Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Bewegung gestalten - Bewegungskünste - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Fachpraktisches Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 079383 Kurztext
Semester SoSe 2022 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 25
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Institut für Sportwissenschaft
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 19:00 Einzel am 08.04.2022 Fliednerstr. 21 - Fl 018        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 19:00 Einzel am 08.04.2022 Fliednerstr. 21 - Fl SH        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 18:00 Einzel am 07.05.2022 Fliednerstr. 21 - Fl SH        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 14:00 Einzel am 21.05.2022          
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 14:00 Einzel am 21.05.2022 Fliednerstr. 21 - Fl 018        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 14:00 Einzel am 21.05.2022          
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 18:00 Einzel am 21.05.2022 Fliednerstr. 21 - Fl SH        
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Salomon, Sebastian, Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Zwei-Fach-Bachelor - Sport (L2 098 11) -
Zwei-Fach-Bachelor - Sport (L2 098 18) -
Bachelor Berufskollegs - Sport (LF 098 11) -
Bachelor Berufskollegs - Sport (LF 098 18) -
Bachelor Grundschulen - Sport (LG 098 11) -
Bachelor Grundschulen - Sport (LG 098 18) -
Bachelor HRSGe - Sport (LH 098 11) -
Bachelor HRSGe - Sport (LH 098 18) -
MEd Berufskollegs - Sport (E4 098 14) -
MEd Berufskollegs - Sport (E4 098 21) -
MEd Grundschulen - Sport (E1 098 21) -
MEd Grundschulen - Sport (E1 098 14) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Sport (E3 098 14) -
MEd Gymnasien u Gesamt - Sport (E3 098 21) -
MEd HRSGe - Sport (E2 098 14) -
MEd HRSGe - Sport (E2 098 21) -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
11006 2.Vermittlungsbezogene Praxisvertiefung - MEd Berufskollegs Sport Version 2021
11005 1.Vermittlungsbezogene Praxisvertiefung - MEd Berufskollegs Sport Version 2021
11006 2.Vermittlungsbezogene Praxisvertiefung - MEd Gymnasien u Gesamt Sport Version 2021
11005 1.Vermittlungsbezogene Praxisvertiefung - MEd Gymnasien u Gesamt Sport Version 2021
11006 2.Vermittlungsbezogene Praxisvertiefung - MEd HRSGe Sport Version 2021
11005 1.Vermittlungsbezogene Praxisvertiefung - MEd HRSGe Sport Version 2021
11006 2.Vermittlungsbezogene Praxisvertiefung - MEd Grundschulen Sport Version 2021
11005 1.Vermittlungsbezogene Praxisvertiefung - MEd Grundschulen Sport Version 2021
11006 2. Vermittlungsbezogene Praxisvertiefung - MEd Berufskollegs Sport Version 2014
11005 1. Vermittlungsbezogene Praxisvertiefung - MEd Berufskollegs Sport Version 2014
11006 2. Vermittlungsbezogene Praxisvertiefung - MEd Gymnasien u Gesamt Sport Version 2014
11005 1. Vermittlungsbezogene Praxisvertiefung - MEd Gymnasien u Gesamt Sport Version 2014
11007 3. Vermittlungsbezogene Praxisvertiefung - MEd HRSGe Sport Version 2014
11006 2. Vermittlungsbezogene Praxisvertiefung - MEd HRSGe Sport Version 2014
11005 1. Vermittlungsbezogene Praxisvertiefung - MEd HRSGe Sport Version 2014
11006 3. Vermittlungsbezogene Praxisvertiefung - MEd Grundschulen Sport Version 2014
11005 2. Vermittlungsbezogene Praxisvertiefung - MEd Grundschulen Sport Version 2014
11004 1. Vermittlungsbezogene Praxisvertiefung - MEd Grundschulen Sport Version 2014
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Sportwissenschaft
Fachbereich 07 Psychologie und Sportwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Achtung! In diesem Semester wird das Seminar rein für weiterführende Schulformen (Sek i+II+ BK) angeboten, da ähnliche Veranstaltungen mit dem Schwerpunkt Primarstufe durchgeführt werden.

Zirkuskünste in der Schule sind nach wie vor ein gefragtes Thema obwohl sie zunächst in Bezug auf die Vermittlung vielen Lehrkräften anspruchsvoll erscheinen. Dem steht ein starkes und facettenreiches Potenzial pädagogischer Förderung gegenüber. Unter den zahlreichen Möglichkeiten (soziales Lernen, Stärkung des Selbstbewusstseins, Selbstständigkeit...) fokussiert diese vermittlungsbezogene Praxisvertiefung auf die Kreativitätsförderung. Sei es das Erfinden individueller 'Tricks', die Kombination und Variation mit zusätzlichen Bewegungen, oder das Vermitteln einer kleinen Geschichte im Rahmen einer Zirkusnummer: Zirkuskünste bieten hier ein ähnlich großes Potenzial wie Theater oder Tanz (mit denen sie sich dazu gerne verflechten). Wir werden ein breites Spektrum an Zirkusdisziplinen kennen lernen und daran unsere Fähigkeiten Bewegungsgestaltung anzubahnen und zu begleiten weiterentwickeln.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022 , Aktuelles Semester: SoSe 2023