Praktikumsmodul: Prüfungsordnung 2014 (Beginn Wintersemester 14/15) mit den Änderungsordnungen von 2016 und 2019:
In den Studienverlauf gliedert sich ein mindestens achtwöchiges Praktikum in Vollzeit ein, das den Bezug zwischen Theorie und Praxis sichern soll. Die Praktikumsdauer umfasst mindestens acht Wochen. Das Praktikum kann auch in zwei Teilpraktika geteilt werden, die zusammen mindestens acht Wochen umfassen. Ein Teilpraktikum muss mindestens zwei Wochen umfassen. Das Portfolio wird in diesem Fall über eines der beiden Teilpraktika verfasst. Eine Praktikumswoche umfasst ca. 40 Arbeitsstunden. Die Anwesenheit am Arbeitsplatz ist mit dem Praktikumsgeber zu vereinbaren.
Zum erfolgreichen Abschluss des Praktikumsmoduls erstellen Sie ein Portfolio, das Ihre Erfahrungen vor, während und nach dem Praktikum widerspiegelt. Das Portfolio besteht aus zwei Teilen. Den ersten Teil bildet eine schriftliche Reflexion über die Erfahrungen aus der Praxisphase (drei bis fünf Seiten) und zweitens eine Auswahl von fünf bearbeiteten Arbeitsblättern aus der E-Learning-Einheit. Hinzu kommen Deckblatt, Praktikumszeugnis und eidesstattliche Erklärung. Der zweite Teil setzt sich aus einer Auswahl der Arbeitsblätter zusammen, die Sie im Rahmen der E-Learning-Einheit des Career Services bearbeitet haben. Die Studierenden bearbeiten vor, während und nach der praktischen Phase elf Arbeitsblätter. Die Arbeitsmaterialien sind im Learnweb im jeweils semesteraktuellem Kurs „Lerneinheit Praktikum, Politikwissenschaft, Semester XX“ zu finden. Achten Sie darauf, dass Sie in QISPOS beide Teile (Prüfungsnummer 19501 und 19502) gesondert anmelden müssen, um das Modul erfolgreich abschließen zu können!
Das für die Kurseinschreibung notwendige Passwort erhalten Sie, wenn Sie eine formlose Mail an shk.ma-powi@uni-muenster.de schreiben. Die Prüfungsleistung im Praktikumsmodul in Form des Portfolios ist unbenotet.
Bewertet wird die Prüfungsleistung durch die betreuende Person. Vor dem Praktikum suchen die Studierenden sich eine regelmäßig im Master lehrende Person und besprechen den Zeitraum des Praktikums. Die ansprechbaren betreuenden Personen sind in QISPOS im Praktikumsmodul hinterlegt.
Einen Leitfaden zum Portfolio finden Sie auf der Homepage des IfPol unter https://www.uni-muenster.de/IfPol/studieren/studiengaenge/master/pw/downloads.html. Weitere Infos finden Sie im FAQ auf der Master-Homepage.
Stand: Februar 2021
|