Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Kolloquium für Abschlusskandidaten der Ägyptologie und Koptologie [M 21] - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Kolloquium Langtext
Veranstaltungsnummer 097240 Kurztext
Semester WiSe 2021/22 SWS 1
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits 3 Belegung Keine Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 18:00 bis 20:00 Einzel am 21.10.2021          
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 18:00 bis 20:00 Einzel am 28.10.2021          
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 18:00 bis 20:00 Einzel am 11.11.2021          
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 18:00 bis 20:00 Einzel am 18.11.2021          
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 18:00 bis 20:00 Einzel am 25.11.2021          
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 18:00 bis 20:00 Einzel am 13.01.2022          
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 18:00 bis 20:00 Einzel am 27.01.2022          
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 18:00 bis 20:00 Einzel am 03.02.2022          
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Lohwasser, Angelika, Prof. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Master - Sprachen und Kulturen Ägyptens und Altvorderasiens (88 E79 15) -
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 09 Philologie
Inhalt
Kommentar

Ziel des Forschungskolloquiums ist einerseits, dass Abschlusskandidaten ihre Arbeiten vorstellen und wir gemeinsam darüber diskutieren können, andererseits auch, neue Ideen (z. B. für Habilitationen oder Projekte) zu entwickeln.

Gerne können alle interessierten Studierenden teilnehmen, um Themen und Ansätze ihrer Mitstudenten kennenzulernen! Am 13.01.22 wird Frau Dr. Schmidt von SAFIR eine Einführung zu „Möglichkeiten der Förderung von (Post)Doktoranden“ geben, zu diesem Termin sind Sie besonders herzlich eingela­den!

Bemerkung

Zoom-Link für die Lehrveranstaltung:

https://wwu.zoom.us/j/62498299160?pwd=NjkydmhnUEZrY0dFRXQ1UVNtVU1DQT09

Meeting-ID: 624 9829 9160         Kenncode: 853399


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22 , Aktuelles Semester: SoSe 2023