Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Seminar | The Digital Consumer - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 048325 Kurztext
Semester SoSe 2022 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 20 Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits 12 Belegung Keine Belegpflicht
Hyperlink
Sprache englisch


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Cziehso, Gerrit, Dr. verantwort
Aliman, Dorothea begleitend
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Master - Betriebswirtschaftslehre (88 021 8) -
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 04 Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Lehrstuhl für Marketing und Medien
Marketing Centrum Münster
Inhalt
Kommentar

Das Seminar umfasst aktuelle Herausforderungen der Digitalisierung. Hierbei wird ein besonderer Fokus auf das Verhalten von Konsumenten und die zugrundeliegenden psychologischen Mechanismen gelegt. Online Communities sind aus der Digitalisierung heraus entstanden und werden vom Konsumenten dazu genutzt, produkt- und servicespezifische Themen mit anderen zu diskutieren. Um diesen Prozess besser kontrollieren zu können, haben Unternehmen die Möglichkeit, eigene Online-Communities ins Leben zu rufen. Jedoch sind empirische Untersuchungen über das Konsumentenverhalten in solchen unternehmensgeführten Communities rar.

Dieses Seminar biete einen Einblick in die aktuelle akademische Forschung und bereitet sie darauf vor, unternehmensgeführten Online-Communities zu managen. Im Speziellen fokussiert sich dieses Seminar auf das Konsumentenverhalten in Online-Communities. Hierunter fallen unter anderem die Entwicklung von Communities im Zeitverlauf, die Motivation von sog. Experten als Teil einer Community und die Wahrnehmung/Reaktion von Mitgliedern auf bestimmten Charakteristika der Online Community.

Bemerkung

Syllabus zum Seminar

Kontaktperson: Nilusha Aliman, M.Sc.

Der Modus der Veranstaltung (Präsens/Hybrid/Digital) wird an der jeweiligen Pandemielage und den gegebenen Möglichkeiten ausgerichtet.

Genauere Informationen werden vor Seminarstart im Learnweb bekanntgegeben.

 

 

Termine:

Kick-Off:                            15. Juli 

Abschluss Präsentationen:   28. September

 


Das Seminar ist Teil des Moduls „Seminar Marketing I/II”.

Prüfungsnachweis: schriftliche Hausarbeit (70%) | Präsentation (30%)
Bitte registrieren Sie sich beim Prüfungsamt für die vorgezogene Prüfungsphase.

Leistungspunkte: 12 ECTS (BWL PO 2010)

Die Anmeldung zum Seminar läuft über das grundsätzliche Seminaranmeldeverfahren am MCM.

Während des Kurses findet die Kommunikation und Bereitstellung von Kursmaterialien über die zugehörige Kursseite im Learnweb statt. Ankündigungen, Vorlesungsfolien und alle weiteren Materialien werden dort veröffentlicht.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022 , Aktuelles Semester: SoSe 2023