Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Hauptseminar: Die Entwicklung des Monotheismus im AT (ohne Hebräisch) - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer 014241 Kurztext
Semester SoSe 2021 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 40 Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 08:00 bis 10:00 woch 20.04.2021 bis 20.07.2021  Universitätsstr. 13-17 - ETH 302        
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Nihan, Christophe, Prof. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Zwei-Fach-Bachelor - Evangelische Religionslehre (L2 947 11) - BA L2
Zwei-Fach-Bachelor - Evangelische Religionslehre (L2 947 18) - BA L2
Bachelor Berufskollegs - Evangelische Religionslehre (LF 947 11) - BA LF
Bachelor Berufskollegs - Evangelische Religionslehre (LF 947 18) - BA LF
Bachelor HRSGe - Evangelische Religionslehre (LH 947 11) - BA LH
Bachelor HRSGe - Evangelische Religionslehre (LH 947 18) - BA LH
ErwSt Zwei-Fach-Bachelor - Evangelische Religionslehre (52 947 13) - E-BA L2
ErwSt Zwei-Fach-Bachelor - Evangelische Religionslehre (52 947 18) - E-BA L2
Erweiterungsstudium BA BK - Evangelische Religionslehre (5F 947 13) - BA LF
Erweiterungsstudium BA BK - Evangelische Religionslehre (5F 947 18) - E-BA LF
Erweit.stud. BA HRSGe - Evangelische Religionslehre (5H 947 13) - E-BA LH
Erweit.stud. BA HRSGe - Evangelische Religionslehre (5H 947 18) - E-BA LH
MEd Grundschulen - Evangelische Religionslehre (E1 947 14) -
MEd Grundschulen - Evangelische Religionslehre (E1 947 14) -
MEd Grundschulen - Evangelische Religionslehre (E1 947 21) -
Erwst. MEd Grundschule - Evangelische Religionslehre (D1 947 14) -
Erwst. MEd Grundschule - Evangelische Religionslehre (D1 947 21) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
12001 Altes Testament oder Altes Testament (inklusionsorientiert) - Erwst. MEd Grundschule Ev. Religionslehre Version 2021
12001 Altes Testament - Erwst. MEd Grundschule Ev. Religionslehre Version 2014
18001 Altes Testament oder Altes Testament (inklusionsorientiert) - MEd Grundschulen Ev. Religionslehre Version 2021
18001 HS Altes Testament - MEd Grundschulen Ev. Religionslehre Version 2014
12001 Altes Testament oder Altes Testament (inklusionsorientiert) - MEd Grundschulen Ev. Religionslehre Version 2021
12001 Altes Testament - MEd Grundschulen Ev. Religionslehre Version 2014
20001 Altes Testament/Neues Testament - Erweit.stud. BA HRSGe Ev. Religionslehre Version 2018
21001 Altes Testament / Neues Testament - Erweit.stud. BA HRSGe Ev. Religionslehre Version 2013
20001 Altes Testament/Neues Testament - Erweiterungsstudium BA BK Ev. Religionslehre Version 2018
21001 Altes Testament / Neues Testament - Erweiterungsstudium BA BK Ev. Religionslehre Version 2013
21001 Altes Testament / Neues Testament - ErwSt Zwei-Fach-Bachelor Ev. Religionslehre Version 2013
20001 Altes Testament/Neues Testament - ErwSt Zwei-Fach-Bachelor Ev. Religionslehre Version 2018
20001 Altes Testament/Neues Testament - Bachelor HRSGe Ev. Religionslehre Version 2018
21001 Altes Testament / Neues Testament - Bachelor HRSGe Ev. Religionslehre Version 2011
20001 Altes Testament/Neues Testament - Bachelor Berufskollegs Ev. Religionslehre Version 2018
21001 Altes Testament / Neues Testament - Bachelor Berufskollegs Ev. Religionslehre Version 2011
20001 Hauptseminar Altes Testament/Neues Testament - Zwei-Fach-Bachelor Ev. Religionslehre Version 2018
21001 Altes Testament / Neues Testament - Zwei-Fach-Bachelor Ev. Religionslehre Version 2011
Zuordnung zu Einrichtungen
FB 01 Evangelisch-Theologische Fakultät
Inhalt
Literatur

Einführende Literatur:

T. Römer, Die Erfindung Gottes. Eine Reise zu den Quellen des Monotheismus, Darmstadt 2018.

Lerninhalte

Im Seminar sollen die meisten Phasen der Entwicklung des Monotheismus innerhalb des Alten Testaments analysiert werden. Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf die Frühgeschichte des israelitischen und jüdischen Monotheismus und ihre Beziehung zu den anderen Religionen der Antike. In welchem historischen Kontext ist der alttestamentliche Monotheismus hervorgekommen? Wo liegen die Unterschiede mit den anderen Religionen der antiken Welt, insbesondere des Vorderen Orients?


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2021 , Aktuelles Semester: SoSe 2023