Kommentar |
Seit Jahren wüten Debatten über die Angemessenheit des Humboldt-Forums in Berlin als Ausstellungsort für außereuropäische ethnographische Sammlungen. Das Humboldt-Forum ist einer von vielen kulturellen Orten Deutschlands, wo Objekte aus der deutschen Kolonialzeit oder aus kolonialen Kontexten gesammelt und ausgestellt werden. In diesem Seminar werden die Debatten um Restitution, die schon seit Jahrzehnen geführt werden, analysiert und kontextualisiert. Im Fokus werden neben den Sammlungen des Humboldt-Forums verschiedene kleine Sammlungen in Westfalen-Lippe stehen, um die kolonialen bzw. imperialen Spuren und Strukturen in den verschiedenen Arten von Museen und Sammlungen sichtbar zu machen. |
Literatur |
Literatur: Bénédicte Savoy, Afrikas Kampf um seine Kunst. Geschichte einer postkolonialen Niederlage. München 2021; Götz Aly, Das Prachtboot. Wie Deutsche die Kunstschätze der Südsee raubten, Frankfurt am Main 2021; Humboldt Forum, (Post)Colonialism and Cultural Heritage. International Debates at the Humboldt Forum, Berlin 2021. |