Jump for page navigation or with accesskey and key 1. 
Jump to page content or with accesskey and key 2. 
Home    Login     
Logout in [min] [minutetext]

Statistics I - Single View

Basic Information
Type of Course Lecture Long text
Number 068004 Short text
Term SoSe 2022 Hours per week in term 2
Expected no. of participants Study Year
Max. participants 650
Credits Assignment enrollment
Hyperlink
Language german
Dates/Times/Location Group: [no name] iCalendar export for Outlook
  Day Time Frequency Duration Room Room-
plan
Lecturer Status Remarks Cancelled on Max. participants
show single terms
iCalendar export for Outlook
Mon. 14:00 to 16:00 weekly 04.04.2022 to 11.07.2022  Aula am Aasee - Aula am Aasee       18.04.2022: 
06.06.2022: 
show single terms
iCalendar export for Outlook
Mon. 14:00 to 16:00 Individual event at 22.08.2022      

Nachschreibeklausur (Online)

 
Group [no name]:
 


Responsible Instructor
Responsible Instructor Responsibilities
Schlipphak, Bernd, Prof. Dr. responsible
Curriculae
Graduation - Curricula Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Bachelor - Soziologie (82 149 17) -
MEd Gymnasien u Gesamt - LZV-Konto (E3 LZV 14) -
Bachelor Berufskollegs - Erziehungswissenschaft (LF 052 18) -
Zwei-Fach-Bachelor - Erziehungswissenschaft (L2 052 18) -
Zwei-Fach-Bachelor - Soziologie (L2 149 18) -
Zwei-Fach-Bachelor - Politikwissenschaft (L2 129 18) -
Bachelor - Internationale und Europäische Governance (82 E83 18) -
Bachelor - Public Governance across Borders (82 F04 13) -
Bachelor HRSGe - Sozialwissenschaften (LH 148 11) -
Bachelor - Politik und Wirtschaft (82 C31 10) -
Bachelor - Politik und Recht (82 968 10) -
Zwei-Fach-Bachelor - Politikwissenschaft (L2 129 11) -
Zwei-Fach-Bachelor - Erziehungswissenschaft (L2 052 11) -
Bachelor Berufskollegs - Erziehungswissenschaft (LF 052 11) -
Zwei-Fach-Bachelor - Soziologie (L2 149 11) -
Bachelor - Politik und Wirtschaft (82 C31 21) -
Bachelor - Internationale und Europäische Governance (82 E83 21) -
Exams / Modules
Number of Exam Module
15001 Statistik I - Bachelor Intern u europ Governance Version 2021
49001 Statistik I - Bachelor Politik und Wirtschaft Version 2021
15002 Statistics - Bachelor Public Govern.acr.Borders Version 2019
24001 Einführung in die Statistik - Zwei-Fach-Bachelor Politikwissenschaft Version 2011
17001 Vorlesung oder Seminar Statistik I mit Studienleistung - Bachelor Berufskollegs Erziehungswissenschaft Version 2011
17002 Vorlesung oder Seminar Statistik I ohne Studienleistung - Bachelor Berufskollegs Erziehungswissenschaft Version 2011
17002 Vorlesung oder Seminar Statistik I ohne Studienleistung - Zwei-Fach-Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2011
17001 Vorlesung oder Seminar Statistik I mit Studienleistung - Zwei-Fach-Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2011
16001 Statistik I - Zwei-Fach-Bachelor Politikwissenschaft Version 2011
50001 Statistik I - Bachelor Politik und Recht Version 2010
50001 Statistik 1 - Bachelor Politik und Wirtschaft Version 2010
21002 Statistik - Zwei-Fach-Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2011
21002 Statistik - Bachelor Berufskollegs Erziehungswissenschaft Version 2011
17001 Veranstaltung mit Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2013
17002 Veranstaltung mit Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2013
17003 Veranstaltung mit Prüfungsleistung - Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2013
12001 Statistik I - Zwei-Fach-Bachelor Soziologie Version 2011
35001 Statistik I - Zwei-Fach-Bachelor Soziologie Version 2011
36001 Statistik I - Zwei-Fach-Bachelor Soziologie Version 2011
23001 Statistik I - Zwei-Fach-Bachelor Soziologie Version 2011
15001 Statistik I - Bachelor Intern u europ Governance Version 2018
16001 Statistik I - Zwei-Fach-Bachelor Politikwissenschaft Version 2018
12101 Statistik I - Zwei-Fach-Bachelor Soziologie Version 2018
24101 Statistik I - Zwei-Fach-Bachelor Soziologie Version 2018
21001 Statistik I - Zwei-Fach-Bachelor Politikwissenschaft Version 2018
17002 Vorlesung: "Statistik I: Einführung in die Darstellung und Analyse von Daten" mit Studienleistung - Zwei-Fach-Bachelor Erziehungswissenschaft Version 2018
17002 Vorlesung: "Statistik I: Einführung in die Darstellung und Analyse von Daten" mit Studienleistung - Bachelor Berufskollegs Erziehungswissenschaft Version 2018
30101 Sozialwissenschaften - Angleichungsstudien 1 - MEd Gymnasien u Gesamt LZV Version 2014
30102 Sozialwissenschaften - Angleichungsstudien 2 - MEd Gymnasien u Gesamt LZV Version 2014
30103 Sozialwissenschaften - Angleichungsstudien 3 - MEd Gymnasien u Gesamt LZV Version 2014
30104 Sozialwissenschaften - Angleichungsstudien 4 - MEd Gymnasien u Gesamt LZV Version 2014
30105 Sozialwissenschaften - Angleichungsstudien 5 - MEd Gymnasien u Gesamt LZV Version 2014
30106 Sozialwissenschaften - Angleichungsstudien 6 - MEd Gymnasien u Gesamt LZV Version 2014
29101 Pädagogik - Angleichungsstudien 1 - MEd Gymnasien u Gesamt LZV Version 2014
29102 Pädagogik - Angleichungsstudien 2 - MEd Gymnasien u Gesamt LZV Version 2014
29103 Pädagogik - Angleichungsstudien 3 - MEd Gymnasien u Gesamt LZV Version 2014
29104 Pädagogik - Angleichungsstudien 4 - MEd Gymnasien u Gesamt LZV Version 2014
29105 Pädagogik - Angleichungsstudien 5 - MEd Gymnasien u Gesamt LZV Version 2014
12001 Statistik I - Prüfungsleistung - Bachelor Soziologie Version 2017
29106 Pädagogik - Angleichungsstudien 6 - MEd Gymnasien u Gesamt LZV Version 2014
29107 Pädagogik - Angleichungsstudien 7 - MEd Gymnasien u Gesamt LZV Version 2014
Assign to Departments
Fachbereich 06 Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften
Contents
Description

ACHTUNG - Im Rahmen eines didaktischen Modellversuchs wird die VL Statistik I im SoSe 2022 als flipped classroom-Veranstaltung durchgeführt. Das bedeutet, dass Studierende die aufgezeichnete Vorlesungssitzung zuhause anschauen und dann für das Tutorium - geleitet von Prof. Schlipphak - in Präsenz an der Uni sind. Für die Termine bedeutet das, dass das Großtutorium mit allen Studierenden in Präsenz am Mo 14-16 Uhr (eigentlich: Termin VL) durchgeführt wird. Der bisherige Termin für das Tutorium (Do 14-16) stellt nur den Zeitraum dar, ab dem die aufgezeichnete VL auf Learnweb online gestellt wird.  Studierende können also an dem Termin Do 14-16 Uhr anderweitig Veranstaltungen besuchen.

 

Die Vorlesung Statistik I dient dazu, die Studierenden mit den Grundlagen deskriptiver Statistik vertraut zu machen. Dazu zählen uni- und bivariate Verteilungen, Lage-, Streuungs- und Konzentrationsmaße, nominale, ordinale und metrische Zusammenhangsmaße sowie die Einführung in die Logik und Berechnung der bivariaten Regression. Die Vermittlung der Grundlagen geschieht wesentlich über die Heranziehung fiktiver und realer Beispieldaten, mithilfe derer politikwissenschaftlich interessante, empirische Fragestellungen und Problematiken veranschaulicht und diskutiert werden.

 

Parallel zur Vorlesung muss das begleitende Tutorium besucht werden, in welchem nicht nur die Inhalte der Vorlesung – sofern notwendig – wiederholt, sondern die VL-Teilnehmenden zudem in die Datenanalyse von Hand und grundsätzlich mithilfe von SPSS eingeführt werden. Die Aufteilung zwischen VL und Tutorium folgt dabei dem flipped classroom-Modell: Studierende schauen sich die aufgezeichnete VL zuhause an, und können dann im Tutorium ihre durch die VL gewonnenen theoretischen Erkenntnisse praktisch anwenden.

 

 

Erforderliche Leistungen

- Regelmäßige Teilnahme in VL UND Tutorium

- Bestehen der Abschlussklausur

- Erbringen der zu Beginn der VL definierten Studienleistungen

 

 

Literaturempfehlungen

- Diaz-Bone, Rainer: Statistik für Soziologen. Konstanz: UKV 22013.

- Johnson, Janet / Reynolds, H.T.: Political Science Research Methods. Washington: CQ Press, 2009.

- Behnke, Jochen/Baur, Nina/Behnke, Natalie: Empirische Methoden der Politikwissenschaft. Paderborn: UTB 2006.

- Field, Andy P.: Discovering statistics using IBM SPSS statistics. Los Angeles et al.: Sage 2013.

- Pollock, Philip H.: An SPSS companion to political analysis. Washington: CQ Press 2012.

 

 

Die Abschlussklausur findet am 04.07.2022, 14-16 Uhr, statt.
Die Nachschreibeklausur findet am 22.08.2022, 14-16 Uhr, statt.


Structure Tree
Lecture not found in this Term. Lecture is in Term SoSe 2022 , Currentterm: SoSe 2023