Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Statistik II - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 066006 Kurztext
Semester WiSe 2021/22 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 650
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 12:00 woch 11.10.2021 bis 31.01.2022  Scharnhorststr. 109 - SCH 109.6       01.11.2021: 
08.11.2021: 
15.11.2021: 
22.11.2021: 
29.11.2021: 
06.12.2021: 
13.12.2021: 
20.12.2021: 
27.12.2021: 
03.01.2022: 
10.01.2022: 
17.01.2022: 
24.01.2022: 
31.01.2022: 
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 12:00 woch 08.11.2021 bis 31.01.2022  Scharnhorststr. 121 - SCH 121.5        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 12:00 Einzel am 07.03.2022      

Nachschreibeklausur

 
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schlipphak, Bernd, Prof. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Zwei-Fach-Bachelor - Politikwissenschaft (L2 129 18) -
Zwei-Fach-Bachelor - Soziologie (L2 149 18) -
Bachelor - Soziologie (82 149 17) -
Zwei-Fach-Bachelor - Soziologie (L2 149 11) -
Zwei-Fach-Bachelor - Politikwissenschaft (L2 129 11) -
Bachelor - Politik und Recht (82 968 10) -
Bachelor - Politik und Wirtschaft (82 C31 10) -
Zwei-Fach-Bachelor - Erziehungswissenschaft (L2 052 11) -
Bachelor - Politik und Wirtschaft (82 C31 21) -
Master - Internationale und Europäische Governance (88 E83 18) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
49003 Statistik II - Bachelor Politik und Wirtschaft Version 2021
51003 Statistik 2 - Bachelor Politik und Wirtschaft Version 2010
21002 Statistik - Zwei-Fach-Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2011
17005 Vorlesung oder Seminar Statistik II - Zwei-Fach-Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2011
50003 Statistik II - Bachelor Politik und Recht Version 2010
50003 Statistik 2 - Bachelor Politik und Wirtschaft Version 2010
16003 Statistik II - Zwei-Fach-Bachelor Politikwissenschaft Version 2011
13001 Statistik II - Zwei-Fach-Bachelor Soziologie Version 2011
16001 Statistik I - Zwei-Fach-Bachelor Politikwissenschaft Version 2011
13001 Statistik II - Prüfungsleistung - Bachelor Soziologie Version 2017
13001 Statistik II - Zwei-Fach-Bachelor Soziologie Version 2018
16003 Statistik II - Zwei-Fach-Bachelor Politikwissenschaft Version 2018
13001 Statistik II - Master Intern u europ Governance Version 2018
13002 Tutorium Statistik II - Master Intern u europ Governance Version 2018
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 06 Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

BITTE MELDEN SIE SICH VOR BEGINN DER 1. SEMESTERWOCHE IM LEARNWEB FÜR DIE VL AN (PASSWORT: Nerds2021). DIE ERSTE SITZUNG WIRD DORT ONLINE BEREIT GESTELLT, BEVOR DIE VL AB DER 2. WOCHE IN PRÄSENZ STATTFINDET!

 

Die Covid 19-Pandemie hat zu einem großen Schub in der Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse geführt. In einer Vielzahl von Medienberichten lässt sich seit Beginn der Pandemie von statistisch signifikanten Effekten lesen, von Unterschieden zwischen false positives und false negatives und von der Problematik unterschiedlicher Stichprobengrößen. Meistens weiß jedoch keiner so ganz genau, was damit gemeint ist – und damit bleibt auch die Aussagekraft der Berichterstattung sowie der wissenschaftlichen Erkenntnis dahinter für viele im Dunkeln.

 

Die Vorlesung Statistik II will da – vermittelt über politikwissenschaftlich relevante und interessante Beispiele – Licht ins Dunkel bringen. In der Vorlesung werden Sie nicht nur über weiterführende statistische Methoden der deduktiven und explorativen Datenanalyse – multivariate OLS-Regression, logistische Regressionsmodelle, Faktoren- und Clusteranalysen – aufgeklärt, sondern bekommen auch Antworten auf die folgenden Fragen (der schließenden Statistik):

 

 

Was bedeutet eigentlich ‚statistisch signifikant‘?

Was sind false positives und false negatives, und was hat der α-Fehler damit zu tun?

Warum ist die Größe einer Stichprobe wichtig?

Warum kann ich nicht alle Regressionsergebnisse gleichermaßen interpretieren?

Und warum brauche ich all das, um quantitative Forschung verstehen, hinterfragen und selbst durchführen zu können?

 

 

Parallel zur Vorlesung muss ein begleitendes Tutorium besucht werden, in welchem nicht nur die Inhalte der Vorlesung – sofern notwendig – wiederholt, sondern die VL-Teilnehmenden zudem in der Interpretation quantitativer Ergebnisse in der wissenschaftlichen Literatur unterrichtet werden. Da die Konzeption von Vorlesung und Tutorien auf den Inhalten aus Statistik I basiert, empfehle ich als Voraussetzung für den gewinnbringenden Besuch der Statistik II-Vorlesung dringend den erfolgreichen Abschluss von Statistik I.

 

 

Die Klausur findet am 31.01.2022, 10-12 Uhr, statt.
Die Nachschreibeklausur findet voraussichtlich am 07.03.2022, 10-12 Uhr, statt.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22 , Aktuelles Semester: SoSe 2023