Im Mittelpunkt sportdidaktischer Überlegungen steht die Inszenierung von Lehr-Lernprozessen im Sport. In der Vorlesung werden Voraussetzungen des Sportunterrichts, wie z.B. Kinder und Jugendliche als Zielgruppe, Kompetenzen von Sportlehrkräften oder Schulsportentwicklung, thematisiert. Auf dieser Grundlage wird dann ein Überblick zu aktuellen fachdidaktischen Konzepten, z.B. zur Körpererfahrung, zum Umgang mit Leisten und Leistung oder zur Gesundheitsförderung, gegeben. Die Vorlesung greift die Wahlpflichtthemen der Modulabschlussprüfung Sportdidaktik auf.
Aufgrund des Forschungssemesters von Professor Neuber wird die Veranstaltung im Sommersemester 2022 als digitale Vorlesung angeboten. Das bedeutet, dass die Aufzeichnungen der einzelnen Sitzungen in der jeweiligen Woche der Vorlesungssitzung als Videoaufzeichnung im Learnweb verfügbar sind. Sie können die Aufzeichnungen dabei flexibel im Laufe der jeweiligen Vorlesungswoche anschauen und anschließend die Fragen im Learnweb beantworten.
Die Vorlesung wird von Nils Kaufmann (Nils.Kaufmann@uni-muenster.de) und Andre Magner (A.Magner@uni-muenster.de) begleitet. Bei Rückfragen können Sie sich bei ihnen gerne per Mail melden.
Zum Bestehen der Vorlesung müssen Sie jeweils im Anschluss an jede Vorlesungssitzung drei Fragen im Learnweb beantworten.
|