Jump for page navigation or with accesskey and key 1. 
Jump to page content or with accesskey and key 2. 
Home    Login     
Logout in [min] [minutetext]

Summerschool in Ioannina/Griechenland - Single View

Basic Information
Type of Course Special lecture/Special seminar Long text
Number 084538 Short text
Term SoSe 2021 Hours per week in term 2
Expected no. of participants Study Year
Max. participants
Credits Assignment application blocked
Hyperlink
Language see description


Responsible Instructor
Responsible Instructor Responsibilities
Grünbart, Michael, Prof. Dr. responsible
Curriculae
Graduation - Curricula Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Zwei-Fach-Bachelor - Archäologie-Geschichte-Landschaft (L2 983 6) -
Master - Interdisziplinäre Mittelalterstudien (88 E71 16) -
Exams / Modules
Number of Exam Module
17004 Exkursion - Master Interd Mittelalterstudien Version 2016
Assign to Departments
Fachbereich 08 Geschichte/Philosophie
Contents
Description

Die Summerschool in Ioannina ist Teil des DAAD Forschungsprojektes "Epiros", eine Hochschulpartnerschaft mit der Universität of Ioannina. 

Die Teilnehmerzahl ist auf max. 10 Studierende begrenzt.

Bewerbung mit kurzem Motivationsschreiben und Curriculum Vitae bis zum 30. März 2021 in elektronischer Form an: Prof. Dr. Michael Grünbart,  gruenbart@uni-muenster.de

Remarks

Die Summerschool in Ioannina ist Teil des DAAD Forschungsprojektes "Epiros", eine Hochschulpartnerschaft mit der Universität of Ioannina. 

Die Teilnehmerzahl ist auf max. 10 Studierende begrenzt.

Bewerbung mit kurzem Motivationsschreiben und Curriculum Vitae bis zum 30. März 2021 in elektronischer Form an: Prof. Dr. Michael Grünbart,  gruenbart@uni-muenster.de

Prerequisites

Grundkenntnisse der griechischen Sprache.


Structure Tree
Lecture not found in this Term. Lecture is in Term SoSe 2021 , Currentterm: SoSe 2023