Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Spezialfragen der Rechnungslegung nach HGB und IFRS - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 044146 Kurztext
Semester SoSe 2021 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen 70 Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits 6 Belegung Keine Belegpflicht
Hyperlink https://www.wiwi.uni-muenster.de/irw/studium/veranstaltungen/332630
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 12:00 bis 14:00 woch 12.04.2021 bis 19.07.2021          12.04.2021: digital
19.04.2021: digital
26.04.2021: digital
03.05.2021: digital
10.05.2021: digital
17.05.2021: digital
24.05.2021: Pfingstmontag
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 18:00 woch 13.04.2021 bis 20.07.2021          13.04.2021: digital
20.04.2021: digital
27.04.2021: digital
04.05.2021: digital
11.05.2021: digital
18.05.2021: digital
25.05.2021: Pfingstferien
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 16:00 Einzel am 16.04.2021          
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Kirsch, Hans-Jürgen, Prof. Dr. verantwort
Hoffmann, Tim, Dr. verantwort
Höbener, Julian, Dr. begleitend
Igel, Sarah begleitend
von Friedolsheim, Sebastian begleitend
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Master - Betriebswirtschaftslehre (88 021 8) -
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 04 Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Inhalt
Kommentar

Das Modul behandelt weiterführende Themen der handelsrechtlichen sowie internationalen Rechnungslegung. Dazu gehören z. B. langfristige Fertigungsaufträge, Leasing, Finanzinstrumente, Rückstellungen. Darüber hinaus stehen die aktuellen nationalen und internationalen Vorschriften zur Konzernrechnungslegung und dabei bestehende Anwendungsfragen im Fokus. Die Vorlesungsinhalte werden im Rahmen der Übungen zum Modul praktisch veranschaulicht.

Literatur
  • Baetge, Jörg/Kirsch, Hans-Jürgen/Thiele, Stefan, Konzernbilanzen, 13. Aufl., Düsseldorf 2019.
  • Baetge, Jörg/Kirsch, Hans-Jürgen/Thiele, Stefan, Bilanzen, 15. Aufl., Düsseldorf 2019.
  • Baetge, Jörg/Kirsch, Hans-Jürgen/Thiele, Stefan, Übungsbuch Bilanzen, 6. Aufl., Düsseldorf 2020.
  • Baetge, Jörg/Kirsch, Hans-Jürgen/Thiele, Stefan, Übungsbuch Konzernbilanzen, 7. Aufl., Düsseldorf 2019.
  • Pellens, Bernhard/Fülbier, Rolf Uwe/Gassen, Joachim/Sellhorn, Thorsten, Internationale Rechnungslegung, 10. Aufl., Stuttgart 2017.
Bemerkung

Die erste Veranstaltung findet am Montag, den 12.04.2021, 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr per Zoom statt. Die Unterlagen und weitere Informationen werden im Learnweb zur Verfügung gestellt.

Leistungsnachweis

Klausur (6,0 cp)



Zu dieser Veranstaltung gehört folgende Übung
Nr. Beschreibung SWS
044240 Übung zu Spezialfragen der Rechnungslegung nach HGB und IFRS 2

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2021 , Aktuelles Semester: SoSe 2023