Inhaltliche Schwerpunkte:
In diesem Proseminar geht es um eine Einführung in die Grundlagen der theologischen Ethik und bestimmte ethische Problemzusammenhänge am Beispiel des aktuellen Ethikentwurfes von Rochus Leonhardt (sowie weiterer ergänzender Texte). Anhand der Texte soll theologisch-ethische Denken eingeübt und in die Grundlagen und Methoden der Systematischen Theologie und Ethik eingeführt werden.
Einführende Literatur: Rochus Leonhardt: Ethik, Leipzig 2019.
Sprechstunde: Dienstag 15–16Uhr (n.V.)
Studien- oder Prüfungsleistung (Essay, Referat oder Hausarbeit nach Absprache)