Kommentar |
Auf 30 Studierende begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich!
Potentielle Arbeitsfelder für (angehende) Pädagoginnen und Pädagogen können sich neben dem Berufsfeld Schule auch in zahlreichen anderen Kontexten (sozialpädagogische Einrichtungen, außerschulische Bildungseinrichtungen, akademische Institutionen) ergeben. Das Seminar richtet sich daher vorrangig an Lehramtsstudierende, die in nächster Zeit das Berufsfeldpraktikum (BFP) in einem pädagogischen Handlungsfeld absolvieren möchten oder derzeit absolvieren. Im Rahmen des Seminars soll zunächst die Diskussion empirischer Befunde und theoretischer Modelle pädagogischer Professionalität im Mittelpunkt stehen, um auf dieser Grundlage die Rolle alternativer Berufsbilder für die eigene Professionalisierung zu reflektieren. Zudem werden im Seminar Modalitäten und Methoden der Dokumentation, Interpretation und Reflexion der gesammelten Praxiserfahrungen thematisiert.
|