Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Paradigmen der Gegenwartsliteratur - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 098369 Kurztext 9215L
Semester SoSe 2022 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 30 Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Germanistisches Institut

Einrichtung :
Germanistisches Institut
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 08:00 bis 10:00 woch 06.04.2022 bis 13.07.2022  vom Stein Haus - VSH 19       08.06.2022: Pfingsten 30
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Wagner-Egelhaaf, Martina, Prof. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
MEd HRSGe - Deutsch (E2 036 21) -
MEd HRSGe - Deutsch (E2 036 16) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Deutsch (E3 036 21) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Deutsch (E3 036 16) -
MEd Berufskollegs - Deutsch (E4 036 21) -
MEd Berufskollegs - Deutsch (E4 036 16) -
Master - Germanistik (88 948 15) -
Master - Kulturpoetik der Literatur und Medien (88 F12 20) -
Master - Germanistik (88 948 21) -
Master - Kulturpoetik der Literatur und Medien (88 F12 14) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
12002 Master-Kolloquium - Master Germanistik Version 2015
15002 Forschung 2 - Master Kulturpoetik der Lit.u.M. Version 2020
12004 Literatur (ohne Hausarbeit) - Master Kulturpoetik der Lit.u.M. Version 2020
12004 Seminar Literatur (ohne Hausarbeit) - Master Kulturpoetik der Lit.u.M. Version 2014
14003 Medienkultur - Master Kulturpoetik der Lit.u.M. Version 2020
14003 Seminar oder Übung - Master Kulturpoetik der Lit.u.M. Version 2014
13009 Literaturwissenschaft (Neuere deutsche Literatur) (mit Sitzungsgestaltung) - Master Germanistik Version 2021
13008 Literaturwissenschaft (Neuere deutsche Literatur) - Master Germanistik Version 2021
13007 Literaturwissenschaft (Neuere deutsche Literatur) (mit Hausarbeit) - Master Germanistik Version 2021
14004 Seminar (3.2 Literatur - Sprache - Kultur) - Master Germanistik Version 2021
14002 Seminar (3.1 Literatur - Sprache - Medien) - Master Germanistik Version 2021
13003 Praxis - Master Kulturpoetik der Lit.u.M. Version 2020
13002 Forschung - Master Kulturpoetik der Lit.u.M. Version 2020
13009 Seminar Literaturwissenschaft (Neuere deutsche Literatur) [mit Hausarbeit] - Master Germanistik Version 2015
13008 Seminar Literaturwissenschaft (Neuere deutsche Literatur) [mit Sitzungsgestaltung/Ausarbeitung] - Master Germanistik Version 2015
13007 Seminar Literaturwissenschaft (Neuere deutsche Literatur) - Master Germanistik Version 2015
62007 Literaturwissenschaft (Studienleistung) - MEd Berufskollegs Deutsch Version 2016
62007 Literaturwissenschaft (Studienleistung) - MEd Berufskollegs Deutsch Version 2021
62006 Literaturwissenschaft (mündliche Prüfung) - MEd Berufskollegs Deutsch Version 2016
62006 Literaturwissenschaft (mündliche Prüfung) - MEd Berufskollegs Deutsch Version 2021
62005 Literaturwissenschaft (Hausarbeit) - MEd Berufskollegs Deutsch Version 2016
62005 Literaturwissenschaft (Hausarbeit) - MEd Berufskollegs Deutsch Version 2021
82006 Literaturwissenschaft (Studienleistung) - MEd HRSGe Deutsch Version 2016
82006 Literaturwissenschaft (Studienleistung) - MEd HRSGe Deutsch Version 2021
82005 Literaturwissenschaft (mündliche Prüfung) - MEd HRSGe Deutsch Version 2016
82005 Literaturwissenschaft (mündliche Prüfung) - MEd HRSGe Deutsch Version 2021
82004 Literaturwissenschaft (Hausarbeit) - MEd HRSGe Deutsch Version 2016
82004 Literaturwissenschaft (Hausarbeit) - MEd HRSGe Deutsch Version 2021
72007 Literaturwissenschaft (Studienleistung) - MEd Gymnasien u Gesamt Deutsch Version 2016
72007 Literaturwissenschaft (Studienleistung) - MEd Gymnasien u Gesamt Deutsch Version 2021
72006 Literaturwissenschaft (mündliche Prüfung) - MEd Gymnasien u Gesamt Deutsch Version 2016
72006 Literaturwissenschaft (mündliche Prüfung) - MEd Gymnasien u Gesamt Deutsch Version 2021
72005 Literaturwissenschaft (Hausarbeit) - MEd Gymnasien u Gesamt Deutsch Version 2016
72005 Literaturwissenschaft (Hausarbeit) - MEd Gymnasien u Gesamt Deutsch Version 2021
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 09 Philologie
Inhalt
Kommentar

Kommentar:

Das Seminar will eine Einführung in die aktuelle deutschsprachige Gegenwartsliteratur bieten. Dabei diskutieren wir über die Frage, was ,Gegenwart‘ überhaupt heißt und entsprechend, was unter ,Gegenwartsliteratur‘ zu verstehen ist. Gelesen werden Prosatexte (Sanyal, Hensel), Lyrik (Hensel, Bossong) und Theaterstücke (Küspert, Jelinek). Wir fragen, in welcher Weise sich die besprochenen literarischen Texte auf Diagnosen und Probleme der Gegenwart beziehen und welches Reflexionspotential gerade in der literarischen Formensprache selbst liegt.

 

Texte:

Minhu Sanyal, Identitti (2021)

Kerstin Hensel, Federspiel. Drei Liebesnovellen (2014)

Kerstin Hensel, Cinderella räumt aufGedichte (2021)

Nora Bossong, Kreuzzug mit Hund. Gedichte (2018)

Elfriede Jelinek, Lärm. Blindes Sehen. Blinde sehen! (2021)

Annalena Küspert, Konstantin Küspert, Über Leben oder ἀτλαντὶς νῆσος. oder näher, mein gott, zu dir. oder alles war für immer bis es aufhörte (2021) (mit Theaterbesuch am 20. 5.)

 

 

Bemerkung

Sprache-Literatur-Kultur: Offene Veranstaltungen für Fachmasterstudierende des FB 09: LE 1, LE 2, LE 3, LE 4. LV 2, LV 3, LE 1, KE 2, KE 3, KE 3, KE 4, KV 1, KV2

Anmeldungen für diese Studierendengruppe bitte unter: ndlmw@uni-muenster.de


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022 , Aktuelles Semester: SoSe 2023