Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Ausgewählte Kapitel aus Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung I - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 048268 Kurztext
Semester SoSe 2022 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 40 Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits 3 Belegung Keine Belegpflicht
Hyperlink https://www.wiwi.uni-muenster.de/irw/studium/veranstaltungen/332556
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 18:00 woch 07.04.2022 bis 14.07.2022  Juridicum - JUR 498       09.06.2022: Pfingstferien
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Naumann, Klaus-Peter , WP/StB Prof. Dr. verantwort
Kirsch, Hans-Jürgen, Prof. Dr. begleitend
Igel, Sarah begleitend
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Master - Betriebswirtschaftslehre (88 021 8) -
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 04 Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Inhalt
Kommentar

In den Veranstaltungen werden aktuelle Themen aus dem Kontext der Rechnungslegung sowie der Wirtschaftsprüfung diskutiert. Die Veranstaltung Ausgewählte Kapitel der Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung I wird im Sommersemester angeboten und die Vorlesung Ausgewählte Kapitel der Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung II ist im Wintersemester im Lehrplan verankert.

 

Die Vorlesung findet an den folgenden Tagen jeweils von 14 bis 18 Uhr zu den folgenden Themen statt:

07.04. - Bilanzierung von Rekultivierungsrückstellungen nach HGB

19.05. - Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung bei Auslagerung von rechnungslegungsrelevanten Prozessen und Funktionen einschließlich Cloud Computing (durch Herrn WP/StB Andreas Pöhlmann)

02.06. - Pauschalwertberichtigungen nach IDW RS BFA 7 (durch Herrn WP/StB Dr. Daniel Siegel)

23.06. - Aktuelle Entwicklungen bei der Durchführung von Abschlussprüfungen (durch Herrn WP Dr. Torsten Moser)

14.07. - Prüfung von CSR-Berichten.

(Stand: 28.06.2022)

 

Die Veranstaltung wird von Herrn WP/StB Prof. Dr. Klaus-Peter Naumann verantwortlich durchgeführt und von Herrn WP Dr. Torsten Moser und Herrn WP/StB Dr. Daniel Siegel begleitet.

Leistungsnachweis

Klausur (3,0 cp) 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022 , Aktuelles Semester: SoSe 2023