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Handlungen im Sport legen es Nahe als Leistungen verbucht zu werden und sind vergleichsweise sichtbar. Die Erfahrung eigener Leistungssteigerung oder gelungene Gruppenleistungen können die Entwicklung von Schülerinnen und Schülern positiv beeinflussen. Ständig den Leistungsanforderungen nicht zu genügen kann aber in gleichem Ausmaße zu negativen Auswirklungen auf das eigene Selbstbild führen. Deshalb ist die Gestaltung leistungsbezogener Situationen im Sportunterricht ein pädagogisch verantwortungsvolles Thema.

Doch was ist eigentlich eine Leistung im Sportunterricht?, wer legt das eigentlich fest?, wie kann sie überprüft werden?, und wie kann dies Kindern und Jugendlichen erfahrbar und verständlich gemacht werden? In der Veranstaltung geht es durch theoretische Fundierung, Übungen und praktische Erfahrung um eine Auseinandersetzung mit dem eigenen Leistungsverständnis und dessen Auswirkungen auf die didaktisch- methodische Inszenierung von Sportunterricht. Ziel ist die Anbahnung einer professionellen, differenzierten Haltung sowie einem entsprechenden sensiblen und durchdachten Umgang im Sportunterricht.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2020/21 , Aktuelles Semester: SoSe 2023