Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Bergsport - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Fachpraktisches Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 079233 Kurztext
Semester SoSe 2022 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 34
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Institut für Sportwissenschaft
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 18:00 bis 20:00 Einzel am 06.04.2022 Horstmarer Landweg 50 - S101 (Ho 01)        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 18:00 bis 20:00 Einzel am 29.06.2022 Horstmarer Landweg 50 - S101 (Ho 01)        
iCalendar Export für Outlook -.  bis  Block+SaSo 09.09.2022 bis 16.09.2022           
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Boll, Jan Eike verantwort
Eils, Eric, apl. Prof. Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Zwei-Fach-Bachelor - Sport (L2 098 11) -
Zwei-Fach-Bachelor - Sport (L2 098 18) -
Bachelor Berufskollegs - Sport (LF 098 11) -
Bachelor Berufskollegs - Sport (LF 098 18) -
Bachelor HRSGe - Sport (LH 098 11) -
Bachelor HRSGe - Sport (LH 098 18) -
MEd Gymnasien u Gesamt - LZV-Konto (E3 LZV 14) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
32104 Sport - Angleichungsstudien 4 - MEd Gymnasien u Gesamt LZV Version 2014
20006 Prüfung Natursport - Bachelor Berufskollegs Sport Version 2011
20005 Natursport - Bachelor Berufskollegs Sport Version 2011
20006 Prüfung Natursport - Zwei-Fach-Bachelor Sport Version 2011
20005 Natursport - Zwei-Fach-Bachelor Sport Version 2011
20006 Prüfung Natursport - Bachelor HRSGe Sport Version 2011
20005 Natursport - Bachelor HRSGe Sport Version 2011
19005 Natursport - Zwei-Fach-Bachelor Sport Version 2018
19006 Natursport - Prüfungsleistung - Zwei-Fach-Bachelor Sport Version 2018
19005 Natursport - Bachelor HRSGe Sport Version 2018
19006 Natursport - Prüfungsleistung - Bachelor HRSGe Sport Version 2018
19005 Natursport - Bachelor Berufskollegs Sport Version 2018
19006 Natursport - Prüfungsleistung - Bachelor Berufskollegs Sport Version 2018
12014 Sportartübergreifende Bewegungsfelder - MEd Grundschulen Sport Version 2021
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 07 Psychologie und Sportwissenschaft
Institut für Sportwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Die Veranstaltung "Bergsport- vielfältig erleben" befasst sich auf der einen Seite mit Wandern und Mountainbiken als zwei klassische Bergsportarten. Auf der anderen Seite werden das Erleben und Bewegen in der Natur in den Fokus gerückt und weitere Bewegungsformen in der Natur thematisiert und erprobt (je nach Bedingungen u.a.Sonnenaufgangstour, Hüttenübernachtung im Matratzenlager, Trailrunning, Bergsteigen, Klettersteigehen). Zentrale Seminarinhalte sind bspw. organisatorische, pädagogische, sportliche und sicherheitstechnische Aspekte von Berg- bzw. Natursport.

Die Exkursion findet im Kleinwalsertal in Österreich statt. Die Übernachtung erfolgt auf einer Selbstversorgerhütte. Die Hütte befindet sich in Alleinlage am Hang etwas oberhalb des Ortes Mittelberg. Durch ihre Lage bietet die Hütte einen sehr guten Ausgangspunkt für vielfältige Aktivitäten in den Bergen.

Mountainbikes/weiteres Sportmaterial können vor Ort geliehen werden.

Die Kosten für Anreise/Unterkunft/Verpflegung/Kurtaxe betragen ca. 330 Euro p.P. Zusätzliche Kosten entstehen für das Leihen des Sportmaterials (Mountainbike und Klettersteigset; ca. 50 Euro) und eventuell eine externe Übernachtung (ca. 20 Euro)


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022 , Aktuelles Semester: SoSe 2023