Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Project Management - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart V/Ü Langtext
Veranstaltungsnummer 048033 Kurztext WI4
Semester SoSe 2022 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr 2
Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Hyperlink
Sprache englisch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 16:00 woch 05.04.2022 bis 12.07.2022  Leonardo-Campus 10 - Leo 1        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:00 bis 18:00 woch 07.04.2022 bis 14.07.2022  Leonardo-Campus 10 - Leo 1        
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Vogl, Raimund, Dr. verantwort
Gollhardt, Torsten begleitend
Kruse, Paul begleitend
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
- Allgemeine Studien ( AST 4) - 6
Bachelor - Wirtschaftsinformatik (82 846 4) 4 - 4
Bachelor Sonder - Vorlesungsverzeichnis für Studieninteressierte (LS Z57 0) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
2015012 Project Management - Allgemeiner Abschluss Allgemeine Studien Version 2004
1815028 Project Management - Allgemeiner Abschluss Allgemeine Studien Version 2004
1715054 Project Management - Allgemeiner Abschluss Allgemeine Studien Version 2004
1915001 Project Management - Allgemeiner Abschluss Allgemeine Studien Version 2004
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 04 Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Inhalt
Literatur

Wird in der Vorlesung bekannt gegeben.

Voraussetzungen
  • Grundlegende Computerkenntnisse, die in den Tutorien für die Projektmanagementsoftware benötigt werden.
  • Mündliche und schriftliche Englischkenntnisse.
Leistungsnachweis

Eine 120-minütige Abschlussklausur, eine 20-minütige Gruppenpräsentation und Essay (ca. 4000 Wörter) als Gruppenarbeit.

Lerninhalte

Die Vorlesung Projektmanagement fokussiert sich auf die Vermittlung von Grundwissen zum (IT-)Projektmanagement. Die Vorlesung behandelt den gesamten Projektlebenszyklus inklusive der Phasen Einführung, Planung, Durchführung, Überwachung, Kontrolle und Abschluss. Darüber hinaus werden in der Veranstaltung die Hauptprozesse im Projektmanagement thematisiert. Ferner werden Kenntnisse über Methoden und Instrumente für das Projektmanagement vermittelt. Diese werden in den angebotenen integrierten Übungen als auch bei Aufgaben im Rahmen der Software-Tutorien angewandt. Gastvorträge von Praxisvertretern dienen der weiteren Verknüpfung der Veranstaltungsinhalte mit Problemstellungen aus dem Unternehmensalltag.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022 , Aktuelles Semester: SoSe 2023