Jump for page navigation or with accesskey and key 1. 
Jump to page content or with accesskey and key 2. 
Home    Login     
Logout in [min] [minutetext]

Western Greece from Late Antiquity to the late Medieval Ages - Single View

Basic Information
Type of Course Intermediate seminar Long text
Number 086532 Short text
Term WiSe 2021/22 Hours per week in term 2
Expected no. of participants Study Year
Max. participants 30
Credits Assignment enrollment
Hyperlink
Language german
application period
Departments :
Historisches Seminar
Seminar für Alte Geschichte
Dates/Times/Location Group: [no name] iCalendar export for Outlook
  Day Time Frequency Duration Room Room-
plan
Lecturer Status Remarks Cancelled on Max. participants
show single terms
iCalendar export for Outlook
Wed. 14:00 to 16:00 weekly 20.10.2021 to 02.02.2022  Schlossplatz 3b - Parkplatz - Cont SP3b-1       27.10.2021: 
show single terms
iCalendar export for Outlook
Wed. 14:00 to 16:00 Individual event at 27.10.2021 Georgskommende 33, Haus C - Cont BH-9         30
show single terms
iCalendar export for Outlook
Mon. 10:00 to 18:00 Individual event at 24.01.2022 Schlossplatz 3b - Parkplatz - Cont SP3b-1         26
show single terms
iCalendar export for Outlook
Wed. 16:00 to 18:00 Individual event at 26.01.2022 Schlossplatz 3b - Parkplatz - Cont SP3b-1         26
Group [no name]:
 


Responsible Instructor
Responsible Instructor Responsibilities
Grünbart, Michael, Prof. Dr. responsible
Curriculae
Graduation - Curricula Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Bachelor HRSGe - Geschichte (LH 068 18) -
Bachelor HRSGe - Geschichte (LH 068 11) -
Erweit.stud. BA HRSGe - Geschichte (5H 068 20) -
ErwSt Zwei-Fach-Bachelor - Geschichte (52 068 20) -
MEd HRSGe - Geschichte (E2 068 14) -
Zwei-Fach-Bachelor - Geschichte (L2 068 11) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Geschichte (E3 068 14) -
Master - Geschichte (88 068 15) -
Bachelor HRSGe - Geschichte (LH 068 18) -
Zwei-Fach-Bachelor - Geschichte (L2 068 18) -
Zwei-Fach-Bachelor - Antike Kulturen Ägyptens und Vorderasiens (L2 957 6) -
Master - Interdisziplinäre Mittelalterstudien (88 E71 16) -
Zwei-Fach-Bachelor - Klassische und Christliche Archäologie (L2 F05 13) -
Master - Geschichte (88 068 21) -
Exams / Modules
Number of Exam Module
13002 Mittelalterliche Geschichte - Master Geschichte Version 2021
20001 Seminar - Zwei-Fach-Bachelor Kl.u.Christl. Archäologie Version 2013
16002 Seminar zu einer mediävistischen Schwerpunktdisziplin - Master Interd Mittelalterstudien Version 2016
14003 Übung oder Seminar (anderes mediävistisches Fach 1) mdl. Prüfung - Master Interd Mittelalterstudien Version 2016
14001 Vorlesung, Übung oder Seminar (anderes mediävistisches Fach 1) - Master Interd Mittelalterstudien Version 2016
18003 Hauptseminar zur Mittelalterlichen Geschichte mit Hausarbeit - Bachelor HRSGe Geschichte Version 2011
18002 Hauptseminar zur Mittelalterlichen Geschichte mit mündl. Prüfung - Bachelor HRSGe Geschichte Version 2011
15020 Hausarbeit zum Hauptseminar - Bachelor HRSGe Geschichte Version 2018
15010 Mdl. Prüfung zum Hauptseminar - Bachelor HRSGe Geschichte Version 2018
15003 Hauptseminar zur Mittelalterlichen Geschichte mit Hausarbeit - Bachelor HRSGe Geschichte Version 2011
15002 Hauptseminar zur Mittelalterlichen Geschichte - Bachelor HRSGe Geschichte Version 2018
15002 Hauptseminar zur Mittelalterlichen Geschichte mit mündl. Prüfung - Bachelor HRSGe Geschichte Version 2011
18020 Hausarbeit zum Hauptseminar - Zwei-Fach-Bachelor Geschichte Version 2018
18010 Mdl. Prüfung zum Hauptseminar - Zwei-Fach-Bachelor Geschichte Version 2018
18003 Hauptseminar zur Mittelalterlichen Geschichte mit Hausarbeit - Zwei-Fach-Bachelor Geschichte Version 2011
18002 Hauptseminar zur Mittelalterlichen Geschichte mit mündl. Prüfung - Zwei-Fach-Bachelor Geschichte Version 2011
18002 Hauptseminar zur Mittelalterlichen Geschichte - Zwei-Fach-Bachelor Geschichte Version 2018
13010 Modulabschlussprüfung - MEd HRSGe Geschichte Version 2014
13002 Hauptseminar Mittelalterliche Geschichte - MEd HRSGe Geschichte Version 2014
13010 Modulabschlussprüfung - MEd Gymnasien u Gesamt Geschichte Version 2014
13002 Seminar zur Mittelalterlichen Geschichte - MEd Gymnasien u Gesamt Geschichte Version 2014
24002 Seminar: Mittelalterliche Geschichte - Master Geschichte Version 2015
23002 Seminar: Alte Geschichte - Master Geschichte Version 2015
19002 Seminar: Mittelalterliche Geschichte - Master Geschichte Version 2015
18002 Seminar: Alte Geschichte - Master Geschichte Version 2015
12002 Seminar: Alte Geschichte - Master Geschichte Version 2015
13002 Seminar: Mittelalterliche Geschichte - Master Geschichte Version 2015
12010 Modulabschlussprüfung - MEd Gymnasien u Gesamt Geschichte Version 2014
12002 Seminar zur Alten Geschichte - MEd Gymnasien u Gesamt Geschichte Version 2014
18002 Hauptseminar zur Mittelalterlichen Geschichte - ErwSt Zwei-Fach-Bachelor Geschichte Version 2020
18010 Mdl. Prüfung zum Hauptseminar - ErwSt Zwei-Fach-Bachelor Geschichte Version 2020
18020 Hausarbeit zum Hauptseminar - ErwSt Zwei-Fach-Bachelor Geschichte Version 2020
15002 Hauptseminar zur Mittelalterlichen Geschichte - Erweit.stud. BA HRSGe Geschichte Version 2020
15010 Mdl. Prüfung zum Hauptseminar - Erweit.stud. BA HRSGe Geschichte Version 2020
15020 Hausarbeit zum Hauptseminar - Erweit.stud. BA HRSGe Geschichte Version 2020
13002 Hauptseminar zur Mittelalterliche Geschichte - MEd HRSGe Geschichte Version 2021
13010 Hausarbeit - MEd HRSGe Geschichte Version 2021
13020 Mündliche Modulabschlussprüfung - MEd HRSGe Geschichte Version 2021
13002 Seminar zur Mittelalterliche Geschichte - MEd Gymnasien u Gesamt Geschichte Version 2021
13010 Hausarbeit - MEd Gymnasien u Gesamt Geschichte Version 2021
13020 Mündliche Modulabschlussprüfung - MEd Gymnasien u Gesamt Geschichte Version 2021
Assign to Departments
Fachbereich 08 Geschichte/Philosophie
Institut für Byzantinistik und Neogräzistik
Professur für Byzantinistik (Prof. Grünbart)
Contents
Description

Von 1081 bis 1185 stellte die Familie der Komnenen die Kaiser des byzantinischen Reiches. Geprägt war das Jahrhundert durch sehr lange Regierungszeiten von Alexios I., Ioannes II. und Manuel I. Im Rahmen des Seminars wird diese Epoche, in der Byzanz noch eine auf alle Teile des Mittelmeerbeckens ausstrahlende Macht war, unter verschiedenen Aspekten untersucht: Kirchen-, Bildungs-, Kultur-, Alltags-, Wirtschafts- und Militärgeschichte bilden dabei die Hauptbereiche. In den ersten beiden Sitzungen werden die Herrscher vorgestellt (Genealogie und Protagonisten), danach erfolgt die Verteilung der Referate.

Remarks

Das Seminar beginnt am Mittwoch, 20.10.2021.

 

Die Anmeldephase zum Wintersemester 2021/22 zu den Pro-, Haupt- und Masterseminaren des Seminars für Alte Geschichte und des Historischen Seminars findet elektronisch am Ende des Sommersemesters 2021 statt. Die Teilnahme wird durch ein auf Wahlgängen beruhendes Verteilverfahren geregelt.

Der Wahlgang erfolgt in HISLSF vom 28.06.2021 - 16.07.2021 12 Uhr. Es müssen stets drei Wünsche aus einer Epoche angegeben werden. Nach Ende der Anmeldephase werden die Ergebnisse in der letzten Woche der Vorlesungszeit veröffentlicht. Eine Bestätigung der Annahme des Seminarplatzes in Sesam ist dann bis zum 31.8.2021 nötig. Ohne eine Bestätigung ist die Teilnahme an der Lehrveranstaltung nicht möglich.

Bei Stundenplanüberschneidungen und als Hochschulwechsler*in melden sich bitte bei Dr. Eva Baumkamp oder Dr. Thomas Tippach für die Seminarplatzvergabe.


Structure Tree
Lecture not found in this Term. Lecture is in Term WiSe 2021/22 , Currentterm: SoSe 2023