Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

"Den Blick weiten": Archäologie global [M 21] - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Ringvorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 097175 Kurztext
Semester WiSe 2021/22 SWS 1
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits 2 Belegung Keine Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 18:00 bis 20:00 14tägl von 08.11.2021  Fürstenberghaus - F2        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 18:00 bis 20:00 Einzel am 10.01.2022 Fürstenberghaus - F2        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 18:00 bis 20:00 Einzel am 24.01.2022 Fürstenberghaus - F2        
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Gleser, Ralf, Prof. Dr. verantwort
Kreppner, Florian, Prof. Dr. verantwort
Lichtenberger, Jan, Prof. Dr. verantwort
Lohwasser, Angelika, Prof. Dr. verantwort
Winter, Engelbert, apl. Prof. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Master - Sprachen und Kulturen Ägyptens und Altvorderasiens (88 E79 15) -
Master - Antike Kulturen des östl. Mittelmeerraums (AKOEM) (88 995 7) -
- Allgemeine Studien ( AST 4) - 2
Zwei-Fach-Bachelor - Islamwissenschaft/Arabistik (L2 F03 20) -
Zwei-Fach-Bachelor - Islamwissenschaft/Arabistik (L2 F03 13) -
Master - Islamwissenschaft und Arabistik (88 E91 16) -
Master - Islamwissenschaft und Arabistik (88 E91 11) -
Master - Klassische Archäologie (88 913 9) -
Master - Klassische und Christliche Archäologie (88 F05 15) -
Master - Klassische und Christliche Archäologie (88 F05 18) -
Master - Ur- und Frühgeschichte (88 548 15) -
Master - Ur- und Frühgeschichte (88 548 21) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
14001 Archäologie/Kulturgeschichte - Master Ant.Kult.östl.Mittelmeer Version 2020
33003 3. Lehrveranstaltung - Master Sprach.u.Kult.Ägypt.u.AVA Version 2015
2126037 'Den Blick weiten': Archäologie global [M 21] - Allgemeiner Abschluss Allgemeine Studien Version 2004
17002 Vorlesung Nachbardisziplin - Master Kl.u.Christl. Archäologie Version 2018
17002 Vorlesung Nachbardisziplin - Master Kl.u.Christl. Archäologie Version 2015
17001 Vorlesung Nachbardisziplin - Master Kl.u.Christl. Archäologie Version 2018
17001 Vorlesung Nachbardisziplin - Master Kl.u.Christl. Archäologie Version 2015
20001 Einführung in interdisziplinäre Zugänge zur Islamwissenschaft - Zwei-Fach-Bachelor Islamwissensch/Arabistik Version 2020
20001 Einführung in interdisziplinäre Zugänge zur Islamwissenschaft - Zwei-Fach-Bachelor Islamwissensch/Arabistik Version 2013
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 09 Philologie
Inhalt
Kommentar

An der WWU ist in verschiedenen Disziplinen die Archäologie fest verankert, laufende Grabungen in Ländern im Vorderen Orient, Nordostafrika und Europa sind Ausdruck davon. In der Ringvorlesung wird hier weit über den Tellerrand geblickt: nach Südamerika, Zentralafrika, Ost- und Südostasien. Ganz unterschiedliche Kulturen und Epochen kommen zur Sprache und sollen die interkulturelle Kompetenz stärken.

Bemerkung

Die Ringvorlesung wird "hybrid" stattfinden (in Präsenz im Hörsaal F 2 und auch über Zoom).

Für das Programm usw. siehe: https://www.uni-muenster.de/ArchaeologieDiagonal/

Termine der Vorlesungen: 18.10., 08.11., 22.11., 06.12., 10.01., 24.01.

Voraussetzungen

Keine Voraussetzung.

Leistungsnachweis

Prüfungsleistung für die Allgemeinen Studien (2 LP): Vortragsprotokoll bis zu 5 Seiten.

Für SKÄA M 21: Keine.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22 , Aktuelles Semester: SoSe 2023