Auf 35 Studierende begrenzte Veranstaltung, Anmeldung erforderlich.
Die Veranstaltung findet im Online-Format statt.
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit den Begriffen Haltung, Einstellung und Überzeugung und der Frage danach, welcher Stellenwert diesen Aspekten in Modellen der Lehrerprofessionalität zukommt. Dafür diskutieren wir zunächst die Verwendung der Begrifflichkeiten aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven, ziehen zudem unterschiedliche Medien für eine intensive Betrachtung der Begriffe heran und versuchen diese voneinander abzugrenzen. Dafür nutzen wir u.a. die diskursanalytische Rekonstruktionen der Verwendung des Haltungsbegriffs und dessen Bedeutungszuschreibung für das Lehrerhandeln im (erziehungs-)wissenschaftlichen Diskurs.
|