Jump for page navigation or with accesskey and key 1. 
Jump to page content or with accesskey and key 2. 
Home    Login     
Logout in [min] [minutetext]

Research Methods I - Single View

Basic Information
Type of Course Lecture Long text
Number 066560 Short text
Term WiSe 2021/22 Hours per week in term 2
Expected no. of participants Study Year
Max. participants
Credits Assignment application blocked
Hyperlink http://www.uni-muenster.de/Soziologie
Language german
Dates/Times/Location Group: [no name] iCalendar export for Outlook
  Day Time Frequency Duration Room Room-
plan
Lecturer Status Remarks Cancelled on Max. participants
show single terms
iCalendar export for Outlook
Mon. 16:00 to 18:00 weekly 11.10.2021 to 31.01.2022  Scharnhorststr. 121 - SCH 121.5         350
show single terms
iCalendar export for Outlook
Mon. 16:00 to 18:00 weekly 11.10.2021 to 31.01.2022  Scharnhorststr. 121 - SCH 121.554         45
Belegung gesperrt

Responsible Instructor
Responsible Instructor Responsibilities
Weischer, Christoph, Prof. Dr. responsible
Curriculae
Graduation - Curricula Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Bachelor HRSGe - Sozialwissenschaften (LH 148 18) -
Zwei-Fach-Bachelor - Soziologie (L2 149 18) -
Zwei-Fach-Bachelor - Soziologie (L2 149 11) -
Zwei-Fach-Bachelor - Politikwissenschaft (L2 129 11) -
Bachelor - Soziologie (82 149 17) -
MEd Gymnasien u Gesamt - LZV-Konto (E3 LZV 14) -
Bachelor - Soziologie (82 149 21) -
Exams / Modules
Number of Exam Module
30106 Sozialwissenschaften - Angleichungsstudien 6 - MEd Gymnasien u Gesamt LZV Version 2014
30105 Sozialwissenschaften - Angleichungsstudien 5 - MEd Gymnasien u Gesamt LZV Version 2014
30104 Sozialwissenschaften - Angleichungsstudien 4 - MEd Gymnasien u Gesamt LZV Version 2014
30103 Sozialwissenschaften - Angleichungsstudien 3 - MEd Gymnasien u Gesamt LZV Version 2014
30102 Sozialwissenschaften - Angleichungsstudien 2 - MEd Gymnasien u Gesamt LZV Version 2014
30101 Sozialwissenschaften - Angleichungsstudien 1 - MEd Gymnasien u Gesamt LZV Version 2014
12001 Methoden der empirischen Sozialforschung I - Bachelor Soziologie Version 2021
12002 Methoden der empirischen Sozialforschung I - Prüfungsleistung - Bachelor Soziologie Version 2017
36002 Methoden der empirischen Sozialforschung I - Zwei-Fach-Bachelor Soziologie Version 2011
35002 Methoden der empirischen Sozialforschung I - Zwei-Fach-Bachelor Soziologie Version 2011
23010 Modulabschlussprüfung - Zwei-Fach-Bachelor Soziologie Version 2011
12002 Methoden der empirischen Sozialforschung I - Zwei-Fach-Bachelor Soziologie Version 2011
12010 Modulabschlussprüfung - Zwei-Fach-Bachelor Soziologie Version 2011
23002 Methoden der empirischen Sozialforschung I - Zwei-Fach-Bachelor Soziologie Version 2011
18001 Methoden I - Zwei-Fach-Bachelor Politikwissenschaft Version 2011
12001 Methoden I - Zwei-Fach-Bachelor Soziologie Version 2018
24001 Methoden I - Zwei-Fach-Bachelor Soziologie Version 2018
17001 Methoden der empirischen Sozialforschung I - Bachelor HRSGe Sozialwissenschaften Version 2018
Assign to Departments
Fachbereich 06 Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften
Contents
Description

Die Veranstaltung hat zum Ziel, die Grundlagen der empirischen Sozialforschung zu vermitteln. Konkret werden dabei die folgenden Schwerpunkte thematisiert:

• Geschichte der empirischen Sozialforschung

• Grundlagen der Wissenschaftstheorie

• quantitative und qualitative Methoden der Datenerhebung

• Konzeption empirischer Untersuchungen (Ablauf, Design, Auswahlverfahren, Aufbereitung & Auswertung)

• Fragebogenkonstruktion & Pretests Für eine erfolgreiche Teilnahme ist eine aktive Mitarbeit in der Lehrveranstaltung dringend emp-fohlen. Die Veranstaltung wird mit einer Klausur abgeschlossen.

Literature

Literaturempfehlungen: grundlegend:

• Weischer, Christoph: Sozialforschung. Konstanz: Universitätsverlag 2007

zur Vertiefung:

• Diekmann, Andreas: Empirische Sozialforschung. Grundlagen, Methoden, Anwendungen. Reinbek: Rowohlt 2016

• Häder, Michael: Empirische Sozialforschung. Eine Einführung. Wiesbaden: Springer VS 2015

• Seipel, Christian/ Rieker, Peter: Integrative Sozialforschung. Konzepte und Methoden der qualitativen und quantitativen empirischen Forschung. Weinheim/ München: Juventa 2003

Remarks

Die Vorlesung findet in Präsenz statt. Die Vorlesung wird zudem live gestreamt (keine Aufzeichnung).


Structure Tree
Lecture not found in this Term. Lecture is in Term WiSe 2021/22 , Currentterm: SoSe 2023