Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Bilanzen I - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 048139 Kurztext
Semester SoSe 2022 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen 600 Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits Bachelor PO18: 4,5; Bachelor PO10: 3 Belegung Keine Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 12:00 woch 24.05.2022 bis 12.07.2022  Schlossplatz 46 - H 1       07.06.2022: Pfingstferien
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 12:00 bis 14:00 woch 24.05.2022 bis 12.07.2022  Schlossplatz 46 - H 1       07.06.2022: Pfingstferien
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Kirsch, Hans-Jürgen, Prof. Dr. verantwort
Weber, Christian, Dr. verantwort
Korte, Julian begleitend
Nonnast, Moritz begleitend
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Bachelor - Betriebswirtschaftslehre (82 021 4) -
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 04 Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Inhalt
Kommentar

Die Veranstaltung vertieft die Kenntnisse der externen Rechnungslegung in den Bereichen der nationalen und internationalen Einzelabschlüsse. Zum Schwerpunkt der Erstellung des handelsrechtlichen Einzelabschlusses gehören die Ansatz- und Bewertungsvorschriften nach HGB, die sowohl theoretisch betrachtet als auch anhand zahlreicher Beispiele vertieft werden. 

Literatur
  • Baetge, J./Kirsch, H.-J./Thiele, S., Bilanzen, 16. Aufl., Düsseldorf 2021.
  • Baetge, J./Kirsch, H.-J./Thiele, S., Übungsbuch Bilanzen, 6. Aufl., Düsseldorf 2020.
  • Pellens, B./Fülbier, R. U./Gassen, J./Sellhorn, T., Internationale Rechnungslegung, 11. Aufl., Stuttgart 2021.
Bemerkung

Die erste Veranstaltung findet am Dienstag, den 24.05.2022, von 10:15 Uhr bis 13:45 Uhr im H1 statt.

Die Unterlagen zur Veranstaltung und weitere Informationen – einschließlich eines detaillierten Terminplans – werden in Learnweb zur Verfügung gestellt.

Leistungsnachweis

Klausur (Bachelor PO18: 4,5 CP; Bachelor PO10: 3 CP)


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022 , Aktuelles Semester: SoSe 2023