Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

2022 - Jubiläumsjahr der Ägyptologie. Konzipieren und Erstellen einer Posterpräsentation [M 21] - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockpraktikum Langtext
Veranstaltungsnummer 097235 Kurztext
Semester WiSe 2021/22 SWS 1
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits 3 Belegung Keine Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 18:00 Einzel am 22.10.2021 Schlaunstr. 2 - RS 2        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 18:00 Einzel am 26.11.2021 Schlaunstr. 2 - RS 2        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 18:00 Einzel am 14.01.2022 Rosenstr. 9 - RS 123        
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Lohwasser, Angelika, Prof. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Master - Sprachen und Kulturen Ägyptens und Altvorderasiens (88 E79 15) -
Master - Antike Kulturen des östl. Mittelmeerraums (AKOEM) (88 995 7) -
- Allgemeine Studien ( AST 4) - 3
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
2125030 2022 - Jubiläumsjahr der Ägyptologie. Konzipieren und Erstellen einer Posterpräsentation [M 21] - Allgemeiner Abschluss Allgemeine Studien Version 2004
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 09 Philologie
Inhalt
Kommentar

1822 gelang François Champollion die Entzifferung der ägyptischen Hieroglyphen. 1922 entdeckte Howard Carter im Tal der Könige das unversehrte Grab des Pharao Tutanchamun. Es soll eine Posterausstellung erarbeitet werden, die über die Disziplin hinaus eine wissenschaftshistorische Einordnung wie auch einen Ausblick in die moderne philologische und archäologische Forschung gibt.

Erstes Treffen zur Organisation und Terminabsprache: Montag, 11.10., 18:00 per Zoom:

https://wwu.zoom.us/j/66644101066?pwd=WVIzYkhRR3RQUVh6NGU2RmVaOW52QT09

Meeting-ID: 666 4410 1066

Kenncode: 493898

Bemerkung

Termine:

Fr 22.10., 14–18 Uhr (Raum RS 2)

Fr 26.11., 14–18 Uhr (Raum RS 2)

weitere Termine nach Absprache

Voraussetzungen

Keine Voraussetzung.

Leistungsnachweis

Prüfungsleistung für die Allgemeinen Studien (3 LP): Erstellung eines Posters mit Text und Bildern.

Für SKÄA M 21: Dieselbe, aber als unbenotete Studienleistung.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22 , Aktuelles Semester: SoSe 2023