Kommentar |
Kommentar:
Das Seminar will eine Einführung in die aktuelle deutschsprachige Gegenwartsliteratur bieten. Dabei diskutieren wir über die Frage, was ,Gegenwart‘ überhaupt heißt und entsprechend, was unter ,Gegenwartsliteratur‘ zu verstehen ist. Gelesen werden Prosatexte (Sanyal, Hensel), Lyrik (Hensel, Bossong) und Theaterstücke (Küspert, Jelinek). Wir fragen, in welcher Weise sich die besprochenen literarischen Texte auf Diagnosen und Probleme der Gegenwart beziehen und welches Reflexionspotential gerade in der literarischen Formensprache selbst liegt.
Texte:
Minhu Sanyal, Identitti (2021)
Kerstin Hensel, Federspiel. Drei Liebesnovellen (2014)
Kerstin Hensel, Cinderella räumt auf. Gedichte (2021)
Nora Bossong, Kreuzzug mit Hund. Gedichte (2018)
Elfriede Jelinek, Lärm. Blindes Sehen. Blinde sehen! (2021)
Annalena Küspert, Konstantin Küspert, Über Leben oder ἀτλαντὶς νῆσος. oder näher, mein gott, zu dir. oder alles war für immer bis es aufhörte (2021) (mit Theaterbesuch am 20. 5.)
|
Bemerkung |
Sprache-Literatur-Kultur: Offene Veranstaltungen für Fachmasterstudierende des FB 09: LE 1, LE 2, LE 3, LE 4. LV 2, LV 3, LE 1, KE 2, KE 3, KE 3, KE 4, KV 1, KV2
Anmeldungen für diese Studierendengruppe bitte unter: ndlmw@uni-muenster.de |