Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Wege zur deutschen Rechtsgeschichte - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 036021 Kurztext
Semester WiSe 2021/22 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Hyperlink
Weitere Links Anmeldung zu Prüfungen
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:00 bis 18:00 woch 25.10.2021 bis 24.01.2022  Juridicum - JUR 3       27.12.2021: 
03.01.2022: 
200
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Oestmann, Peter, Prof. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Jungstudium - Rechtswissenschaft (JS 135 0) - 3 Grundlagenfach
Abschluss außerh. D - Rechtswissenschaft (96 135 0) - 4 Grundlagenfach
Staatsexamen - Rechtswissenschaft (08 135 0) 1 - 2 3 Grundlagenfach
- Allgemeine Studien ( AST 4) - 3
Master - Interdisziplinäre Mittelalterstudien (88 E71 16) -
Gaststudium - Interdisziplinäre Mittelalterstudien (A2 E71 0) -
Bachelor Sonder - Vorlesungsverzeichnis für Studieninteressierte (LS Z57 0) -
Zwei-Fach-Bachelor - Geschichte (L2 068 11) -
Bachelor KJ (HRGe) - Geschichte (BH 068 4) -
Bachelor (2-Fach) - Geschichte (B2 068 4) -
Studium im Alter - studium generale (A1 STG 0) -
ErwSt Zwei-Fach-Bachelor - Geschichte (52 068 20) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
2126010 Wege zur deutschen Rechtsgeschichte - Allgemeiner Abschluss Allgemeine Studien Version 2004
13005 Spezialvorlesung Neuere und Neueste Geschichte - Zwei-Fach-Bachelor Geschichte Version 2018
13003 Spezialvorlesung Mittelalterliche Geschichte - Zwei-Fach-Bachelor Geschichte Version 2018
13201 Spezialvorlesung Mittelalterliche Geschichte - Zwei-Fach-Bachelor Geschichte Version 2011
13005 Spezialvorlesung Neuere und Neueste Geschichte - ErwSt Zwei-Fach-Bachelor Geschichte Version 2020
13003 Spezialvorlesung Mittelalterliche Geschichte - ErwSt Zwei-Fach-Bachelor Geschichte Version 2020
1926007 Wege zur deutschen Rechtsgeschichte - Allgemeiner Abschluss Allgemeine Studien Version 2004
19001 Vorlesung - Bachelor (2-Fach) Geschichte Version 2004
17001 Vorlesung - Bachelor KJ (HRGe) Geschichte Version 2004
14004 Wahlveranstaltung - Bachelor (2-Fach) Geschichte Version 2004
19003 Wahlveranstaltung - Bachelor (2-Fach) Geschichte Version 2004
13301 Spezialvorlesung Neuere und Neueste Geschichte - Zwei-Fach-Bachelor Geschichte Version 2011
18001 Vorlesung zur Mittelalterlichen Geschichte - Zwei-Fach-Bachelor Geschichte Version 2011
21001 Vorlesung zur Neueren und Neuesten Geschichte - Zwei-Fach-Bachelor Geschichte Version 2011
14001 Vorlesung: Einführung in die Geschichtskultur - Bachelor (2-Fach) Geschichte Version 2004
14001 Vorlesung, Übung oder Seminar (anderes mediävistisches Fach 1) - Master Interd Mittelalterstudien Version 2016
14004 Vorlesung, Übung oder Seminar (anderes mediävistisches Fach 2) - Master Interd Mittelalterstudien Version 2016
1826009 Wege zur deutschen Rechtsgeschichte - Allgemeiner Abschluss Allgemeine Studien Version 2004
2026013 Wege zur deutschen Rechtsgeschichte - Allgemeiner Abschluss Allgemeine Studien Version 2004
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 03 Rechtswissenschaftliche Fakultät
Inhalt
Bemerkung

Geschichtliches Grundlagenfach. Ansprechpartner (Organisation und Prüfungen) für Studierende der Geschichte ist Dr. Thomas Tippach.

Leistungsnachweis Klausur

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22 , Aktuelles Semester: SoSe 2023