Jump for page navigation or with accesskey and key 1. 
Jump to page content or with accesskey and key 2. 
Home    Login     
Logout in [min] [minutetext]

Modern Greek II - Single View

Basic Information
Type of Course Language course Long text
Number 088534 Short text
Term SoSe 2022 Hours per week in term 4
Expected no. of participants Study Year
Max. participants
Credits 5 Assignment enrollment
Hyperlink
Language german
Dates/Times/Location Group: [no name] iCalendar export for Outlook
  Day Time Frequency Duration Room Room-
plan
Lecturer Status Remarks Cancelled on Max. participants
show single terms
iCalendar export for Outlook
Tue. 16:00 to 18:00 weekly 05.04.2022 to 12.07.2022           
show single terms
iCalendar export for Outlook
Thu. 16:00 to 18:00 weekly 07.04.2022 to 14.07.2022           
Group [no name]:
 


Responsible Instructors
Responsible Instructors Responsibilities
Ludden, Andreas responsible
Grünbart, Michael, Prof. Dr. responsible
Curriculae
Graduation - Curricula Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Gaststudium - Griechisch (A2 E64 0) -
Promotion (Dr. phil.) - Byzantinistik (68 031 1) -
Promotion (Dr. phil.) - Byzantinistik (68 031 1) -
Gaststudium - Byzantinistik (A2 031 0) -
Bachelor - Antike Kulturen (82 988 6) -
- Allgemeine Studien ( AST 4) - 5
Master - Interdisziplinäre Mittelalterstudien (88 E71 16) - 5
Exams / Modules
Number of Exam Module
54007 Sprachkurs Fremdsprache (4-Stündig, Variante C, Vorlesung und SL) - Bachelor Politik und Wirtschaft Version 2021
54006 Sprachkurs Fremdsprache (4-Stündig, Variante C, Vorlesung und SL) - Bachelor Politik und Wirtschaft Version 2021
54005 Sprachkurs Fremdsprache (2-Stündig, Variante B, Vorlesung und SL) - Bachelor Politik und Wirtschaft Version 2021
54004 Sprachkurs Fremdsprache (2-Stündig, Variante B, Vorlesung und SL) - Bachelor Politik und Wirtschaft Version 2021
54003 Sprachkurs Fremdsprache (2-Stündig, Variante B, Vorlesung und SL) - Bachelor Politik und Wirtschaft Version 2021
54002 Sprachkurs Fremdsprache (2-Stündig, Variante A, Vorlesung und SL) - Bachelor Politik und Wirtschaft Version 2021
54001 Sprachkurs Fremdsprache (4-Stündig, Variante A, Vorlesung und SL) - Bachelor Politik und Wirtschaft Version 2021
50007 Sprachkurs Fremdsprache (4-Stündig, Variante C, Vorlesung und SL) - Bachelor Wirtschaft und Recht Version 2021
50006 Sprachkurs Fremdsprache (4-Stündig, Variante C, Vorlesung und SL) - Bachelor Wirtschaft und Recht Version 2021
50005 Sprachkurs Fremdsprache (2-Stündig, Variante B, Vorlesung und SL) - Bachelor Wirtschaft und Recht Version 2021
50004 Sprachkurs Fremdsprache (2-Stündig, Variante B, Vorlesung und SL) - Bachelor Wirtschaft und Recht Version 2021
50003 Sprachkurs Fremdsprache (2-Stündig, Variante B, Vorlesung und SL) - Bachelor Wirtschaft und Recht Version 2021
50002 Sprachkurs Fremdsprache (2-Stündig, Variante A, Vorlesung und SL) - Bachelor Wirtschaft und Recht Version 2021
50001 Sprachkurs Fremdsprache (4-Stündig, Variante A, Vorlesung und SL) - Bachelor Wirtschaft und Recht Version 2021
2211047 Neugriechisch II - Allgemeiner Abschluss Allgemeine Studien Version 2004
14004 Vorlesung, Übung oder Seminar (anderes mediävistisches Fach 2) - Master Interd Mittelalterstudien Version 2016
14003 Übung oder Seminar (anderes mediävistisches Fach 1) mdl. Prüfung - Master Interd Mittelalterstudien Version 2016
14001 Vorlesung, Übung oder Seminar (anderes mediävistisches Fach 1) - Master Interd Mittelalterstudien Version 2016
55001 Fremdsprache I - Bachelor Politik und Wirtschaft Version 2010
55001 Fremdsprache I - Bachelor Politik und Recht Version 2010
55001 Fremdsprache I - Bachelor Economics and Law Version 2010
55002 Fremdsprache II - Bachelor Politik und Wirtschaft Version 2010
55003 Fremdsprache III - Bachelor Politik und Wirtschaft Version 2010
55002 Fremdsprache II - Bachelor Politik und Recht Version 2010
55003 Fremdsprache III - Bachelor Politik und Recht Version 2010
55002 Fremdsprache II - Bachelor Economics and Law Version 2010
55003 Fremdsprache III - Bachelor Economics and Law Version 2010
55001 Fremdsprache I - Bachelor Wirtschaft und Recht Version 2013
55002 Fremdsprache II - Bachelor Wirtschaft und Recht Version 2013
55003 Fremdsprache III - Bachelor Wirtschaft und Recht Version 2013
18002 Übung Byzantinistik - Bachelor Antike Kulturen Version 2006
25001 Sprachübung I - Bachelor Antike Kulturen Version 2006
25006 Griechischkurs - Bachelor Antike Kulturen Version 2006
Assign to Departments
Institut für Byzantinistik und Neogräzistik
Contents
Description

Lehrveranstaltung mit Schwerpunkt Grammatik und Satzlehre der neugriechischen Sprache.
Voraussetzungen: Der Kurs richtet sich an Studierende, die die Lehrveranstaltung „Neugriechisch I” besucht haben sowie an interessierte Studierende mit Vorkenntnissen auf Niveau elementarer Sprachverwendung A1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER).

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung: Die Lehrveranstaltung zielt durch die Erklärung und Erarbeitung syntaktischer und grammatikalischer Grundlagen auf die aktive und passive Beherrschung der neugriechischen Sprache. Im Mittelpunkt der Lehrmethode steht stets die aktive Teilnahme der Studierenden in angenehm kooperativer Atmosphäre, damit alle Sprachfertigkeiten (Lesen, Hören, Schreiben, Sprechen) trainiert werden. Außerdem bietet die LV kulturelle Informationen zu Land und Leuten.
Art der Leistungskontrolle: Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung. Nach Ende der LV ist eine Prüfung in den vier Sprachfertigkeiten vorgesehen, nach Art der Prüfung zum griechischen Zertifikat. Anwesenheit, aktive Teilnahme und fristgerechte Abgabe sämtlicher Übungen und Hausarbeiten sind allerdings für die Förderung des erfolgreichen Abschlusses der LV erwünscht. Teilnahme an Zwischenklausur möglich.

Literature

Dimitrios Mastoras, Griechisch aktiv. Lehr- und Arbeitsbuch für Anfänger, Buske 2015, Lektionen 11-20. Weiteres Lehrmaterial wird vom Dozenten vorbereitet und vom Institut gestellt.

Remarks

Auch für Studierende, welche Erasmus-Aufenthalte in Griechenland planen.

Prerequisites

Interesse an der griechischen Sprache und Kultur

Der Kurs richtet sich an Studierende, die die Lehrveranstaltung „Neugriechisch I“ besucht haben sowie an interessierte Studierende mit Vorkenntnissen auf Niveau  A1.

Certificates <p><span style="caret-color: #000000; color: #000000; font-family: Helvetica; font-size: 12px; font-style: normal; font-variant-caps: normal; font-weight: normal; letter-spacing: normal; orphans: auto; text-align: start; text-indent: 0px; text-transform: none; white-space: normal; widows: auto; word-spacing: 0px; -webkit-text-size-adjust: auto; -webkit-text-stroke-width: 0px; text-decoration: none; display: inline !important; float: none;">Behandelt werden die Lektionen 11-20 des Lehrbuchs. Gegen Mitte des Semesters schreiben wir eine Zwischenklausur (45-60 Min.) und am Ende eine Endklausur (90 Min.).</span></p>
Learning Content

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung: Die Lehrveranstaltung zielt durch die Erklärung und Erarbeitung syntaktischer und grammatikalischer Grundlagen auf die aktive und passive Beherrschung der neugriechischen Sprache bis zum Abschluss des vorgesehenen Lehrstoffes auf dem Niveau  A1 des europäischen Referenzrahmens. Von den Teilnehmern wird aktive Mitarbeit sowie regelmäßige Erledigung der Hausarbeiten erwartet, damit alle Sprachfertigkeiten (Lesen, Hören, Schreiben, Sprechen) trainiert werden. Vom Dozenten werden über das Lehrbuch hinaus zusätzliche Materialien bereitgestellt; außerdem bietet die LV kulturelle Informationen zu Land und Leuten.


Structure Tree
Lecture not found in this Term. Lecture is in Term SoSe 2022 , Currentterm: SoSe 2023