Überblick über Landeskunde, Geschichte, Forschungsgeschichte, Verschiedenartigkeit der Quellen; Vorstellen der grundlegenden ägyptologischen Literatur. Einordnung der ägyptischen Sprache; Vorstellen der verschiedenen Sprachstufen und Schriftarten sowie philologischen Hilfsmittel. Erste Übungen zur Hieroglyphenschrift.
Schulz, R./Seidl, M. (Hrsg.). Ägypten. Die Welt der Pharaonen. Köln 1997.
Schneider, T. Lexikon der Pharaonen. München 1994.
Schenkel, W. Einführung in die altägyptische Sprachwissenschaft. Darmstadt 1990.
Zoom-Link für die hybride Lehrveranstaltung:
https://wwu.zoom.us/j/95900755512?pwd=K3RPRktZN2ZBK3dkM1ZTWkxGQU9VUT09
Meeting-ID: 959 0075 5512 Kenncode: 281210
Keine Voraussetzung.
Prüfungsleistung: Eine gemeinsame Klausur (60 Min.) zusammen mit der Koptologie (50% der Modulnote).