Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Hauptseminar: Texte zur Religion Ugarits (mit Hebräisch) - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer 018056 Kurztext
Semester SoSe 2022 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 5 Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 08:00 bis 10:00 woch 12.04.2022 bis 12.07.2022  Universitätsstr. 13-17 - ETH 305        
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Nihan, Christophe, Prof. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Erwst. MEd GymGes - Evangelische Religionslehre (D3 947 21) -
Erwst. MEd Berufskolleg - Evangelische Religionslehre (D4 947 21) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Evangelische Religionslehre (E3 947 21) -
MEd Berufskollegs - Evangelische Religionslehre (E4 947 21) -
Erwst. MEd Berufskolleg - Evangelische Religionslehre (D4 947 14) -
MEd Berufskollegs - Evangelische Religionslehre (E4 947 14) - MEd BK 9
MEd Gymnasien u Gesamt - Evangelische Religionslehre (E3 947 14) - MEd B2
Erwst. MEd GymGes - Evangelische Religionslehre (D3 947 14) -
Master - Antike Kulturen des östl. Mittelmeerraums (AKOEM) (88 995 20) - M AKÖM
Kirchl.Abschluss - Evangelische Theologie (04 053 0) - PF
Magister Theologiae - Evangelische Theologie (09 053 8) - Mag. Theol.
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
12001 HS Altes Testament - MEd Gymnasien u Gesamt Ev. Religionslehre Version 2014
12001 HS Altes Testament - MEd Berufskollegs Ev. Religionslehre Version 2014
12001 HS Altes Testament - Erwst. MEd GymGes Ev. Religionslehre Version 2014
12001 HS Altes Testament - Erwst. MEd Berufskolleg Ev. Religionslehre Version 2014
12001 Altes Testament oder Altes Testament (inklusionsorientiert) - MEd Gymnasien u Gesamt Ev. Religionslehre Version 2021
12001 Altes Testament oder Altes Testament (inklusionsorientiert) - MEd Berufskollegs Ev. Religionslehre Version 2021
12001 Altes Testament oder Altes Testament (inklusionsorientiert) - Erwst. MEd GymGes Ev. Religionslehre Version 2021
12001 Altes Testament oder Altes Testament (inklusionsorientiert) - Erwst. MEd Berufskolleg Ev. Religionslehre Version 2021
Zuordnung zu Einrichtungen
FB 01 Evangelisch-Theologische Fakultät
Inhalt
Kommentar

Inhaltliche Schwerpunkte:

Die Lehrveranstaltung bietet eine Vertiefung der Sprache und Grammatik und zugleich eine Einführung in die wichtigen Aspekte der Religion Ugarits, wie das Pantheon oder die meisten Rituale.

Literatur

Einführende Literatur:

del Olmo Lete, G./Watson, W.G.E., Canaanite Religion according to the Liturgical Texts of Ugarit, Bethesda 1999.

Smith, M.S., The Origins of Biblical Monotheism. Israel's Polytheistic Background and the Ugaritic Texts, Oxford et al. 2001.

 

 

Bemerkung

Sprechstunde: Montag 15-16h

Voraussetzungen

Grundwissen der ugaritischen Sprache


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022 , Aktuelles Semester: SoSe 2023