Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Introduction to scientific computing at NWZ - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 120266 Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS 1
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Hyperlink
Sprache englisch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
iCalendar Export für Outlook -.  bis  nV          
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Korth, Martin, Dr. verantwort
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Master - Chemie (88 032 10) -
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 12 Chemie und Pharmazie
Inhalt
Kommentar <p><tt>(2) "Theory of Core Level Spectroscopy"<br /></tt><tt>Dr. K. Kleiner ()<br /><br />Topics:<br />* </tt></p>
Bemerkung

Das Organisch-Chemische Institut, das Instut für Physikalische Chemie und das Institut für Festkörpertheorie bieten im Rahmen des Moduls "Aktuelle Aspekte der Chemie" im MSc Studiengang Chemie eine inhaltlich aufeinander abgestimmte Variante "Theoretische Chemie" an. Die Vorlesungen zu diesem Modulvorschlag werden von den Dozenten des "Center for Multiscale Theory and Computation" (CMTC) geleitet. Beiträge weiterer Mitglieder zu Spezialgebieten sind möglich. Daneben wird der Besuch der CMTC-Vortragsreihe empfohlen. Die Wahl der Veranstaltungen erfolgt in Absprache mit dem Hochschullehrer, der das zugehörige Projektmodul betreut. Vorlesungstermine: nach Absprache


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2023